Physik Aufgabe😭?
Hey leute ich habe eine Frage bezüglich zu dieser Aufgabe. Ich habe die jetzt schon ein paar mal probiert aber ich komme nicht darauf wie man herausfindet ob der ball das Netz überqueren wird. Muss man 0,9 meter mit der Wurfparabelgleichung gleichsetzen und dann die horizontale Flugweite berechnen? Aber dann wüsste ich ja immer noch nicht wie weit das Netz entfernt ist😅 oder vielleicht übersehe ich was.
2 Antworten
Um herauszufinden, ob der Ball das Netz überqueren wird, musst du die Wurfparabelgleichung verwenden, um die Höhe des Balls an der Stelle zu bestimmen, wo sich das Netz befindet. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:
1. **Wurfparabelgleichung aufstellen**: Die Gleichung für die Höhe \( h \) eines geworfenen Balls als Funktion der horizontalen Entfernung \( x \) kann in der Form \( h(x) = -ax^2 + bx + c \) dargestellt werden. Hierbei sind \( a \), \( b \) und \( c \) Parameter, die durch die Anfangshöhe, den Wurfwinkel und die Anfangsgeschwindigkeit bestimmt werden.
2. **Netzposition bestimmen**: Du musst wissen, wie weit das Netz vom Wurfpunkt entfernt ist. Nennen wir diese Distanz \( d \).
3. **Höhe am Netz berechnen**: Setze \( x = d \) in die Wurfparabelgleichung ein, um die Höhe \( h(d) \) des Balls an der Stelle des Netzes zu bestimmen.
4. **Höhe mit Nettoshöhe vergleichen**: Vergleiche die berechnete Höhe \( h(d) \) mit der Höhe des Netzes (0,9 Meter). Wenn \( h(d) > 0,9 \), überquert der Ball das Netz; wenn \( h(d) \leq 0,9 \), wird er das Netz nicht überqueren.
Wenn du die Werte für den Wurfwinkel, die Geschwindigkeit und die Anfangshöhe hast, kannst du die Parameter \( a \), \( b \) und \( c \) bestimmen und die Berechnungen durchführen. Wenn du beim Aufstellen der Gleichung oder bei den Berechnungen Hilfe brauchst, lass es mich wissen!
Das Netz auf einem Tennisplatz ist 6,40 m von der aufschlaglinie entfernt. Ohne Angaben würde ich diese 6,40 m einfach Distanz nehmen, auch wenn es in der Regel mehr sind.