Gibt es ein Lieblingsmärchen oder eine Lieblingsgeschichte aus eurer Kindheit? Was macht sie so besonders?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mochte das „Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ (Gebrüder Grimm), weil es ein wenig gruselig war.

Mein Lieblingsbuch als Kind war „Die Abenteuer von Huckleberry Finn" (Mark Twain). Die Vorstellung, mit Huck Finn und Jim auf einem Floß den Mississippi hinunterzufahren und dabei Abenteuer zu erleben, war einfach toll.


YamKaputt 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 20:20

Du hast gerade meine 2 Lieblingsgeschichten aufgezählt!!! :D

spanferkel14  18.02.2025, 20:27
@YamKaputt

He, das ist ja verrückt!

Ich glaube, ich habe kein Buch öfter gelesen als das über Huck Finn.

YamKaputt 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 20:29
@spanferkel14

Huck ist ein Obdachloser mit mehr Weisheit und Menschlichkeit als jeder andere in dem Alter. Ein großartig erfundener Charakter!

spanferkel14  18.02.2025, 20:33
@YamKaputt

So weit habe ich damals nicht gedacht. Ich war 7, als ich das Buch zum ersten Mal in die Hände kriegte. Für mich stand das abenteuerliche Leben im Vordergrund und natürlich die Freundschaft mit dem schwarzen Jungen Jim. (Das Wort, das im Buch steht, darf ich ja hier nicht sagen.)

YamKaputt 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 20:34
@spanferkel14

Ich hab den erst viel später entdeckt, mit 13 oder so, per Zufall als Hörbuch. (Die Story kannte ich ein bisschen aus dem Fernsehen, aber nich konkret). Danach musste ich aber das richtige Buch besitzen und auch den anderen Teil "Tom Sawyer". Seitdem ist Huck mein Bro.

spanferkel14  18.02.2025, 20:50
@YamKaputt

Ich habe das Buch kennengelernt, als ich mit meiner Oma im Urlaub war, und zwar von dem Sohn unserer Gastfamilie, der in meinem Alter war und mit dem ich oft spielte. Er hat es mir geliehen, als er es zu Ende gelesen hatte. Ich bin aber nicht mehr ganz damit fertig geworden und habe es mir dann als Doppelband (mit Tom Sawyer) zu Weihnachten gewünscht. Die Serie im TV bzw. Teile davon habe ich erst sehr viel später (als Erwachsene!) gesehen. Zwar nicht schlecht, aber völlig anders als in meiner Vorstellung. Das ist mir oft so bei Literaturverfilmungen gegangen. Ich bin immer noch froh, dass ich das Buch gelesen habe, bevor ich den Film sah.

Boy Lornsen: "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"

Bis zum heutigen Tag im Seniorenalter liebe ich dieses Buch. Hab ich zur Kommunion damals geschenkt bekommen, meine Kinder sind damit aufgewachsen (vorgelesen! ) und die Enkel werden es auch kennen lernen. Mit einem Fliewatüüt und einem Roboter die Welt erkunden, das war der Inbegriff des Abenteuers! 🥰

Bild zum Beitrag

 - (Buch, Kindheit, Märchen)

Goldlöckchen habe ich immer geliebt :)