Nebenjob – die neusten Beiträge

Soll ich den Job kündigen?

Ich bin gerade 18 arbeite aber schon 3 Jahre lang in Gastro, Ich bin am entscheiden ob ich den Job kündigen soll, Leute könnt ihr mir helfen ich kann nicht entscheiden deshalb liste ich Pros und Kontras auf

Kontras:

ich arbeite jetzt in einem Restaurant (mein Zweites) wo richtig viel los ist. Es kostet mich jedesmal viel Nerven und ich habe mittlerweile auch genügend Geld für mich und muss gar nicht mehr arbeiten gehen (meine Eltern geben mir grundsetzlich kein Taschengeld und ich kaufe oft mit eigenem Gled für die Familie ein (freiwillig)

Kollegenmäßig bockt die Arbeit ebenfalls auch nicht, ich arbeite in Service und weil ich so jung bin und am Anfang war ich nervös und hatte einige Scheiße gebaut deshalb mag mich die Küche nicht und scheißt mich jedesmal an wenn ich Fehler mache (ich mache viel seltener Fehler als Früher) Die sind also nicht Hilfsbereit und da verlieren ich Lust überhaupt arbeiten zu kommen

Wie gesagt es gibt bei uns immer viel zu tun weil die Chefin immer nur 3 Kellnern für um die 130 Plätze einteilt, jeder muss also um ungefähr 30-40 Leute gleichzeitig kümmern (Leute ist das normal/Viel ?) und es macht mir schon viel Druck. Wir nehmen oft ausländische Gruppen auf die kein Trinkgeld geben deshalb arbeite ich oft mit Grundlohn. Aber gleichzeitig helfen mir die Theken und so viel aber ich kann die kein trinkgeld geben weil ich selber nichts habe und ich habe ganze Zeit schlechtes Gewissen.

Ich bin neu in der Oberstufe und würde gerne ein gutes Abi schaffen (1.0-1.3), bin schon immer 1-er kandidat gewesen deshalb sollte es für mich nicht zuuuuu schwer sein. Wenn ich kündigen würde hätte ich am Wochenende 4-6 stunden mehr zeit für lernen und in den Ferien dementsprechend noch mehr (Normaleweise komme ich nur einmal die Woche für paar Stunden). Allerdings weiß ich auch dass ich mich nicht so gut kontrollieren kann und ich weiß schon im Voraus dass die Zeit, die ich durch kündigen sparen würde, sehr wahrscheinlich für Zocken genutzt wird.

Pros:

Ich kann (genauso wie jetzt) so oft draußen essen und Sachen kaufen wie ich will, wenn ich weiter arbeiten gehen würde, ansonsten werde ich mich automatisch in dieses Geld-Sparen-Modus umstellen da ich weiß dass mein Geld immer weniger wird, weil ich eben mein Job gekündigt hab (meine eltern geben grundsätzlich kein Taschengeld)

Die Chefin war immer nett zu mir und ich mag sie auch (Sie schenkt mir zum Geburstag einmal 50-Euro Gutschein und ein fine-Silber Münzen wo sie sagt dass es viel wert ist und Geschenke verschenken zum Geburstag macht sie nicht bei jeden Kollegen)

Ich kann meine Familie einige Druck entlasten da meine Familie generell ein finanzielles Problem hat (Sonst wäre ich nicht umsonst arbeiten gegangen als ich 15 war)

Leute soll ich mich kündigen oder nicht, könnt ihr mich bitte aus eurer Sicht überzeugen ich kann mich nicht entscheiden. Das wäre echt nett vielen dank!

Ja 100%
Nein 0%
Ja aber erst wenn 11.2 losgeht oder wenn Noten Schwankt 0%
Arbeit, Schule, Stress, Nebenjob, Restaurant, Noten, Gastro, kündigen

Verständlich oder übertrieben?

Ich arbeite als Kellnerin in einer Eisdiele. Gestern war sehr viel los und ich habe 8 Stunden ohne Pause gearbeitet. 5 davon habe ich alleine gekellnert und habe somit auch das ganze Trinkgeld bekommen. Die meisten habe mir sehr viel gegeben. An einem Tag, wo ich 5 Stunden gearbeitet habe und weniger los war als gestern, hatte ich 70€ Trinkgeld.

Ich habe dann als ich Zuhause war mein Trinkgeld gezählt. Ich hatte "nur" 35€. Ich finde nicht, dass 35€ wenig sind, auf gar keinen Fall. Aber ich weiß, dass da Geld fehlt. Sonst hatte ich mehr und ich habe ja auch sehr viele Tische kassiert, weshalb ich weiß, dass es mehr sein müsste. Und die Leute haben auch, wie erwähnt, gut Trinkgeld gegeben an dem Tag.

Ich bestehe nicht auf Trinkgeld, aber freue mich natürlich. Und die Leute geben es mir schließlich auch, weil sie mit meiner Bedienung zufrieden sind. Ganz oft sagen mir auch Leute, dass ich eine freundliche Bedienung bin und sie sich gerne von mir bedienen lassen. Ich liebe meinen Job wirklich und ich würde ibn auch machen, wenn es kein Trinkgeld gäbe. Ich tue Leuten einfach gerne etwas gutes und ich bin immer freundlich und sehr zuvorkommend. Wenn mir jemand sagt, dass der die Kaffee-Kekse gerne mag, dann lege ich auch gerne mal 1-2 mehr dazu. Einfach weil ich Leuten gerne eine Freunde mache.

Aber jetzt zurück zur Situation: wie gesagt, gestern habe ich die 35€ gezählt und das kann zu 100% nicht stimmen, weil ich ja weiß, dass die Leute mir viel gegeben haben. Ich habe das Geld auch mehrmals mit meiner Chefin gezählt, weshalb für mich nur in Frage kommen kann, dass ich leuten zu viel gegeben habe. Abed dann auch mehreren

Mich macht das total traurig und ich bin auch mega enttäuscht. Ich bin zu jedem immer freundlich und tue den Leuten nur gutes. Vielleicht ist es einer Person nicht aufgefallen, aber irgendwem muss es ja aufgefallen sein. Und ich rede nicht von 20€, die weg sind. Für mich sind 20€ auch viel Geld, aber ich schätze, dass ich an dem Tag locker 80-100€ bekommen habe. Ich steiger mich auch mega da rein. Einfach, weil ich es nicht verstehen kann. Es ist mein erarbeitetes Geld. Und die Leute haben ja gesehen, dass ich alleine bin. Klar, wenn ich den Leuten zu viel gegeben habe, dann ist es meine Schuld. Abed warum kann man nichts sagen? Ich verstehe das nicht. Ich finde das auch total dreist.

Was denkt ihr darüber? Und könnt ihr meinen Gedankengang nachvollziehen oder übertreibe ich einfach total?

Arbeit, Nebenjob, Gerechtigkeit, Kellner, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nebenjob