Aufstieg des Felix B. : t-x-& t-v-Diagramm?

Spikeman197  12.10.2024, 12:26

Wo stehen denn die BasisWerte für die Aufgabe? Kaum zu glauben, dass die für die 11. Klasse sein soll! (o.r. Ph11)

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:32

Die soll man selbst recherchieren, jedoch stehen meist nur die Daten für den Fall und nicht für den Aufstieg.

3 Antworten

v(t):

Da die Geschwindigkeit konstant ist, erhalten wir eine Gerade bei v = 4,2 m/s bzw. bei 15 km/h

Für die y-Achse würde ich pro Kästchen 1 km/h nehmen und daher läge die Gerade 15 Kästchen bzw. 7.5 cm über der x-Achse.

x(t):

es gilt:
x(t) = v * t = 15 * t

mit t in h und x in km.

Das ist eine schröge Gerade, die durch den Ursprung geht und durch einen weiteren beliebigen Punkt. Wenn wir z.B. 2 h einsetzen, ergibt sich x = 30 km. Den Punkt kannst du einzeichnen und dann durch beide Punkte eine Gerade ziehen.


fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:31

Ist das für das t-x Diagramm oder das t-v Diagramm?

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:37
@fragende758

Danke, jetzt habe ich die Gerade eingezeichnet. Die ist wagrecht, oder? jetzt weiss ich aber nicht, wie ich die X Achse, also Zeit beschriften soll.

Hamburger02  12.10.2024, 12:42
@fragende758

Ich würde 4 Kästchen = 1 h nehmen, dann ist jedes Kästchen = 1/4 h = 15 min.

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:43
@Hamburger02

Danke für deine Hilfe! Woher Wusstest du wie lange der Aufstieg dauert beziehungsweise in welchen Abständen, wann die x Achse Beschriftet? Oder ist das Egal?

Hamburger02  12.10.2024, 12:45
@fragende758

Wenn er bei 40 km ausstieg und pro Stunde 15 km steigt, braucht er knapp 4 h. Die müssen auf die x-Achse passen.

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:45
@Hamburger02

Passt meine Beschriftung bei dem xt-diagramm? Ich habe recherchiert und es stand der Aufstieg war circa 40 Km, aber wie lange dauerte er? Oder ist die Beschriftung der achse (zeit) egal?

Hamburger02  12.10.2024, 12:48
@fragende758

wie gesagt, nach der Berechnung dauerte der Aufstig knapp 4 h. Die mpssen auf die x-Achse passen. Der reale Aufstieg würde auch reinpassen, denn der hat weniger als 3 Stunden benötigt.

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:49
@Hamburger02

Ich habe die Xachse, jetzt bis 4 Stunden beschriftet. Passt das?

Und wie soll ich die Y- und xachse bei dem xt Diagramm beschriften? Ich Weiss wie der Verlauf der Achse ist, aber die Beschriftung der Achsen nicht.

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:50
@fragende758

Beziehungsweise ich habe schon eine Beschriftung, aber weiss nicht, ob die Passt.

Hamburger02  12.10.2024, 13:54
@fragende758
Und wie soll ich die Y- und xachse bei dem xt Diagramm beschriften? Ich Weiss wie der Verlauf der Achse ist, aber die Beschriftung der Achsen nicht.

1 Kästchen = 2,5 km. Dann sind 4 Kästchen = 10 km und 16 Kästchen = 40 km

Wenn der Aufstieg mit konstanter Geschwindigkeit erfolgen soll, ist die Geschwindigkeit konstant über die Zeit und daher im t-v Diagramm eine waagerechte Linie. Bei konstanter Geschwindigkeit nimmt die Höhe (allgemein: die Strecke) linear mit der Zeit zu. Das ist dann im t-x Diagramm eine Gerade, deren Steigung der Geschwindigkeit entspricht.


fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:33

Bei welchem y-wert ist die Gerade waaggrecht?

evtldocha  12.10.2024, 12:35
@fragende758

Ernsthaft? Bei der von Dir bereits berechneten Geschwindigkeit v natürlich, denn in einem t-v Diagramm ist an der y-Achse die Geschwindigkeit aufgetragen (deswegen heißt es ja t-v Diagramm)

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:38
@evtldocha

Also bei 15 Km/h?

Wie soll ich die x Achse (zeit) beschriften?

evtldocha  12.10.2024, 12:41
@fragende758

Nun ja, wenn Du jetzt an der Achsenbeschriftung scheiterst, kann ich Dir nicht weiter helfen, denn Dir fehlen offensichtlich fundamentale Basics.

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:42
@evtldocha

Ich frage mich nur in welchen abständen? Ich die x Achse beschriften Soll, da ich nicht weiss, wie lange der Aufstieg dauert.

KinderQuatsch!

Bild zum Beitrag

 - (Zeit, Formel, Geschwindigkeit)

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:38

Danke, ich habe eine waagrecht Gerade bei 15 Km/h gezeichnet. Wie soll ich die X Achse (zeit) Beschriften?

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:41
@Spikeman197

Ja, aber wie lange dauert der Aufstieg beziehungsweise wie muss ich dann die Xachse Beschriften, in welchen Abständen?

Spikeman197  12.10.2024, 12:44
@fragende758

Man nimmt 'IMMER' eine lineare Skala, also mit gleichen Abständen, startet IMMER bei 0, nimmt 3 bis 6 Skalenteile und ne 'schöne' Skalierung! 1er, 2er, 4er, 5er Schritte. Bei Stunden gehen ausnahmsweise auch 3er oder 6er Schritte, weil die ja 60 min hat!

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:46
@Spikeman197

Ja, aber ich weiß ja, Nicht, wie lange der Aufstieg dauert. Oder ist das hier egal, und man muss nur die gerade anschauen?

Spikeman197  12.10.2024, 12:46
@fragende758

Aber Du hast doch den Geschwindigkeit ausgerechnet! Dafür brauchtest Du doch Werte!

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:47
@Spikeman197

Die Werte für die Konstante Geschwindigkeit wurden mir gegeben.meinst du in Bezug auf die Zeit bei den Diagrammen?

fragende758 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:50
@Spikeman197

Ja, das Stimmt, aber ich habe die X. Achse jetzt bis 4 Stunden beschriftet. Passt das das?