Ist Bibi Blocksberg eigentlich männerfeindlich?
In den Büchern/Hörspielen um Bibi Blocksberg können Frauen und Mädchen hexen. Männer müssen zugucken und sind machtlos.
Es ist gleichzeitig mit der Gleichberechtigungsideologie entstanden. Aber ist das mit dieser Ideologie vereinbar?
Wie findet ihr das eigentlich?
8 Antworten
Irgendwer sagte einmal,
"Frauen und Männer sind gleich berechtigt, aber nicht gleichartig."
In der Welt von Bibi können Frauen nun einmal Hexen und die allermeisten Männer eben nicht (Außer Carlo in Folge 17). Dafür geht Frau Blocksberg senior aber - zumindest nach meinem Kenntnisstand - keiner Arbeit nach. Sie geht nicht nicht arbeiten und hat kein eigenes Einkommen. Das wiederum und das Recht Karriere zu machen ist das Vorrecht der Männer in dieser Welt, der Bürgermeister ist ein Mann, der Poizeichef ist ein Mann, Karlas Chefredakteur ist ein Mann. Überhaupt Karla Kolumna kann auch nicht zaubern, ist eigentlich eine echte Karrierefrau bekommt aber kein eigenes Kamerateam sondern einen bescheuerten Tretroller mit dem sie ihren Stories nachjagen muss.
Ach ja, und Bibi ist natürlich schlecht in der Schule. Sie passt bei Frau Müller-Riebenstahl nicht auf und braucht Mathenachhilfe vom gutaussehenden und lässigen Florian. Jungs können sowas eben, Mädchen nicht.
Bibi Wurde in einer Zeit erfunden (nämlich 1980) als die Unterdrückung der Frauen einfach noch viel exzessiver betrieben wurde und einfach zum männlichen Breitensport gehörte. Damals galt es aufregender Sonderfall wenn eine Polizistin zu einem Raubüberfall kam. Frauen schrieben doch sonst nur Falschparker auf.
Die Magie, ist also die Geheimwaffe der Frauen die aus den wichtigen Entscheidungsfragen der Gesellschaft ausgeschlossen wurden. Männer brauchen in dieser Welt keine Magie.
Allerdings verpflichtet die Magie die Hexen aber auch zu allerhand Dingen. So sind sie beim Tanz auf dem Brocken beim Treffen der Hexenvereinigung strengen Regeln unterworfen wo Bibi (wenn ich mich recht entsinne) auch mal aus dem Hexenzirkel ausgeschlossen wird und ich glaube ihre Mutter bekommt auch irgendeine Strafe.
Wenn also der Gebrauch von Magie reglementiert wird, bzw. offensichtlich Grenzen hat, kann man sich trefflich Streiten ob die Hexen mit ihrer Magie wirklich besser dran sind, schließlich lebt die Serie davon das Bibi durch den gebrauch der Magie immer wieder in Schwierigkeiten gerät in die sie nicht geraten würde, wenn sie einfach wie jedes andere Mädchen zur Schule gehen würde, ihre Hausaufgaben machen, den Nachmittag mit Sport verbringen und sich am Abend vor den Fernsehr knallen würde.
Ich gebe zu, das Argument
"Über allmächtige Magie zu gebieten, kann auch manchmal eine Bürde sein. Also bemitleidet die armen Hexen"
ist ein sehr, sehr schwach.
Darum will ich zusätzlich eine Brücke zum realen Welt schlagen. Frauen schreibt man die Eigenschaft zu schön zu sein. Fast als wäre es eine Lebensaufgabe. Kein Junge wird vom zu Besuch weilenden Onkel aus Übersee mit Schmuck beschenkt und gelobt:
"Mensch, Du bist aber ein richtig Schöner geworden! Toll deine Haare! Und eine richtig männliche Figur hast Du bekommen!"
Jungen werden klug, leisten mit 14 schon irgendwas besonderes in der Schule, sind sportlich, stark oder eben stattlich. Die Magie der Frauen ist eben genau ihre Schönheit. Genaugenommen sind es ihre Pheromone. Diese wecken bei der Männern das Bedürfnis zur Interaktion mit den Frauen und die Frauen sind bei nahezu allen Spezies die, die entscheiden mit welchem männlichen Bewerber sie in die Interaktion einsteigen und sie entscheiden auch wann diese Interaktion endet.
Zusammenfassend würde ich sagen:
Ja Bibi Blocksberg ist aus heutiger Sicht männerfeindlich sexistisch, weil die Zeit aus der es stammt frauenfeindlich sexistisch war.
Man, mann, mann. Oder Frau, Frau, Frau. Du bringst eine ganz andere Beobachtung ein. Das war mir nicht aufgefallen oder ich habe es vergessen.
So gesehen ist das Zaubern der (einiger) Frauen eine Art Nachteilsausgleich? In der Bibi-Welt können Mädchen das womöglich bei der Klassenleitung beantragen, damit sie auch die Matheklassenarbeit bestehen können.
Vielleicht ist das Zaubern tatsächlich sowas wie der Versuch, den Kindern kindgemäss zu erklären, welche hintergründigere Macht Frauen haben.
Du bist zu klug für GF. Ich mache mir Sorgen.
Gibt auch genug Serien, in welchen Zauberer zaubern können, also männliche Charaktere.
Es gibt eine Bibi Blocksberg Folge wo ein junge Hexen kann und dann einmal die folge Papi kann Hexen
Und PS: falls du ein Bibi-Fan bist und eventuell angefasst bist wegen Kritik: ich mochte die Bibi-Serie. Ich habe mir von meiner Schwester alle Kassetten ausgeliehen. Und war irgendwie fasziniert von der Welt mächtiger Mädchen ;-)
Das ist eine ziemlich kindische Sichtweise und war bestimmt nicht die Intention dahinter
Was ist eine kindische Sichtweise und war nicht Intention?
Männerfeindlichkeit war nicht die Intention der Autoren, kindisch ist es das so zu interpretieren
Oha. Das wäre doch genau passend. Es ist doch ein Kinderbuch.
Bibi Blocksberg ist vor allem eine Welt starker Mädchen und Frauen. Sie sind darin längst nicht nur positiv, spielen aber eben hauptsächlich eine Rolle.
Es ist eben eine Mädchenwelt. Sicherlich enthält sie dabei viele Klischees. Ich würde das nur eben nicht zu kritisch sehen.
Ich sehe es auch nicht zu kritisch. Es war ein bissle ironisch-polemische Zuspitzung. Ich habe Bibi gern gehört. Meine Schwester bekam ständig solche Kassetten geschenkt; ich bekam dafür Benjamin Blümchen.
Und wir haben die Hörspiele getauscht und kannten so beide auch beide Serien. Ich fand die Welt mächtiger Mädchen von Bibi irgendwie bedrohlich, aber auch faszinierend :)
Echt? Welche ist das?