Magen-Darm – die neusten Beiträge

Magenprobleme beim Rottweiler?

Hallo miteinander,

Auch wenn mir hier vermutlich keiner Antworten geben kann die ich suche schreibe ich euch trotzdem in der Hoffnung, die ein oder andere Erfahrung auszutauschen.

Es geht um meinen Hund, einen beinahe 9 Jahre alten Rottweiler Rüden. Bis auf ein wenig Arthrose ist er im großen und ganzen Gesund und befreit von Medikamenten. Jedoch hat er seit einigen Monaten Probleme mit seinem Magen bzw. der Verdauung. Angefangen hat alles mit leichten Blähungen sowie dem ein oder anderen Bäuerchen (unkontrolliertes Aufstoßen). Meistens ist das in Ruhephasen eingetreten. Hab dann so ziemlich alle Futtersorten sowie Arten durchprobiert. Stehen geblieben bei 2/3 Barf und 1/3 Trockenfutter. Nach wie vor Symptome aber im Vergleich zu allen anderen Versuchen mit Abstand die geringsten. Hatten Phasenweise auch Ulmenrunde und verschiedene Probiotika, welche jedoch nur semi geholfen haben. Ich mache mir inzwischen Sorgen, große Sorgen. Phasenweise ist er auch sehr unruhig, hechelt viel und kommt kaum zur Ruhe (vor allem bei Hitze, denke das liegt er daran, wobei das dann schon sehr heftig ausfällt). Steht auf, läuft einen Meter und legt sich wieder hin. Hat mir in den letzten Tagen erbrochen, es kam übel Stickendes halb verdautes Futter zum Vorschein. Danach gab's um die 24h nichts zu Essen, dann ging's wieder. Tierarzt weiß über die anfänglichen Symptome (Aufstoßen/Blähungen) bescheid. Er hat uns die Ulmenrinde empfohlen sowie Omeprazol 40MG. Beides nach geraumer Zeit abgesetzt, da der Erfolg kaum Spürbar war. Entschuldigt das Durcheinander, aber wenn ich mich Intensiv mit dem Thema beschäftige kommen viele Gedanken gleichzeitig hoch. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen erleben müssen bzw hat den ein oder anderen Tipp was ich versuchen könnte um die Verdauung zu unterstützen sowie den Magen und Darm zu schützen?

Beste Grüße und vielen Dank!!!

PS: Stuhlgang ganz vergessen. Meist zweimal am Tag, weicher als früher, 1-2x die Woche Durchfall. Geruch "normal" (subjektiv).

Gesundheit, Magen, Krankheit, Tierarzt, Magen-Darm

Hund verhält sich komisch - Magengegend?

hallo,

Es geht um meinen kleinen Hund. Er hat öfter mal was falsches gefressen in der Vergangenheit was mal ein Hund ab und zu tut.
Achte schon darauf das er nichts frisst draussen.

Aber seit heute morgen ist es komisch. Er hatte sehr laute Bauchgeräusche, wo er auch unruhig herum lief und den Schwanz hängen ließ. Ich dachte das er sich den Magen verdorben hat.
dann ne Zeit hatte ich ihn etwas Schonkost angeboten, das er aber nicht fressen wollte.

Habe deinen Bauch abgetastet, der ist nicht aufgebläht oder ungewöhnlich hart oder verfärbt oder ähnliches. Druck empfindlich oder wenn ich ihn dort streichle macht er auch keine Aufstände. Vll nur das er halt sich etwas versteift und sich zusammen rollt, aber kein quieken….

Zu meinem Pech natürlich auch wieder auf ein Wochenende wo Tierärzte zu haben.

Jetzt seit 10 min ca. lief er wieder vermehrt unruhig durch die Wohnung, schaut mich mit großen Augen an wehleidig. Ich weiß nicht was ich tun soll, der kleine Kerl tut mir so leid. Der Magen macht keine Grummel Geräusche aktuell. Jedenfalls nicht hörbar von der Ferne. Er steht dann auch zwischendurch an einer Stelle und verharrt so, Körper schlaff hängend. Eben hat er gezittert. Es ist aber nicht dauerhaft.
ich merke das er komplett anders ist und eher für sich sein möchte. Wo er sonst immer gerne auch kuscheln kommt.

jemand ne Idee was ich tun kann? :(

Gesundheit, Hund, Verhalten, Magen-Darm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Magen-Darm