Wie berechnet man die Geschwindigkeit nach 3s bei einer Beschleunigung von 0,2m/s hoch 2?
Hallo, ich brauche Hilfe bei einer Physik Aufgabe
diese lautet:
Ein Stück Eis rutscht eine geneigte Ebene mit einer Beschleunigung von 0,2m/shoch2 reibungsfrei hinunter.
Hierzu benötigt es drei Sekunden. Danach gleitet es zwei Sekunden auf einer ebenen Fläche reibungsfrei mit konstanter Geschwindigkeit weiter.
- Benenne die Bewegungsart für die ersten 3s und die letzten 2s.
- Berechne die Geschwindigkeit des Eisstückes nach 3s
ist das eine gleichmäßige Beschleunigung oder eine gleichförmige?
Und was ist die Formel um die Geschwindigkeit auszurechnen?
2 Antworten
a = 0.2 m/s^2
Das heisst jede Sekunde nimmt die Geschwindigkeit um 0.2 m/s zu. Also 0m/s nach 0 Sekunden.
0.2 m/s nach 1s.
0.4 m/s nach 2s.
0.6 m/s nach 3s.
Mach Dir das klar. Die Formel ist deshalb auch die einer Geraden:
v = a * t
Gleichförmig beschleunigte Bewegung.
O.2 m pro s hoch zwei
...ist zwar korrekt, verschleiert aber die physikalischen Zusammenhänge. Ich finde besser:
Pro sec nimmt v um 0.2 m/sec zu.
...ist dieselbe Formel aber anders ausgedrückt.