Stimmt die Lösung zur Physik Aufgabe?

1 Antwort

Ah, jetzt verstehe ich - im Gegensatz zu gestern. Die Seilkräfte sind durch die eingezeichneten Vektoren (das wären die Kräfte, die am Boden angreifen) gegeben. Ich dachte gestern, diese seien nachträglich gezeichnet worden.

Die Seilkräfte haben Beträge von etwa 175N und damit jeweils eine vertikale Komponente von 125N nach unten.

Damit die Kiste im Kräftegleichgewicht ist, muss gelten



Es muss somit von oben eine Seilkraft von 600N angreifen - das wäre die Netto-Auftriebskraft auf den Ballon (Auftriebskraft - Gewichtskraft auf den Ballon) - Richtig!

Es müssen die auf die Kiste wirkenden Kräfte eingezeichnet werden. Das ist ebenfalls richtig. Doch was bedeutet die rot eingezeichnete Kraft F_G'?


ElColi 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 18:21

Danke für die Antwort! Die rot eingezeichnete Kraft ist quasi die Gegenkraft zu Fg mit welcher der Ballon der blauen Gewichtskraft von 350N der Kiste entgegenwirkt :)

Clemens1973  07.10.2024, 18:46
@ElColi

Da muss man allerdings aufpassen: die Gegenkraft zur Gewichtskraft auf die Kiste wirkt auf die Erde und greift beim Erdmittelpunkt an (die Erde zieht die Kiste an, und umgekehrt zieht die Kiste die Erde an).

Die Seilkraft zwischen Ballon und Kiste bewirkt auf die Kiste eine Kraft von 600N nach oben. Die Gegenkraft dazu wäre, dass von der Kiste auf das untere Seilende eine Kraft von 600N nach unten wirkt.

Ebenso der Ballon: an ihm zieht die Seilkraft mit 600N nach unten. Umgekehrt wirkt vom Ballon auf das obere Seilende eine Kraft von 600N nach oben.

Eingezeichnet werden aber sollen nur die Kräfte, die auf die Kiste wirken. Und das sind nur die drei Seilkräfte sowie die Gewichtskraft.

Lutz28213  07.10.2024, 17:46

Na, der Heliumballon zieht das Ding doch nach oben.