Nvidia – die neusten Beiträge

Welches Modell der RTX 4090 ist zu empfehlen?

Hallo liebe gutefrage Community,

ich möchte mir eine RTX 4090 holen, hab allerdings gesagt bekommen das die RTX 4090 einiger Hersteller Probleme bereiten sollen. Zum Beispiel das MSI generell mit sehr häufigen Spulenfiepen belastet ist. Das Gigabyte das Stützteil für die Grafikkarte weggebrochen sei und damit die Karte Pfutsch war, das Palit auch Spulenfiepen haben soll und generell weniger Herstellergarantie (2 Jahre), statt wie z.B. Gigabyte mit (4 Jahre). Ich war immer ein Freund von Asus, da hab ich jetzt nichts spezielles gehört außer das alle mit Spulenfiepen belastet sind. Entweder hat man Glück oder eher weniger.

Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern und kann diese mit mir teilen?

Und macht eventuell doch eine RTX 4080 Sinn? (Hab High Komponenten geholt wie den Ryzen 9 7950X3D und den Rest entsprechend darauf abgestimmt). Ich meine es sind gute 1000€ mehr, für 8GB mehr Speichergrafik und ca. 20-30% Leistung weniger als die RTX 4090.

Viele werden fragen kommt drauf an was ich machen möchte. Möchte wahrscheinlich streamen, eventuell Videos schneiden für YouTube so hobbymäßig. Und neuere Titel zocken wie The Last of Us: Part I, Read Dead Redemption 2, Hitman 3, Cyberpunk etc.

Ich danke euch im voraus für eure Zeit die ihr genommen habt mir meine Entscheidung etwas leichter zu gestalten.

Liebe Grüße

TarroX

GPU, Asus, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000, RTX 4090

Blackscreen nach Grafikkartenwechsel trotz DDU?

Guten Morgen liebe Community,

ich brauche wirklich unbedingt Hilfe, ich bin leidenschaftlicher Zocker aber leider kein leidenschaftlicher Schrauber. Bei Anlässen wie Black Friday dachte ich mir, kaufe ich mir eine neue Grafikkarte und wechsle von Nvidia (alte Karte: GTX 1060) auf AMD (neue Karte: AMD Radeon RX 7700 XT). Aufjedenfall informierte mich was man zu beachten hat, sprich Grafiktreiberinstallation etc. Dadurch staß ich auf ein YouTube Video ( youtube.com/watch/?v=_Wu6NaaSBFk) er erklärt in diesem Video das man den Display Treiber deinstallieren muss (DDU), mein Bruder sagte zu mir das dies auch garnicht falsch war, aber nach technisch korrektem einbauen der Karte, und deinstallieren des Displaytreibers, funktionierte der Bildschirm nicht mehr (PC lief einwandfrei, Bildschirm Blackscreen und keine Cable connection). Bottleneck-Checked habe ich auch, meine aktuelle CPU ist eine AMD Ryzen 7 7700, deshalb sollte das kein Problem darstellen. Ich hab meine Bildschirme schon ins Motherboard eingesteckt und versucht darüber laufen zu lassen, dennoch das selbe Problem. Umgebaut auf meinen 2. Slot habe ich auch, was nicht funktioniert. Aufjedenfall vermute ich stark das das Problem nicht an der Karte liegt, sondern daran das ich den Driver deinstalliert habe, Tastenkombination Windows + Shift + strg + B hat auch nicht geklappt. Das Internet sagt das der Display Driver automatisch bei dem Start des PCs auf die letzte Version zurückspringt, dies funktioniert wohl bei mir nicht. Mein Bildschirm hat 3x DDP anschlüsse und 1x HDMI Anschluss, welche alle (sowohl Karte als motherboard) ausprobiert wurden. Da ich nun wirklich planlos bin, und morgen Sonntag ist. Brauche ich unbedingt und bitte um eine Lösung. Ich hoffe das ich mein Problem schildern konnte und es nachvollziehbar ist.

Ich werde hier wohl aktiv sein bis mein PC wieder läuft

Mfg

Mecroom

GPU, Hardware, AMD, Gaming PC, Grafikkartentreiber, Nvidia, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia