Märchen – die neusten Beiträge

Welche verstorbenen Synchron- bzw. Hörspiel(sprecher) haben sich bereits von Kindheitstagen an in euer Herz geredet?

Kommen hier nun noch zum finalen Teil rund um männliche verstorbene Synchron- bzw. Hörspielsprecher. Welche Sprecher haben sich hier bereits von Kindheitstagen an in euer Herz geredet? Falls ihr Sie erst später kennengelernt haben solltet, ist das aber auch okay.

Gerne darf hier außerdem ein noch nicht genannter männlicher Synchronsprecher erwähnt werden.

Bei den beiden doppelten Auswahloptionen darf man außerdem auch gerne einen einzelnen Sprecher heranziehen.

Gerd Martienzen (1918-1988):

https://www.youtube.com/watch?v=qotuKR0lYJ4

+ Klaus Miedel (1915-2000):

https://www.youtube.com/watch?v=F4Iam0Q8OBc

https://www.youtube.com/watch?v=wAEqg-nMkxU

Joachim Kemmer (1939-2000):

https://www.youtube.com/watch?v=u6ZZ2qJu7l8

https://www.youtube.com/watch?v=Cid_JrsuuzI

Hans Paetsch (1909-2002):

https://www.youtube.com/watch?v=A6LVJ4YACvs

Hans Clarin (1929-2005):

https://www.youtube.com/watch?v=MvdgqLKXGJ8

https://www.youtube.com/watch?v=05H104g0qtI

Joachim Höppner (1946-2006):

https://www.youtube.com/watch?v=CQpw00hB4Lw

+ Eckart Dux (1926-2024):

https://www.youtube.com/watch?v=PnLrP08oSRA

Wolfgang Kühne (1953-2008):

https://www.youtube.com/watch?v=10lBLu2eURM

Hans Teuscher (1937-2015):

https://www.youtube.com/watch?v=V8seViriZvU

Norbert Gastell (1929-2015):

https://www.youtube.com/watch?v=W3SzYHMeHN0

https://www.youtube.com/watch?v=6Shp9h0Bi_g

https://www.youtube.com/watch?v=nhtzrHH6-YU

Wolfgang Völz (1930-2018):

https://www.youtube.com/watch?v=eFUCkg5ce-Q

https://www.youtube.com/watch?v=8oJkR-RYB_Y

https://www.youtube.com/watch?v=l6QrMXfntRM

Jürgen Thormann (1928-2024):

https://www.youtube.com/watch?v=kcJl04CHjlI

Abschließend möchte ich euch noch diese beiden Videos von Rolfs Filmkritiken ans Herz legen:

https://www.youtube.com/watch?v=e998P8B0fcQ

https://www.youtube.com/watch?v=vzVDMKWvrGQ

Fortsetzung folgt noch mit einer Umfrage zu den Frauen!

In Gedenken

euer SANY3000

Hans Clarin 42%
Hans Paetsch 32%
Gerd Martienzen + Klaus Miedel 16%
Norbert Gastell 5%
Wolfgang Völz 5%
Joachim Kemmer 0%
Joachim Höppner + Eckart Dux 0%
Wolfgang Kühne 0%
Hans Teuscher 0%
Jürgen Thormann 0%
Film, Disney, Die Simpsons, Märchen, gandalf, Gedenken, Hörspiel, louis-de-funes, Pumuckl, Synchronsprecher, homer simpson

Fortsetzung: Erich 2

Das Gänsekind Erich 2

Nach einer Weile rief Erich so laut er konnte: Mama, Mama, wo bist du?Und im selben Augenblick sah er sie prompt.

Als er zu ihr hinlief, sang er vergnügt:

Hopsa, hopsa, hopsassa! Hee, hallo! Du bist die Mama. Das ist klar. Endlich, endlich bist du da.

Gangangan, gangangan, gangangan! Mama, endlich bist du da!

Erichs Mutter Ganshild freute sich auch so sehr. Sie lachte und meinte:

Mein Erich, nun gehörst du zu unserer Familie. Möchtest du etwas essen? Ich habe eine Portion Haferflocken für dich. Danach kannst du noch Gräser und Salat futtern.

Wir haben einen Tümpelteich, das Wasser im Teich ist so schön weich.

Zwischen den hohen Binsen gibt es dort auch Wasserlinsen.

Und sonntags gibt es Maisgelee gemischt mit Wald- und Wiesenklee. Viel Gerste und viel Reis gibt es für viel Schnatterfleiß.

Das Leben hier ist einwandfrei und jetzt bist du bei uns dabei!

Ganshild rief nun die Schwestern. Sie hießen Govinda und Susann.

Die begrüßten gern den Erich und Erich rief: 

Hee, Govinda! Hee, Susann!

Hee, ich freue sehr mich.

🐣🐣🐣🐣🐣🐣🐣🐣🐣🐣🐣🐣

Welches Bild passt besser von den beiden hier?

Ich hatte dem Generator gesagt, dass die Gans spricht. Das wurde falsch verstanden. Was kann das für ein Text sein in dieser komischen Sprechblase? Ich wollte nur einen leicht geöffneten Schnabel, damit es lebendiger aussieht.

Der Gesichtsausdruck vom Erich ist jedenfalls dort allerliebst, finde ich.

Bild zum Beitrag
Märchen

Auszug aus einem Märchen von mir

Hallo! Nun bin ich schon 2 Monate bei gutefrage und es ist immer noch interessant, dabei zu sein.

Leider aber stagniert dadurch mein Märchenbuch, an dem ich zeitweilig schreibe. Es würde schon helfen, wenn ich hin und wieder ein paar Ausschnitte zur Begutachtung hier posten könnte.

Daher bitte ich um Resonanz, zB für welche Altersstufe es geeignet wäre.

Hier ein zufälliger Ausschnitt bzw. Abschnitt:

Guten Morgen, guten Morgen ihr Drei!

Ich bin die Angeli. Mir gelingt hier allerlei.

Ich hoffe, dass dies noch lange, lange so sei.

Jedes Gelingen erfreut mich immer wieder aufs Neu.

Die Blätterhöhle hab' ich selbst gebaut.

Ich finde, dass sie ziemlich toll ausschaut.

Übrigens, für mich ist es reichlich früh um diese Zeit.

Doch ein Plausch ist meistens gut für Heiterkeit.

Erich, gefällt es dir denn hier?

Dass es dir hier gut gefällt, das wünsch' ich nämlich dir.

Erich meinte:

Oh ja, sehr sogar sicherlich.

Ich bin sogar ziemlich glückerlich.

Angeli schmunzelte:

Das klingt ja gut, das klingt ja fein.

Glückerlich! So soll es sein. Ja, so soll es sein.

Manchmal ist das Glück recht groß, manchmal ist es noch recht klein.

Glück kann groß und klein wirklich prima sein.

Ich mag hier alle und alle mögen mich.

Das gilt bestimmt auch mal für dich.

Wir haben hier den besten Park der Welt.

Kein anderer Park uns derart gut gefällt.

Wir haben alles, was wir brauchen.

Und wir sind uns alle einig, aber individuell.

Manche sagen piep, manche sagen gangangan und manche reden mit Gebell.

Erich, hab einen schönen Tagesrest.

Wir seh'n uns dann bei deinem Begrüßungsfest.

Das Fest wird bestimmt gut gelingen.

Und schon war Angeli wieder in ihrem Blätterberg verschwunden.

Bild zum Beitrag
Märchen, Vorlesen

Wie heißt der Film mit diesen kleinen Bären und dem Troll und Bruder und Schwester?

Ich beschreibe jetzt meine genauen Erinnerungen aus dem Film: Echte Menschen Darsteller, keine Animation, alter Film, ich glaube großer Bruder mit kleiner Schwester, eine von denen hatte so blonde locken oder Haare, ich meine die hatten einen Unfall, die waren auf jeden Fall zu zweit im Wald so und er hat sie dann getragen, sie war sehr klein und dann treffen die auf so kleine Wesen die aussahen wie Bären, die waren braun und konnten schon kommunizieren und die hatten einen Anführer. Aber es gibt so ein anderes Böses Wesen dort, dass ist riesig und ist keine Ahnung ein Troll oder so und gegen ihn kämpfen die am Ende des Films alle und der Anführer dieser Bären oder so stirbt aufjedenfall. Der Junge ist dann noch so bei ihm während er stirbt und der Anführer wirkte so stolz auf ihn und am Ende besiegen die den Troll aufjedenfall. Irgendwie fand der Kampf in einer Höhle oder so statt. Wie heißt der Film? Ich finde nichts. Beim Disney Infinity 3.0 PS4 Spiel gab es damals einen Himmel in der Toy Box aus dem Film, aber ich erinnere mich einfach nicht mehr an den Namen. Ich muss immer an Wookies denken. Ich glaube es hat sich ähnlich angehört, aber natürlich heißen die nicht so, aber ähnlich glaube ich.

Liebe, Schauspieler, Fernsehen, TV, Kino, Horror, Action, Thriller, Zeichentrickfilm, Fantasy, Märchen, 80er, 90er, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Horrorfilm, KiKa, Kinderfilm, Legende, Science-Fiction, Netflix

Ist es schlimm, wenn man sich für Kinderbücher und -serien interessiert und auch liest (siehe Text)?

Man muss es ja nicht heraus plaudern. Und ja, man kann im Handel auch kaufen und muss sich ja nicht rechtfertigen, für wen man was kauft. Auch wenn man Single ist, ist das ja nicht kriminell und keine Straftat.

Letzter Zeit lese ich vermehrt Kinderbücher, egal ob Märchen, Gute-Nacht-Geschichten, Pokemon, Bibi&Tina, Asterix und sogar ab und an Paw Patrol. Während Asterix und Garfield meiner Meinung nach noch Kult sind, sieht es bei sowas wie Paw Patrol anders aus.

Trotzdem lese ich alle Bücher. Früher habe ich Krimis gelesen, aber inzwischen beschränke ich mich auf Kinderbücher. Meistens lese ich Bücher bis max. 300 Seiten, kaufe aber auch manchmal Pappbilderbücher von Paw Patrol mit wenig Text. Lese aber auch andere Kinderbücher, die nichts mit den genannten TV-Serien zutun haben. Bin da vielseitig interessiert. Auch Jugendbücher liebe ich.

Auch lese ich Kinderbücher, da ich gerne Autorin werden will. Dachte erstmal an Kinderbuchautorin. Was meint ihr?

Früher habe ich auch gerne Horrorfilme geschaut, heute schaue ich eher Zeichentrick.

Kinderbücher zu lesen ist doch okay 100%
Kinderbücher lesen ist nicht okay 0%
Freizeit, Leben, Buch, Kinder, lesen, Hobby, Familie, Pokemon, Menschen, Kleinkind, Alltag, Jugendliche, Zeichentrickfilm, Märchen, Erwachsene, Garfield, Gesellschaft, Kinderbuch, kult, Literatur, Buch lesen, erwachsen, Paw Patrol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Märchen