Musikinstrumente – die neusten Beiträge

Wie löte ich den Kippschalter bei dem Korg Volca Sample (Mute-Write-Mod) richtig ein, um endlich die Mutefunktion easy nutzen zu können?

Hallo lieb Gutefrage-Community,

ich bin kein erfahrener Lötkünstler, möchte aber eines meiner Musikinstrumente modden (evtl auch mehr). Der Korg Volca Sample. Ich mag den kleinen Sampleplayer. Nur eine Sache stört mich schon von Anfang an (und mit Sicherheit nicht nur mich): Instrumente mit 2 Fingern laut/stumm zu stellen! Das ist beim Jammen mit anderen Instrumenten oft sehr umständlich, wenn man die kleinen Tasten dann mit dem Daumen penetrieren muss. Eine Frage an Korg: Waaaarum musste das sein?!

Also eins vorn Weg: Ich habe mir kleine Bausätze zum Löten bestellt, um erstmal etwas zu üben. Kleine Sterne mit SMD Bauteilen, die dann so voooooll toll leuchten...Das war Sarkasmus. Der Weihnachtsmann freut sich im Sommer...

Nun zu meiner Frage an euch:

Kann mir jemand die genaue Funktionsweise und Beziehung zwischen den SMD-Teilen(Vermute ich) und den Kippschaltern erklären, die über die schwarzen und blauen Kabel miteinander verbunden sind?

Also ich vermute zumindest bei dem grünen Kabel, dass es sich dabei um die Erdung handeln könnte?

Und warum wurde es genau so mit den Schaltern verlötet?

Eine Erläuterung nochmal zu den 2 Schaltern und warum es überhaupt 2 sind:

Damit soll die Mute- und Write-Funktion einfach per Kippschalter mit einem Finger zu nutzen sein. Also Kippschalter umlegen, dann einfach mit einem Finger die Samples oder Pattern auswählen.

Ich hoffe, dass jemand in diesem Forum nicht nur mir, sondern auch anderen mit diesem Beitrag helfen kann. Es ist schwierig überhaupt gute Infos, geschweige denn eine anständige Anleitung zu finden. Also, wenn schonmal jemand sagen kann, dass (so, wie auf den Bildern gezeigt) nichts kaputt geht, ist das schon viel wert. Danke :)

Die Bilder sind aus einem tschechischen Forum. Der Herr, der dort die Bilder hochgeladen hat, hat es aber auch nicht genauer erklärt...

Bild zum Beitrag
Musikinstrumente, Elektrik, Elektrizität

Elektronik meiner Stratocaster funktioniert nicht. Woran kann das liegen?

Ich baue momentan zum ersten Mal eine Gitarre selbst. Habe mir Original Teile von Fender besorgt und daraus die Gitarre gebaut. Sie ist fertig und es passt soweit alles. Nur die Elektronik macht mir noch ein wenig Sorgen. Der Schaltplan nach dem ich gearbeitet habe ist unten zu sehen, der ist aus dem Internet.
Mein Problem ist, dass sowohl der mittlere Tonabnehmer als auch die Tone-Pottis nicht funktionieren. Zu dem Tonabnehmer habe ich letzte Woche schonmal eine Frage gestellt. Da habe ich den Tipp bekommen, ich soll doch mal den funktionierenden Tonabnehmer auf den Schalteranschluss von dem Tonabnehmer der nicht funktioniert löten um herauszufinden ob es evtl. am Schalter liegt. Das habe ich getan, daraufhin hat der Tonabnehmer der funktioniert auf dem anderen Anschluss auch funktioniert. Daraus folgere ich, dass der mittlere Tonabnehmer (eigentlich neu) nicht funktioniert. Um das ganze zu überbrücken bis ich mir einen neuen (besseren) Tonabnehmer besorgt habe, habe ich zwischen den Anschluss vom Neck und Middle Pickup am Schalter eine Brücke eingebaut. Damit soll vorübergehend immer der Neck Tonabnehmer dann einspringen wenn eigentlich der kaputte Middle Pickup eingeschaltet sein soll. Das funktioniert an sich auch. Nun wo die Gitarre fertig zusammen gebaut ist, ist mir allerdings aufgefallen dass beide Tone-Pottis nicht funktionieren (die habe ich vorher gar nicht getestet). Woran kann das liegen? Es ist alles exakt nach Schaltplan verdrahtet, abgesehen von der Brücke zwischen Anschluss Neck und Middle Pickup. Kann es evtl. sein dass ich damit die Tone-Pottis überbrückt habe und sie deswegen nicht mehr funktionieren? Oder woran kann das sonst liegen?

Sorry wenn ich bisschen planlos wirke. Wie gesagt, ich mache das zum ersten Mal. Dachte nicht dass es so kompliziert wird, und im Nachhinein gesehen hätte ich mir das Schlagbrett wohl besser vor verdrahtet kaufen sollen. Aber ich will jetzt nicht alles wieder weg schmeißen …

Wenn sich da jemand auskennt, dann helft mir bitte. Ich werde langsam wahnsinnig 😂😂😂

Schaltplan:

Bild zum Beitrag
Gitarre, Elektronik, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Stratocaster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikinstrumente