Wer liest in der heutigen Zeit noch Bücher?
Es ist auffällig, dass viele Leute nur noch vor dem Computer oder dem Fernseher sitzen. Wenige nehmen noch ein Buch zur Hand. Liege ich mit meiner Meinung richtig? Wie sieht es bei Euch aus?
40 Stimmen
11 Antworten
Jeden Tag eigentlich. Meist abends vorm schlafen oder Nachmittags auf der Terrasse/Balkon
Ich lese jeden Tag. Einen Leben ohne lesen könnte ich mir nicht vorstellen. Am meisten lese ich im Bett.
Ich denke, es lesen viel mehr Menschen als du denkst.
Anderes: Lese gerne; aktuell allerdings nur Sachbücher, weil ich gerade keine guten Romane finde.
Mindestens - eher mehr.
Viele Menschen lesen - in allen Altersklassen!
Das sieht man z.B. daran, wie voll die Buchläden, die Bibliotheken und Buchmessen immer sind.
Und erstaunlich viele Menschen – insbes. auch junge Menschen – schreiben Bücher.
Wenige nehmen noch ein Buch zur Hand. Liege ich mit meiner Meinung richtig?
Nein.
Durch Bookstagram & Booktok entdecken tatsächlich viele Menschen das Lesen wieder für sich. Da ziehen Bücher & Social Media durchaus mal an einem Strang.
Nächste Woche ist Buchmesse in Leipzig. Du kannst ja mal im Blick behalten, wie viele Besucher*innen es dann dort gibt.
Als Input: 2024 kamen 283.000 Besucher*innen - einige Tausend mehr als 2023.
Wie sieht es bei Euch aus?
Ich lese sehr viel. Ebenso lesen viele meine Freund*innen. Wir leihen uns auch immer mal wieder gegenseitig Bücher aus und geben uns Empfehlungen.
"Also jetzt bin ich echt neidisch." <- Das war die Reaktion einer Freundin, als sie das erste Mal mein Bücherzimmer inklusive Leseecke gesehen hat.