Welche formel gilt für die konstante Geschwindigkeit, mittlere und die Beschleunigung( konstant) und nach welchem schema baut man das Kräfteparallelogramm auf?

2 Antworten

Geschwindigkeit v = Weg (s)/Zeit (t) = s/t

Beschleunigung a= Weg (s)/ Zeit(t)^2 = s/t^2 = m/s^2 ; a= m/t^2

Von den Kräften, aus denen du ein Kräfteparallelogramm bilden sollst, musst du die Größe der Kraft in N und die Richtung der Kräfte kennen. Dann musst du einen Kräftemaßstab wählen z. B. 10N ^1cm. Damit zeichnest du F1 in Richtung und Größe und danach an der Spitze von F1 zeichnest du F2 in Richtung und Größe. Durch eine Parallelverschiebung der beiden Kräfte bekommst du ein Kräfteparallelogramm. Die resultierende Kraft beginnt am Fuß von F1 und führt zur Spitze von F2. Dann misst du die Länge der Resultierenden und rechnest über deinen Kräftemaßstab die Größe deiner FR aus.

LG von Manfred


Clemens1973  10.10.2024, 20:57

Die Gleichung zur Beschleunigung bei gleichförmiger Bewegung ist nicht richtig. Bei Beschleunigung aus der Ruhe ab t=0 würde gelten a=2*s/t^2.

serdet27 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 20:27

Wie messe ich die Länge?? Einfach eine Linie ziehen??