Welche Formel für die Ausdehnung (mechanische Schwingungen)?
Hallo,
in der Datei findet ihr ein Aufgabenblatt. 2a) frag nach der Ausdehnung der Feder, nur habe ich keinerlei Ahnung, welche Gleichung ich nutzen soll oder ob Ausdehnung nur ein anderer Begriff für Auslenkung ist??
lg Svantje
1 Antwort
oder ob Ausdehnung nur ein anderer Begriff für Auslenkung ist
... so ist es hier (wollte man hier semantisch spitzfindig sein, dann führt die Ausdehnung der Feder insgesamt zu einer Auslenkung der Masse des angehängten Körpers).
Schau nochmal ganz genau nach, ob Du da nicht einen Zusammenhang zwischen Schwingungsdauer T, der Federkonstanten D (oder manchmal auch k genannt) und der Masse m des schwingenden Körpers findest. Ich bin ganz sicher, dass Du hier fündig wirst.
Für die Periodendauer eines Federpendels gibt es auch eine Formel.
Schau hier mal (ohne Werbung!)
https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-schwingungen/grundwissen/federpendel
Könnte bei der Ausdehnung auch nach der Länge l gefragt sein?
Die Länge der Ausdehnung spielt hier anfangs keine Rolle - sie bestimmt lediglich die Ruhelage der Masse und definiert daher dann den Nullpunkt, um den die Masse mit einer Amplitude der 5 cm, um die die Masse (manuell) ausgelenkt wird (ymax = 5 cm) anschließend schwingt.
Ich hab’s jetzt verstanden!
Zuerst nehme ich das hookesche Gesetz (F=Dxs)—> weil Ausdehnung beschreibt die Kraft auf elastische Körper. Das stelle ich dann nach s um (s=D/F). D ist gegeben (3,85 N/m) und F auch (m x g). S muss ich also ausrechnen.
lg Svantje
Danke!
Eine Frage habe ich dann noch: die Formel der Auslenkung ist , laut meinem Tafelwerk, y(t)=ymax. x sin(2xPi/T x t)
Also entweder habe ich die falsche Formel, oder in der Aufgabe stehen nicht genug Werte, um diese Gleichung zu nutzen. Oder ich liege komplett falsch