RTX 4070TI oder RX7900XTX? Welche ist besser bezüglich FPS (Framegeneration nötig oder nicht)?
Hallo Leute,
ich will mir einen PC bauen und suche daher nach einer Grafikkarte. Preislich stelle ich mir entweder eine RTX4070TI oder eine Radeon RX 7900XTX vor.
Jetzt ist die Frage, welche der beiden Karten in Bezug auf die praktische Anwendung besser ist (FPS und so).
Brauche ich unbedingt das Upscaling bzw. lohnt sich das für so viele Spiele oder doch eher auf reine Leistung gehen? Da ist dann ja die RX 7900XTX besser und hat auch mehr Videospeicher.
Und andere Zwischenfrage:
Hat die RX 7900XTX eigentlich auch Rytracing? Habe nur komische Sachen dazu im Internetz gefunden.
Vielen Dank für die Antworten, LG
3 Antworten
In raytracing ist die AMD nur minimal schlechter (kommt aufs Spiel an), dafür nativ deutlich stärker:
https://youtu.be/W8p611qU6QA?si=fegYXorI1sCuN5ov
Beide Karten unterstützen auch frame Generating, das erhöht zwar die Fps, soll in beiden Varianten aber auch den Input delay (Tastatur Eingabezeit) erhöhen. Ich persönlich denke mal, das die native Leistung da eher berücksichtigt werden sollte.
Daher die 7900xtx (doppelter vram sollte natürlich auch nicht vergessen werden)
Lg
Raytracing geht auf beiden ja.
Die Radeon Karte wird dir etwas mehr FPS ausspucken für das Geld.
Die RTX 4070ti aber wird besser fürs Raytracing sein.
Würde Videos auf YouTube anschauen und dir dein eigenes Bild machen.
Brauchst du Raytracing überhaupt?
Gibt da echt interessante Videos. Die Radeon Karte wird mehr Leistung bringen. Da aber Raytracing auf NVIDIA Karten immer besser funktioniert, würde sich da die 4070ti eher durchsetzen. Aber ob reine Leistung mehr ausmacht kann man nie sagen. Ich finde NVIDIA auch sehr toll, hatte immer gute Erfahrung gemacht aber ist echt teuer geworden. AMD hat ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.
Leistung ohne FG: 7900XTX
Leistung mit FG: noch 4070ti selbes gilt für RTX
Raytracing ist für mich nur so ein optionales Feature, wollte nur mal wissen, ob die Radeon das auch hat.
Mir gings aber vor allem um die Frame Generation bei der Nvidia-Grafikkarte, ob das in der Praxis auch so gut ist und wie groß da der Anwendungsbereich ist