Ist zu viel Musikhören (mit Kopfhörern) eigentlich in irgendeiner Weise schädlich für die Ohren?
Wenn man jetzt zum Beispiel jeden Tag mehr als 2 1/2 Stunden laut Musik hört, stresst das irgendwie die Ohren oder das Gehirn, weil es das immer verarbeiten muss?
3 Antworten
Ob es schädlich ist oder nicht hängt von mehreren Faktoren ab:
Hörst du die Musik mit in ear Kopfhörern?
Drücken diese aufs Ohr?
Welche, und wie Laut hörst du diese Musik ?
Okay, im allgemeinen kannst du dir merken:
-Stressige Musik (Rock, hip Hop) geht irgendwann aufs Gehirn 🧠
und
-Laute Musik geht irgendwann auf die Ohren 👂
Ich habe dadurch einen konstanten Tinitus und höre tiefe Töne sehr schlecht. Von diesen in ear Kopfhörern. Davon kann ich abraten. Hab jetzt die normalen von Sony. Da alles gut mit.
Also mit normalen Kopfhörern ist es besser? Die benutz' ich sowieso :)
Ja definitiv. Und ich höre viel Metal,nehme da aber die Bässe raus. Bei Kopfhörern.
Führt zu vermehrter Bakterienbildung im Ohr. Kann Entzündungen geben.
Wenn Feuchtigkeit und eine gute Temperatur im Ohr entsteht, sind das super Voraussetzungen für Bakterien.
Hatte selbst schon 8 Operationen an den Ohren. Sollte also eine Ahnung haben! 😂
Nein, mit den ,Normalen' weil ich die anderen sehr unbequem finde.
Ich spüre sie zwar ein bisschen, aber unangenehm fühlen sie sich nicht an.
Dance und Elektronik, Hip Hop und Rock (Alan Walker, Tom Gregory, Materia, Kontra K, Robin Schulz, OneRepublic, 5 Seconds of Summer, Twenty One Pilots, Imagine Dragons...) vor allem und meist stelle ich die Musik eher leiser, wobei ich das nicht ganz beurteilen kann, weil sich meine Ohren irgendwann an jede Lautstärke anpassen. Nur manchmal, wenn ich einen Ohrwurm habe oder so höre ich Musik schon ziemlich laut.