Innertialsystem und Scheinkräfte?
Hallo,
ich habe heute gelesen, dass in einem beschleugnigten System die Beobachter zum Schluss kommen, dass es Scheinkräfte gibt. Wobei Aussenstehende zum Entschluss kommen, dass es sich um die Trägheit eines Körpers handelt (Beispiel Kugel an Tisch). Mich interessiert dieser Grundgedanke sehr und wollte demnach fragen, wieso man das so unterscheidet: angenommen, ich befinde mich in einem beschleunigten Bezugssystem und die Kugel auf dem Tisch fängt sich an, von mir weg zu bewegen. Kann ich dann nicht auch einfach folgern, dass sie aufgrund ihrer Trägheit zu keiner Geschwindigkeitsübertragung kommt? Wie versteht man diese differenzierte Betrachtung. Ich wäre sehr über eine ausdührliche Erklärung dankbar!