Oberstufe – die neusten Beiträge

Trotz mehrfacher Wiederholung aufs berufliche Gymnasium?

Hallo :)

Ich besuche zur Zeit ein ganz normales Gymnasium und gehe in die 11 Klasse. Diese mache ich nun zum dritten Mal. Das erste Mal habe ich es aufgrund von privaten Problemen nicht geschafft, dass zweite Mal habe ich wegen Corona nochmal wiederholen wollen. Ich fühle mich aber leider absolut unwohl auf dieser Schule, fehle viel und möchte dort einfach nur noch weg. Das heißt: Ich werde dieses Schuljahr wahrscheinlich nicht schaffen. Ich weiß diese Situation ist ungewöhnlich. Ich möchte aber auch darauf hinweisen das dies kein "Ich muss unbedingt aufs Gymnasium gehen obwohl ich zu "dumm" bin" Verhalten ist, sondern einfach die Folge einer gerade leider etwas schwierigen Zeit. Ich möchte unbedingt mein Abitur haben und sehe auf dieser Schule keine weitere Chance dafür. Ich würde gerne auf ein berufliches Gymnasium wechseln. Könnte mir hier vielleicht jemand sagen ob es möglich wäre auch mit meiner schulischen Vorgeschichte auf einem beruflichen Gymnasium die 11 Klasse zu wiederholen? Auf einem normalen Gymnasium wäre dies ja wohl nicht mehr möglich. Auf dem jetzigen schon gar nicht, da ich dort bereits wiederholt habe und auch dort nicht bleiben möchte.

Ich wäre für freundliche Antworten unglaublich dankbar!

Viele Grüße,

Schule, Abitur, Möglichkeiten, Oberstufe, berufliches Gymnasium, wiederholen, Ausbildung und Studium

Sollte man als unattraktive Person das Foto auf der Bewerbung sein lassen?

Hallo, folgende Situation, die gerade erlebe:

Ich bin momentan 16Jahre alt, gehe in die 10. Klasse einer Realschule und würde gerne nach meiner mittleren Reife das Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium machen.

Das Problem hierbei ist aber, dass ich mich jetzt ein wenig spät bewerbe, weshalb es zu Komplikationen bei der Anmeldung geben könnte, aber ich schaue relativ optimistisch darauf, da mein Halbjahreszeugnisschnitt 1,7 war.

Es gibt ja heutzutage in Deutschland keine Pflicht mehr, ein Foto von sich in der Bewerbung zu zeigen, aber es würde offensichtlich sympatischer/positiver ankommen - Hier kommt das Problem. Undzwar bin ich wirklich unattraktiv. Ich werde öfters aufgrund meines Aussehens reduziert und belächelt. Außerdem bin ich Deutscher, sehe aber wie ein Südländer aus, was auch irgendwie immer komisch wirkt, wenn ich meinen deutschen Namen sage und es der gegenüber nicht glaubt.

Glaubt ihr, ein Bewerbungsfoto mit einem hässlichen Gesicht würde besser bei der Schule ankommen, als gar keins zu nehmen oder sollte ich es lassen, weil jeder Mensch indirekt im Kopf einen ersten Eindruck haben wird, der wahrscheinlich nicht für mich sprechen wird.

PS: Ich möchte hier nicht diskutieren, ob ich hässlich bin oder nicht, sondern möchte lediglich die Meinung von Dritten bekommen, da ich keine Freunde habe und ich sowas sicher nicht meine Eltern frage...

Lieber Bewerbungsfoto mit hässlichem Gesicht 89%
Kein Bewerbungsfoto 11%
Foto, Schule, Bewerbung, hässlich, Attraktivität, Hässlichkeit, Oberstufe, Wirtschaftsgymnasium, haessliches-gesicht

Was kann ein oberstufenkoordinator alles machen?

Mein Oberstufenkoordinator wollte mich aus der Schule werfen. Wir haben bald eine Profilfahrt und dafür gibt es eine Regelung, die besagt, dass wenn man in der Profilfahrt Corona bekommt ein Elternteil einen abholen kann. Dafür sollte man eine Einverständnis Erklärung abgeben. Den Zettel hab ich dann abgegeben. Jedoch ist meine Mutter zu dem Zeitpunkt doch auf Geschäftsreise. Ich habe meinen Tutor bescheid gesagt, dass ich nicht auf die Profilfahrt mitkommen kann, weil mich keiner abholen kann

Am Montag hat mich der Oberstufenkoordinator dann aus dem Unterricht rausgeholt, weil er mit mir sprechen wollte. Er sagte dann zu mir, dass ich aus der Schule fliege, wenn ich nicht zur Klassenfahrt gehe. Er sagte auch, dass wenn ich das Geld nicht sofort bezahlen, dass meine Eltern am nächsten Tag in die Schule kommen sollen, um unseren Schulvertrag zu lösen... 3 andere aus meinem Profil gehen auch nicht zur Klassenfahrt, die haben aber keine Einverständniserklärung abgegeben und die hat der nicht erpresst.

Jetzt der zweite ,,Vorfall”. Ich war ziemlich krank und bin an einem Schultag nicht zur Schule gegangen und da hätten wir eigl Mathe geschrieben. An diesem (Montag) habe ich bis 17:30 Schule. Die Klausur war von 8:15-9:50 mir ging es um 16 Uhr besser weshalb ich dann in die Schule gegangenen bin zum Sportunterricht, weil ich mir nicht zu viele Fehlstunden sammeln wollte, da ich schon eine Attestpflicht habe.

(Diese Attestpflicht hab ich nur bekommen, weil ich im letzten Semester Corona hatte.. mir wurden, weil ich 2 Wochen gefehlt habe 68h aufs Zeugnis hinzugefügt.)

Der Oberstufenkoordinator hat mich dann gesehen und hat mich aus dem Sportunterricht rausgeholt und mir gesagt dass ich sofort nachhause gehen soll und er morgen mit mir ein Gespräch haben will, wo geklärt werden soll ob ich die Schule wechseln oder eine Ausbildung machen soll.

Beim Gespräch hat der Oberstufenkoordinator behauptet, dass ich anscheinend durchgehend schwänze, was zu 0% stimmt! Ich habe all meine Stunden mit Attests entschuldigtz Im Gespräch hat er dann gesagt, dass er mir nicht glaubt, dass ich krank bin und ich eine Sportlerin bin und topfit aussehe. Wie bitte?! Er hat mir eine letzte Chance gegeben und mir gesagt, wenn ich 1x fehle dass ich rausgeworfen werde.

Ich habe mit meinem Schulleiter geredet der gleichzeitig mein Mathelehrer ist, er meinte er glaubt mir.

Am letzten Schultag ging es mir so beschissen, dass ich dann nicht in die Schule gegangen bin. Hab dort angerufen und mich krankgemeldet. Bin dann zum Arzt. Erhielt dabei einen Anruf vom Sekretariat, dass mein Oberstufenkoordinator am Montag mit mir und meiner Mutter reden will(während den Ferien). Ich bin 18. Beim Arzt h dann herausgestellt, dass ich Corona hab... jz hab ich noch nen nachweis, dass ich krabk bin weil der typ mir nt glaubt. Ich hatte so Angst rausgeworfen zu werden, dass auch wenns mir schlecht ginf trotzdem in die schule gegangen bin

kann mein oberstufenkoordinator mich rauswerfen?

Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe

Englischen Text bewerten?

Ich schreibe am Mittwoch eine Klausur im Englisch Leistungskurs.
Es geht um eine Art literarische Erörterung zu der Literatur die wir gerade lesen :)

Die Aufgabenstellung hier konkret war es, die Entwicklung eines Charakters zu erörtern.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand vielleicht einfach mal lesen könnte und mir qualitativ Feedback geben könnte (Also grammatikalisch und sprachlich :D)

Danke schonmal im Voraus :)

The play“Whose life is it anyway“ is mainly about Claire Harrison ,a paralyzed young woman, depending on medical health care. The drama explores the control we actually have over our own life and also examines the issue of passive euthanasia from different perspectives. Claire desperately wants to die but is trapped in a system designed to keep her alive. Dr.Scott is a registrar at the hospital involved in Claire’s case. During the course of the play he has undergone a development especially in terms of his attitude towards Claire and the decision she made.At the beginning of the play he really admires Dr.Emerson as his boss and looks up to him. Tho he is not reluctant to criticize him and to openly presents his opinion,which leads to a conflict concerning Claire’s case.During the plot especially the way he treats and deals with Claire changes. At the beginning Dr.Scott is rather distant, he tries to ignore Claire’s Claire’s sexual attention but is still chatting to her on a professional level. Tho, as the plot progress he develops a personal interest in Claire. Claire’s situation starts to really affect him, so he ends up being frustrated and saddened.It seems as if he’s not gonna accept Claire decision cause it’s clearly against his morals and his duty as a doctor. He’s never completely convinced by her wish to die, but as he gets closer to Claire he starts to respect her decision.At the end letting Claire finally go is still hard for him, it seems as if didn’t want to let her go. But now he knows that it’s also his duty as a doctor to respect his patients and their decision even tho it’s against his own morals. 

Englisch, Schule, Feedback, Grammatik, Klausur, Oberstufe, Englisch Leistungskurs

Abitur?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abitur bzw schreibe meine ersten Prüfungen schon in 2 Wochen. Da ich Deutsch als Grundkurs im Abi gewählt habe, habe ich viele Fragen offen. Da ich hier in NRW mein Abitur mache, haben wir die Standardsicherung NRW zur Verfügung, wo jedes Jahr so Oberthemen für das jeweilige Fach im Abitur stehen. Ich wollte fragen ob das dumm wäre, wenn ich jz nur das Inhaltsfeld Texte lerne. Ich habe schon bereits zwei Klausuren zum Buch Trafikant geschrieben und fühle mich dort sehr sicher. Dazu würde ich dann auch Das Drama Nathan der Weise ausarbeiten. Zudem haben wir auch das Buch “Sommerhaus später gelesen” was eig nicht obligatorisch war. Diese 3 Bücher würde ich halt für mein Deutsch Abi ausführlich lernen. Da ich in lyrischen Texten bzw Gedichtsanalysen gar nicht fur bin, würde ich das halt auslassen bzw nicht dazu lernen. Das Inhaltsfeld Sprache würde ich mir angucken aber jz nicht ausführlich lernen. Denkt ihr dass das eine dumme Idee ist bzw schlecht sein könnte. Ich sehe das so, dass ich dann halt vorher weiß dass ich aufjedenfall Inhaltsfeld Tecte bzw Nathan der Weise o Trafikant nehmen werde& das dann auch ausführlich ausarbeite anstatt jedes Thema zu machen , wo ich weiß dass ich das höchstwahrscheinlich nicht nehme. Außerdem erspart mir das Zeit& somit kann ich mehr Fokus auf die Themen legen, die auch gerne nehmen will im Abi. Wir haben 4 Klausurvorsvhläge, von denen 2 wahrscheinlich literarische Tecte sind.

was sagt ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Deutschlehrer, Klausurvorbereitung, Deutschabitur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe