Ist es erlaubt mit 15 im Kindergarten zu arbeiten?

2 Antworten

Für richtige Jobs in Kindergärten brauchst du die passende fachliche Qualifikation, also eine Ausbildung als Sozialassistent*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder ein Studium der Sozialen Arbeit, Kindesheitspädagogik oder ähnliches. Manchmal gibt's auch Stellen für Logopäd*innen in Kitas mit speziellem Konzept, Einzugsgebiet und Förderprogramm dahinter. Diese Qualifikationen sind dort zwingend vorgeschrieben, da geht kein Weg dran vorbei, wenn man mit den Kindern arbeiten möchte!

"Einfach so" ungelernt könntest du dort maximal noch als Hilfskraft tätig werden und wärst für Reinigungsarbeiten, die Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten und sowas zuständig. Aber selbst hierfür müsstest du erst mal deine Schulpflicht hinter dir haben, also in den meisten Fällen volljährig sein, da Kita und Schule zeitlich nun mal sehr parallel stattfinden.

Was du aber jetzt natürlich machen könntest, wären Schülerpraktika. Entweder ganz klassisch, wenn bei euch in der Schule sowas ansteht oder aber auch freiwillig in den Ferien. So kannst du schauen, ob eine Berufsausbildung in dieser Richtung etwas für dich sein könnte, wenn du mit der Schule fertig bist!


User12345807 
Fragesteller
 11.10.2023, 22:40

Hab schonmal ein Praktikum in einer Kita gemacht, geht mir nicht so um den Beruf. Hätte gerne einen Nebenjob und mag Kinder haha

Kitas haben ja bis 17 Uhr auf deswegen dachte man kann eif nach der Schule 3-4 std oder in den Ferien

0
HappyMe1984  11.10.2023, 22:46
@User12345807

Das kannst du vergessen, sorry.

Was aber eine Option in der Richtung sein könnte, wäre vielleicht ein Job bei so Indoorspielplätzen. Dort könntest du vor allem für die Wochenenden vielleicht eine Aushilfstätigkeit finden. Allerdings wird auch die eher darin bestehen, dass du aufräumst, Regale auffüllst, eventuell im Gastro-Bereich anpackst, je nachdem.

Direkte Arbeit mit Kindern ist etwas, wo mindestens Volljährigkeit notwendig ist - zum Beispiel als Betreuer*in bei Ferienfreizeiten. Oft wird aber eben auch im Freizeitbereich eine pädagogische Qualifikation verlangt, da man heutzutage Kinder eben nicht mehr einfach nur irgendwo "abstellt" und "verwahrt", sondern Eltern wesentlich höhere Ansprüche an die professionelle Betreuung ihrer Kinder haben. Und weil auch fast alles in diesem Bereich mit öffentlichen Fördergeldern zumindest bezuschusst wird, für die wiederum diese Qualifikationen zwingend verlangt werden.

0

Nur im Rahmen eines zeitlich begrenzten Praktikums.


User12345807 
Fragesteller
 11.10.2023, 23:31

Praktikum bringt ja gar nix, da krieg ich ja kein Geld

0