Männer – die neusten Beiträge

Streit mit freunden, bin ich im recht?

Mahlzeit Freunde,

also hier ein paar hintergrund informationen.

-Tennis Saison geht ungefahr 2.5 monate

-Unsere Schulmanschaft (lebe in Florida) hat 8 Jungs

-Es gibt 2 geschwister nennen wir den grossen Bruder "Ben" (17) und den kleinen "Lukas" (15)

-Die beiden sind sehr grosse Sparfuechse aber sind nicht arm, sie haben sehr viel Kohle so wie jeder in dieser Gegend.

Also, Tennis Saison starten und nach einer Woche sind unsere Trikots und Hosen angekommen (kosten zusammen 80), ja klar ist das viel jedoch leben wir in einer Bonzen Gegend. Unser Trainer meint das jeder der besser als jemand anderes ist und sozusagen top 5 ist wird spielen. Die beiden sind nicht gut im Tennis und waren beide 7 und 8ter platz, Ben vielleicht 6ter. Also nehmen die beiden TRikots und hosen weil sie davon ausgehen das sie irgenwannmal eingesezt werden , weil unser trainer noch meinte das wer kommt wird spielen. Lukas hoert nach 2 wochen auf und Ben nach so einem Monat weil er keine SPielzeit bekommen hat. Jetzt sind war am ende der saison und der Trainer will das Geld jedoch die beiden wollen die 160 zusammen nicht bezahlen, weil es unfair sei. Ich habe immer als er mich in der schuel angesprochen eher weg ignoriert weil ich ihm nicht zustimme da sie trodtzdem die klamotten genommen haben. Als wir letztens im Auto waren war er immernoch voll sauer das er bezahlen muss, jedoch meinte ich das es seine schuld war das er kein doppel spiel speieln durfte weil er zu angstlich war um zum trainer zu egehn und zu sprechen und man darf die trikots nicht zurruckgeben weil es die regel ist. Unser Trainer macht ja nicht die REgeln sondern unsere Highschool. Sie stellen Theorien auf das der Trainer das Geld behalt und machen sich lustig das Lehrer nicht viel verdienen. Was haltet ihr davon?

Sport, Männer, Tennis, Jungs, Streit

Die endgültige Antwort auf alle Penis-Fragen?

Es ist die ewige Frage. Die Frage, ob die Penis-Größe beim Mann nun entscheidend für die sexuellen Freuden der Frau ist. Eine aktuelle Untersuchung will darauf nun eine Antwort gefunden haben. Auch hier auf gutefrage.net ist diese Frage ein Dauerbrenner.

Es ist nicht einfach nur eine Geschmacksfrage. Dafür ist sie kulturell viel zu stark aufgeladen. Schon kleine Jungs beleidigen sich gegenseitig mit der Größe ihrer Geschlechtsteile, es gibt Popsongs über die Unzulänglichkeiten (sic!) kleiner Penisse und viele Männer - so ist anzunehmen - treibt die Frage um: Ist er vielleicht zu klein?

In einer neuen Studie wollen US-Wissenschaftler diese Frage beantworten. In einem sehr spezifischen Kontext. Forscher der University of California und der University of New Mexico befragten insgesamt 75 Frauen im Alter von 18-65 Jahren, welche Penisgröße sie bei einmaligen Sex-Kontakten und bei langfristigen Beziehungen bevorzugten. Die Frauen konnten zwischen 33 verschiedenen Größen eines 3D-Modells wählen. Dabei stellte sich heraus, dass die Frauen vor allem im Rahmen von einmaligen Sex-Kontakten eine größere Variante bevorzugten, im Schnitt 16,3 cm lang und 12,4 cm im Umfang. Bei langfristigen Partnern waren es 16 cm und 12,4 cm.

Eine größere Variante als der Durchschnitts-Penis. Denn der ist, so hat es eine Meta-Studie mit Daten von über 15.000 Penissen herausgefunden, im erigierten Zustand durchschnittlich 13.2 cm lang und 11.66 cm im Umfang.

Die Größe macht also doch einen Unterschied? Ist das nun die bittere Wahrheit, mit der sich alle durchschnittlich bestückten Männer begnügen müssen?

Quelle: https://www.welt.de/kmpkt/article160249308/Penis-Studie-Frauen-bevorzugen-eine-bestimmte-Groesse.html?dicbo=v2-6l9RjqD&cid=kooperation.article.outbrain.mobil.CRMB_1.welt

  • Würdet Ihr Frauen diese Studie bestätigen?
  • Seid Ihr Männer jetzt noch verunsicherter?
Männer, Frauen, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Erektion, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Studie, Vagina, Wissenschaftler, Penisvergleich, wissenschaftliche Arbeit, Penislängen, Penisumfang- und Länge

Bester Freund ist in mich verliebt, wie soll ich mich verhalten?

Ich habe seit Januar einen besten Freund (und auch mein einziger). Ich verbringe meine Zeit praktisch nur mit ihm, habe auch keine weiteren Freunde. Er ist jedoch in mich verliebt und hat Hoffnung, dass in der Zukunft „mehr“ entstehen wird (Richtung Beziehung). Und nein, er ist nicht nur an das Eine bzw. Sex interessiert, sondern ist wirklich Hals über Kopf verliebt, und dass zeigt er mir auch mehr als genug. Ich habe aber auch schon deutlich gemacht, dass ich nur freundschaftliche Liebe für ihn empfinde… Seitdem ist die Stimmung zwischen uns immer noch gleich wie zuvor, also nichts hat sich verändert. Er sagt auch selbst immer Sprüche wie: „Wir sind Freunde, aber wer weiss, was die Zukunft mit sich bringt.“

Ich weiss jedoch nicht, wie ich mich richtig verhalten soll… Ich möchte mich von ihm nicht distanzieren, da wir dann beide darunter leiden werden, und ich diese Freundschaft auf keinen Fall verlieren will, da er mir wirklich viel bedeutet.

Aber ist es falsch, wenn ich mich weiterhin gleich verhalte? Irgendwie habe ich voll das schlechte Gewissen, weil er ja innerlich noch auf etwas hofft… Aber an sich mache ich ja nichts, wodurch ich ihm deutlich mache, dass da mehr sein kann… Wir sind ganz normale Freunde und so verhalte ich mich auch.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer