Märchen – die neusten Beiträge

Würdet ihr sowas lesen?

Erda, ein außergewöhnliches Mädchen mit der seltenen Gabe, alle fünf magischen Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft und Pflanzen – zu beherrschen, trägt ein Erbe in sich, das die Welt von Ardenia für immer verändern könnte.

Es begann mit einer verbotenen Liebe. Silas, ein königlicher Feuermagier, verliebte sich in Maria, eine Wasserbändigerin – eine Verbindung, die in Ardenia strengstens untersagt war. Die Gesetze der magischen Welt verlangten, dass sich Magier nur mit jenen verbanden, die dieselben Kräfte besaßen. Doch die beiden konnten weder ihre Liebe noch ihr Schicksal leugnen. Im Verborgenen trafen sie sich, fernab der neugierigen Blicke des Hofes, und als Maria schwanger wurde, wussten sie, dass sie nicht länger fliehen konnten.

Silas' Eltern, die Herrscher von Ardenia, versuchten verzweifelt, den Skandal zu vertuschen. In ihrer Furcht vor Schande und Aufruhr beschlossen sie, Maria und das ungeborene Kind zu töten. Doch Silas, zerrissen zwischen Pflicht und Liebe, widersetzte sich. In einer verzweifelten Tat der Liebe brachte er Maria und ihre Mutter auf die Erde, weit weg von der magischen Welt. Dort, verborgen vor den Augen der Feinde, brachte Maria ihre Tochter, Erda, zur Welt. Doch Maria überlebte die Geburt nicht, und so wuchs Erda unter dem Schutz ihrer Großmutter auf, unwissend über ihre Herkunft und die Kräfte, die in ihr schlummerten.

Währenddessen kehrte Silas nach Ardenia zurück und stellte sich dem Zorn seiner Eltern. Als Strafe für seinen Verrat legten sie einen mächtigen Fluch über das Land. Von nun an sollte es jedem Magier unmöglich sein, Kinder mit jemandem zu zeugen, der nicht die gleichen Kräfte besaß – eine grausame Strafe, die die Harmonie der Welt unwiederbringlich zerstören sollte.

Doch das Schicksal nahm eine noch dunklere Wendung. Malvorn, ein mächtiger Magier, entdeckte das Geheimnis der verbotenen Liebe und nutzte es, um das Volk gegen die Königsfamilie aufzubringen. Er hetzte die Bürger, die bereits lange unter der Herrschaft der Königsfamilie gelitten hatten, und entfachte einen Aufstand. In ihrem Zorn töteten die Bürger Silas und seine Eltern, und Malvorn stieg an die Macht. Anfangs wurde er als Retter gefeiert, als jemand, der das Land aus der Tyrannei befreien würde. Doch es dauerte nicht lange, bis sich zeigte, dass er nichts Gutes im Sinn hatte.

Malvorn herrschte mit eiserner Hand und strebte nach totaler Kontrolle über alle magischen Kräfte. Das Land, einst voller Hoffnung, versank in Dunkelheit und Angst. Doch in den Legenden von Ardenia lebt die Geschichte von Erda weiter – das Kind, das beide Welten vereint. Manche glauben, sie sei nur ein Mythos, eine Geschichte, die sich die Menschen erzählen, um die Hoffnung nicht zu verlieren. Andere hingegen sind überzeugt, dass Erda eines Tages zurückkehren wird, um die Herrschaft Malvorns zu brechen und das Gleichgewicht in Ardenia wiederherzustellen.

Die Zeit wird zeigen, ob Erda den Mut findet, sich ihrem Schicksal zu stellen und die Welt ihrer Eltern zu retten.

Buch, lesen, Fantasy, Märchen, Autor, Buch schreiben, Wattpad

Von ganz Unten nach ganz Oben?

Warum gibt es immer noch Leute die an das Märchen glauben, dass man von ganz unten sich nach ganz oben Arbeiten kann? Und mit ganz oben meine ich ganz oben, nicht eine Million angespart nach 45 Jahre arbeiten, das ist nicht so extrem viel.

Das ist gut, aber keinesfalls die Elite. Nein mit ganz oben, meine ich ganz oben, mehrfacher multimillionär, also mindestens über 50 Millionen vermögen oder gar Milliardär. Erst ab vielfachen mehrfachen Millionen vermögen fängt überhaupt Elite an.

Auch muss man Politische verbindungen und Macht haben um als Elite zu gelten. Und naja die meisten in diesen Positionen kommen von Uralten Familien, die damals schon mächtig waren, und sich durch Gewalt in diese Positionen damals gehievt haben im Feudalismus.

Jedenfalls, immer wenn man die Eliten kritisiert muss man sich anhören, man sei doch nur neidisch auf sie, und jeder kann ganz nach oben kommen.

Warum glauben das die Leute? Nein, kannst du nicht, nur mit den richtigen connections, Hintergrund, und richtigen Familie. Die wollen keine Emporkömmlingen unter sich, die mögen uns nicht.

Es ist auch schlichtweg nicht möglich als Neureicher wirklich zu den Eliten zu gehören z.b.

Warum verstehen die Leute nicht, dass wir in einer Klassengesellschaft/Kastengesellschaft leben?

Und ich komme halt aus der Arbeiterkaste, aus einer Arbeiterfamilie, ich könnte z.b. niemals ganz nach oben aufsteigen.

Warum glauben die Leute wir leben in einer echten Demokratie?

Familie, Geschichte, Politik, Gewalt, Märchen, Demokratie, Elite, Logik, Reichtum, Verbindung, Dynastie, Eliten, Feudalismus, Kasten, Klassengesellschaft

Wieso werden alle Frauen im Anime wie Dragonball benachteiligt?

Ich habe die Serie Dragonball in meinem Leben schon sicher über 10 mal gesehen und als Erwachsener ist mir deutlich aufgefallen, wie sehr Frauen dort benachteiligt werden. Und war mit aller Härte.

Es gibt nur leichte Ansätze. Wie z.B der Kampf zwischen Son Goku und ChiChi. Die hatte nämlich die gleiche Kampfstärke wie Krillin in dem vorherigen Wettbewerb vor 3 Jahren. Nach der Hochzeit sieht es so aus, als hätte sie plötzlich alle Kräfte verloren. Sie hatte genug potenzial, das man ihr geben könnte. Auch wenn sie nicht gegen die stärksten Antagonisten mitkämpfen müsste.

Als zweitens ist C18, die Krilin am Anfang Meilenweit überlegen war, Nach der Heirat jedoch fast so stark wie Krilin selbst selbst war bzw. nur minimal besser.

Das dritte und das schlimmste finde ich das Bra, die Tochter von Bulma bisher keine Kräfte gezeigt hat. Ob sich das in Zukunft ändern wird ist ungewiss. Sie ist das interessanteste Charakter. Sie sollte daher ein Übermaß an potenzial haben. Zumal Vegeta bei der Zeugung schon Gottkraft hatte und sie unter ständigen Einfluss der Götter ist. (z.B. als Berrus auf sie aufpasste)

Es würde so gut passen wenn Berrus sie in Zukunft trainieren würde. Sie müsste ein ungeheuerliches Potenzial haben da sie gezeugt wurde als Vegeta bereits das God KI hatte und somit schnell eine Gottestransformation erlernen.

Was mich jedoch am meisten stört ist das man Pan, die einzige weibliche Person die Stärke geben will. Sie ist Charakterlich absolut nichts besonders. Kreischt nur rum und ist extrem unsympathisch. Wer sich das überlegt hat der sollte sofort gekündigt werden

Was ich mir wünschen würde, ist das generell Frauen mit interessanten Charakteren wie z.B. Bra und ChiChi gleich behandelt werden wie Männer. Wieso müssen es immer Männer sein. Der Universum Kampf bei den Frauen Sayajin ist ja mal der größte Witz.

Das Ende des Anime ist ebenso zweifelhaft. Denn Goku und Vegeta habe ihr ganze Leben lang jeden Tag hart trainiert. Während Gohan nichts gemacht hat. Plötzlich ist er stärker als die beiden. Ich kann die Serie nicht mehr ernst nehmen auch wenn es mit 33 Jahren immer noch interessant ist anzuschauen und meine Lieblingsserie ist.

Männer, Fernsehen, Film, Manga, Mädchen, Anime, Frauen, Unterhaltung, Serie, Dragonball Z, Märchen, 90er, Dragonball, Dragonball GT, Gleichberechtigung, Medien, akira toriyama, Son-Goku, Dragonball Super

Meistgelesene Beiträge zum Thema Märchen