Männer – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Gefährlicher Frauenhass im Internet - wieso glauben heute viele junge Männer an eine "Krise der Männlichkeit"?

(Bild mit KI erstellt)

Frauenhass im Internet

Die sogenannte „Mannosphäre“ beschreibt ein loses Netzwerk aus Online-Communities, Influencern und Gruppierungen, die antifeministische und frauenfeindliche Inhalte verbreiten. Zu den zentralen Akteuren gehören Pick-up-Artists, Incels, Red-Pill-Aktivisten und selbsternannte Männlichkeitscoaches, die konservative bis extremistische Vorstellungen von Geschlechterrollen im Internet propagieren.

Die zentrale Erzählung: Männer seien durch Gleichberechtigung und Feminismus benachteiligt, ihre Vormachtstellung sei bedroht. Die deutsche Szene ist eng mit der internationalen vernetzt und übernimmt dabei Inhalte, Begriffe und Strategien teils 1:1, z.B. von Personen wie Andrew Tate.

Verbreitung und Einfluss in den sozialen Netzwerken

Plattformen wie TikTok, YouTube oder Instagram fördern die Sichtbarkeit misogyn geprägter Inhalte – oft über Algorithmen, die polarisierende Inhalte bevorzugen. Dabei nutzen Influencer einfache, emotionalisierende Botschaften, um Unsicherheiten von Jugendlichen – vor allem Jungen – aufzugreifen.

Die Inhalte reichen dabei von manipulativen Dating-Tipps bis hin zu gewaltverherrlichendem Hass auf Frauen. Studien zeigen, dass diese Inhalte längst im Mainstream angekommen sind und teilweise auch politische Diskurse, wie bei der AfD, beeinflussen.

Handlungsbedarf - Bildung, Aufklärung und Regulierung

Die Autoren einer Studie der FU Berlin fordern mehr Bildungsarbeit, um frühzeitig über Rollenbilder, Frauenhass und sexualisierte Gewalt aufzuklären. Ziel ist es, emotionale und soziale Kompetenzen bei Jugendlichen zu stärken, alternative Männlichkeitsbilder zu fördern und mediale Inhalte kritisch einordnen zu lernen.

Auch Plattformbetreiber müssten lt. den Autoren stärker zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie Hassinhalte nicht ausreichend moderieren. Juristisch sind viele Inhalte strafbar – dennoch fehlt es oft an Konsequenz und Sensibilität im Umgang.

Unsere Fragen an Euch:

  • Warum glauben Eurer Meinung nach heute so viele (junge) Männer an eine vermeintliche „Krise der Männlichkeit“?
  • Wie kann man Jugendliche dahingehed sensibilisieren, manipulative frauenfeindliche Inhalte auf Social Media besser zu erkennen?
  • Welche Rolle spielt Antifeminismus Eurer Meinung nach als politisches Instrument in populistischen Bewegungen?
  • Ab welchem Alter und wie sollte in Schulen über toxische Männlichkeitsideale gesprochen werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Internet, online, Männer, YouTube, Kinder, Schule, Erziehung, Community, Facebook, Bildung, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Gesetz, Social Media, Psychologie, Feminismus, Jugend, Männlichkeit, Rechtsextremismus, AfD, Männlichkeitsbild, Instagram, Incel, toxische männlichkeit, Andrew Tate, Meinung des Tages

Warum fühle ich mich extremst unwohl mit Männer in meinem Alter zu reden (bin W)?

Ich bin Mitte 20 und habe eine soziale Phobie. Jedenfalls merke ich immer wieder dass mir das total schwer fällt mit (gutaussehenden) Männern auf der Arbeit in meinem Alter smalltalk zu führen. Ich fühl mich so unsicher dann und es ist mir einfach unangenehm. Ich hab das Gefühl ich komm wie eine rüber die verkuckt ist und deshalb wenig Augenkontakt hält usw. Dabei bin ich in den gar nicht verguckt und wär eigentlich froh wenn er mit mir gar kein Gespräch anfangen würde. Aber so ein bisschen smalltalk meinerseits sollte ja drin sein.
Bei Frauen gleichen Alters fällt mir das auch auf, aber nicht so stark. Ich hab das Gefühl ich denke einfach, dass diese gutaussehenden Leute in meinem Alter arrogant sind und mich belächeln und über mich reden … so Motto was ist die für eine. Und es nervt mich so krass. Ich hatte keine mobbing Erfahrungen, aber war immer Außenseiter. Außerdem hab ich noch nie ein Korb oder so bekommen, was daran liegt, dass ich dachte mich mag eh keiner und ich auch dementsprechend nie auf Leute zu bin.
Mit Männer die älter sind als ich habe ich dieses Problem halt gar nicht. Da kann ich für meine Verhältnisse viel lockerer drauf sein. Ich habe auch einen Freund der älter ist als ich (Mitte 30). Naja und bei dem hatte ich so ein Gefühl nicht. Es nervt mich so ab, weil ich einfach den psychologischen Grund dafür nicht verstehe, warum das bei mir der Fall ist, eben warum vorrangig bei Männern in meinem Alter, die gut aussehen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Altersunterschied, Freundin, Partnerschaft, Crush

Mit einem Bekannten meiner Tochter treffen?

Ich habe auf einer privaten Feier einen Bekannten meiner Tochter kennengelernt. Er ist 39, ich bin 58 Jahre alt. Tatsächlich sind wir beide bereits geschieden. Auf der Feier hatten wir eine längere Unterhaltung und später - als wir einen Moment wirklich mal komplett alleine waren - einen kurzen, ziemlich intensiven Flirt. Er sagte mir, dass er mich ausgesprochen attraktiv fände. Ich war zunächst sehr irritiert, allerdings fand ich ihn ebenfalls sehr attraktiv. Es kam dann später zum Ende der Feier hin zu einem heimlichen, kurzen Küssen mit ihm. Im Nachhinein empfand ich es allerdings als unangebracht und habe mich dafür wahnsinnig geschämt, obwohl niemand etwas davon mitbekommen hatte. 

Seit einer Weile stehen wir per Whatsapp miteinander in Kontakt und schreiben dort von Anfang an ziemlich offen, was mir einerseits wirklich Spaß machte. Er würde sich mit mir allerdings auch gerne mal auf einen Kaffee treffen, aber ich mache mir Gedanken ob das angebracht wäre. Zum einen ist der Altersunterschied natürlich wahnsinnig groß, aber zum anderen habe ich mittlerweile erfahren, dass er und meine Tochter offenbar mal vor Jahren eine Nacht miteinander hatten. Es war nie etwas ernstes und bloß etwas einmaliges. Dennoch fühle ich mich bei dem Gedanken seltsam. 

Meine Frage an euch: Sollte ich mich mit ihm treffen oder nicht?

Einfach machen und schauen was passiert 78%
Lieber sein lassen - zu verrückt 22%
flirten, Männer, Date, Sex, Altersunterschied, Tochter, Freundschaft Plus, Crush

Steht sie auf mich?

Heyy ich M19 studiere aktuell Chemie und bei mir in der Vorlesung sitzt ein Mädchen nennen wir sie Lena (18 Jahre alt, wird dieses Jahr 19) die ich sehr attraktiv finde. Wir haben uns auch mal vor knapp 2 Monaten zum Eis essen getroffen, da ich sie mal gefragt habe. Wir haben uns echt gut verstanden, haben über die Uni geredet, über Hobbies und Interessen, wir waren an dem Tag ca. 2 Stunden spazieren gewesen, bis sie zum Training musste.

Dann habe ich gesehen das "Pretty Woman" im Kino läuft und da sie den Film noch nicht gesehen hat, habe ich sie gefragt ob sie mit möchte, dann kam allerdings das sie Big Band Probe hat und es kam auch kein gegen Angebot...

Dann war tatsächlich relativ lange Funkstille gewesen bis ich sie ab und zu mal angeschrieben habe wie es im Labor so läuft oder wie es ihr geht, aber die Gespräche waren nie wirklich sonderlich lange gewesen und als ich mich mit einem Freund zu ihr und einer Freundin von ihr in der Mensa hingesetzt habe, haben wir auch nicht geredet und ihre Freundin hat nur eine komische Augenbewegung in meine Richtung gemacht, da ich neben Lena saß.

Nun sind gerade Ferien und ich habe sie mal angeschrieben und wir haben tatsächlich auch ein bisschen geschrieben wie der Urlaub ist und ich habe sie dann gefragt ob wir uns mal wieder treffen wollen und dann war bei ihr etwas länger, ca. 2 Stunden, Funkstille obwohl sie zwischen durch 2-3 mal kurz online war, sie ist aber auch mit ihrer Family im Urlaub.

Sie hat dann nur geschrieben, dass die Wochen zur Zeit relativ voll sind, aber wenn ich mag, wir gerne mal zusammen am Dienstag oder Freitag in die Mensa gehen können, da sie dort immer an der Uni isst.

Was meint ihr zu dem Ganzen, denkt ihr sie hat Interesse an mir? Ich weiß ich hätte an der ein oder anderen Stelle ein bisschen mehr Initiative zeigen können, aber nach dem mit Pretty Woman war ich ein bisschen genervt, dass auch kein Gegenvorschlag kam und ich das Ganze mit meiner Ex damals schon mitgemacht hatte. Sie schreibt auch nicht wirklich mit Emojis, daher weiß ich auch nicht wirklich ob sie Interesse hat oder nicht...

Schon mal vielen lieben Dank für eure Hilfe und sorry für den langen Text 🥰🤗

Liebe, Männer, Studium, Kino, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Romantik, Streit, Universität, Crush

Hat er kein Interesse?

Hey Leute!

Ich war ein paar wochen auf eine home, also Hausparty. Da war ein Typ dn ich ganz süß fand, aber wir haben uns nicht unbedingt unterhalten.

Ich habe eine Freundin nach seinem Insta gefragt und ihn geadded aber er hat mich nicht zurück geadded. Account war privat also konte ich ihm nicht schreiben. Ich habe die Freundin gefragt und sie hat mir gesagt, dass er ein Duales Studium macht und deshalb sehr selten Zeit hat.

Ich hab dann infach nach der Nummer gefragt und ihn angeschrieben und gefragt, ob er mal etwas unternehmen möchte. Er hat ca. 1 Std später geantwortet mit "Heeeey, mega lieb und hätte voll Bock, aber ich habe in nächster Zeit viel zutun bla bla bla". Ich habe ihm dann gegt dass er einfach Bescheid geben soll wenn er Zeit hat und er meinte dann " mach ich". Er braucht immr sehr lange zum Antworten....

Naja, paar Tage später war ich bisschen angetrunken und habe ihm nochmal geschrieben und gefragt ob er über die Pfingstferie frei hat und er meinte er müsste schauen und ich habe einfach mit " sag dann Bescheid" geantwortet. Am dienstag oderso hat er geschrieben er hätte am Doerstag Zeit ab 16:30 jenachdem wo. Ich habe ihn dann gefragt wo wir uns treffen wollen, also hat er gefragt von wo ich komme damit wir beide nicht zu weit fahren müssen.

Wir haben uns dann getroffen und es lief eigentlich ganz gut denke ich?

Also wir haben uns Getränke geholt und hingestzt und fast 3 Std lang geredet. Über Verschiedenes, wie Filme, Geschwister, Arbeit, Bücher, Uni, Schulzeit, etc. Er hat aber auch seine Ex erwähnt, weil wir über Konsolen gesprochen haben und seine Ex hat noch eine von ihm die er gerne zurück hätte, aber er traut sich nicht die abzuholen. Er hat auch öfters denke ich erwähnt dass er sehr wenig Zeit hat, aber auch viel in Clubs geht und so?

Also wir haben uns über vieles unterhalten. Wir haben uns zwar nicht berührt oderso was auch normal ist dafür dass wir uns fast gar nicht kennen, aber ich denke dass der Augenkontakt ganz gut war? Auf dem Rückweg hat er sogar mehr Augenkontakt gehalten als ich aber mi einem sehr intensiven Blick in den ich HÖCHST wahrscheinlich zu viel hinein interpretiere. Und zum Abschied gab es sogar eine kurze etwas "awkwarde" Umarmung, weil ich mir nicht sicher war ob er versucht hat eine einzuleiten oder nicht.

Es ist jetzt ein Tag nach dem Date und bis jetzt kam kein "Es war schön wollen wir nochmal etwas machen?"

Ich will auch nicht die sein, die ihm immer schreibt und die Konversation einleitet... Hat er einfach kein Interesse und wollte einfach nur nett sein mit dem Treffen?, er hat auf jeden Fall erzählt dass er heute frei hat ud mit Freunde feiern geht, also hätte er eigentlich Zeit, um mir kurz zu schreiben.

Hat er kein Interesse? Bin ich aufgeschmissen? Oder wartet er vielleicht auf etwas von mir? Ich will nicht bedrängend und verzweifelt wirken.

Danke an jede Antwort im Vorraus!

Männer, Date, Gefühle, Beziehungsprobleme, Treffen, Crush

Ich weiss nicht, ob er mich mag oder einfach nett ist?

Hey ihr lieben,

ich hätte Nie gedacht, dass ich hier mal etwas schreibe, aber ich benötige wohl mal den Rat von Außenstehender Menschen.

Meine kleine Tochter geht in den Schulhort und hat seit ca 6 Monaten einen neuen Hortner. Anfangs ist es mir garnicht so aufgefallen, bis er mal ein längeres Gespräch anfing. Seitdem freu ich mich immer ihn zu sehen.

Irgendwie mag ich ihn, aber kann ihn kaum einschätzen. Er ist 23 und ich 37. Ja, das klingt erstmal komisch, deswegen habe ich ihn nie wirklich beachtet. Mir ist dann aber immer aufgefallen, dass er mich richtig anlacht, wenn wir uns sehen und er sich auch gerne unterhält. Ich kann es eben schwierig einschätzen. Wir sehen uns manchmal zufällig in der Stadt, da wir fast Nachbarn sind und egal mit wem er unterwegs ist, er lächelte und winkt mir zu, nichtmal unbedingt meiner Tochter. Ich hatte beim verabschieden im Hort mal ein Spaß gemacht, weil ich Linkshänder bin und seitdem gibt er mir immer die linke hat und meinte auf Nachfrage "ich krabbel zurück, wenn du mich ärgerst". Heute habe ich ihn angelacht einen witzigen Spruch gesagt und er sagte nur "wenn Du sowas sagst kann ich das ganze Wochenende nicht schlafen" War aber nur ein scherz über seine Erziehermethoden. Hatte ihn vor einer Woche angeboten, den Kindern im Hort Eis zu spendieren oder mit den Kids und ihn zur Eisdiele zu gehen, da sagte er "wenn du mitkommst, können wir das aufjedenfall machen". Was mich wundert, meine Facebook Anfrage hat er dreimal abgelehnt :( Als ihn meine Tochter erzählte, dass ich Geburtstag hatte, hat er mir gratuliert und sich mega geärgert, dass er es nicht an dem Tag wusste.Wenn wir uns unterhalten, geht das immer wahnsinnig lange das Gespräch und er beantwortet viele private Fragen. Seine Mama und ich kennen uns von einer ehemaligen Arbeitsstelle.

Manchmal sucht er auch kein Gespräch. Vielleicht bilde ich mir das ja alles auch ein und er ist nur nett wegen seiner Mama oder eben allgemein sehr lieb. Habt ihr vielleicht nen Rat für mich ? Direkt fragen trau ich mich nicht, da ich ihn seiner Nähe immer wahnsinnig nervös werde :(

Ich wünsche euch allen ein sonniges Wochenende

Männer, Gefühle, Crush

Ist das eine situationship? kann mir jemand helfen 😭?

Hey Leute, ich brauch mal eure Meinung zu meiner Situation, weil ich ehrlich nicht mehr durchblicke 😭

Es gibt da diesen Typen — nennen wir ihn Anton. Wir kennen uns über eine christliche WhatsApp Gruppe aus der Uni, durch Freunde und haben uns schonmal im Gym getroffen.

Anfangs war da nix, wir haben normal geschrieben, meistens über Politik (er ist fdpler) aber in den letzten 2-3 Wochen hat sich irgendwas verändert.

Er schickt mir ständig Reels auf insta, macht Andeutungen, schreibt Sachen wie „Für dich immer“ (im Kontext macht es sinn) und likt jeden Post von mir. er bleibt nachts auch noch wach um mit mir zu schreiben und sagt "ich schreib echt gern mit dir" obwohl er totmüde ist, hat sich sogar für meine kreuze interessiert obwohl er Atheist ist und will mir was zum Geburtstag schenken.

Wir schreiben ehrlich viel, aber in echt face to face ist er komplett anders. Im Gym so wir uns getroffen haben ist er verschlossen, redet wenig bis kaum und hat sogar seine Kopfhörer drin gelassen bei einigen übungen. Ich glaub, das kommt von seiner Erziehung er hat mal erzählt, dass sein Elternhaus sehr toxisch war.

Das Ding ist ich hab diesbezüglich auch enorme Probleme und krasse bindungsängste die aber bei ihm noch nicht eingetreten sind.

Teilweise lässt er mich beim Schreiben ewig warten, ist aber aktiv online und schickt mir dann plötzlich wieder Reels, ohne meine Nachrichten gelesen zu haben.

Wir reden manchmal auch deeptalk über Probleme und schwierigere Themen, da erzählt er dann ehrlich wie es bei ihm ist, aber mich fragt er nie zurück und fragt auch nie etwas persönliches.

Wir hatten bisher auch kein richtiges Date, nur das Training im Gym, das er aber vorgeschlagen hatte. Ich überlege, ob ich ihn nach meinem Urlaub mal nach nem Treffen frage, weiß aber nicht, ob das zu viel wäre.

Das Ding ist es gibt schon einige Signale die er im Chat gesendet hat auch solche, die ich hier jetzt nicht aufgezählt hab.

Ehrlich ich weiß nicht, ob das ein Crush, ein Situationship oder einfach ein Kopf-Film ist, den ich mir schiebe.

Was meint ihr? Checkt er mein Interesse? Hat er selbst welches?

Danke an jeden, der sich das durchliest — ich dreh langsam durch. 😭

btw wir sind beide 19, er wird Ende Juli 20

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush, Situationship

Probleme mit dem Pornokonsum und Verzicht

Guten Tag

Ich bin m/23 und denke einige können sich mit meinem Problem identifizieren; Ich schaue seit meinem 12. Lebensjahr Pornos, habe dies jahrelang nicht hinterfragt und über lange Zeit auch täglich gemacht. Ich hatte auch keinerlei Probleme damit, hatte mit 17 meine erste Freundin, mein erstes Mal und so weiter.

Seit 1 Jahr bin ich wieder in einer Beziehung. Da am Anfang alles so aufregend war, habe ich die ersten Monate keine Pornos geschaut, da ich kein Verlangen danach hatte. Mit der Zeit habe ich wieder damit begonnen und feststellen müssen, dass dies leicht negative Auswirkungen auf meine Beziehung hat. Durch das riesige, aufregende Angebot der Pornos war der echte Sex immer noch gut aber weniger aufregend für mich. Zudem hat die Empfindung von Attraktivität und Anziehung im Bezug auf meine Freundin ein wenig nachgelassen.

Als mir das bewusst wurde, habe ich beschlossen, auch ihr zuliebe mit dem Pornokonsum aufzuhören. Wenn ich nur gewusst hätte wie schwierig das sein kann. Da sich mein Hirn seit 10+ Jahren an die Verhaltensmuster gewöhnt hat, fällt es mir sehr schwer. Ich habe mittlerweile wieder ca. 2 Monate darauf verzichtet, aber ich merke wie gross das Verlangen danach scheint. Gerade wenn ich alleine bin, kommt in mir ein Verlangen hoch dass so stark ist in Gedanken an diese Bilder, dass ich sogar psychosomatische Reaktionen erfahre, also zB. zittrige Hände vor Aufregung.

In diesen Situationen frage ich mich oft, ob es den überhaupt Sinn ergibt, mich so künstlich einzuschränken oder ob ich mir diese Freiheit einfach "gönnen sollte".

Ich habe damit mal meine Situation erklärt und wollte fragen, ob Leute ähnliche Erfahrungen haben und wie euer Umgang damit ist!

Männer, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Berufsethos und Herausforderungen eines Nobel-Escorts

Hallo, geschätzte Community! 🌟 Ich wurde angefragt, ob ich meinen Beruf als Nobel-Escort auf einer Plattform prominent vorstellen möchte. Obwohl ich höflich ablehnte, möchte ich dennoch einige Überlegungen mit euch teilen.

1. Unsicherheit und Vorurteile: Viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von unserem Beruf als Escort, weil sie nur die überteuerte Sexarbeiterin sehen. Dabei stehen Diskretion und Integrität sowie Professionalität im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Eine Erläuterung dieser Aspekte könnte dazu beitragen, Missverständnisse auszuräumen.

2. Berufsethik und Professionalität: Unsere Arbeit erfordert weit mehr als nur glamouröse Auftritte. Zwischenmenschliche Kommunikation, psychologische Fähigkeiten, etwas Finesse, organisatorische Kompetenzen und Allgemeinwissen sind von Vorteil. Deshalb heben wir uns auch preislich ziemlich von den normalen Sexarbeiterinnen ab.

3. Öffentliche Foren und persönliche Grenzen: Plattformen wie 'Gute Frage' bieten eine Gelegenheit zur Aufklärung; aber aufgrund negativer Erfahrungen auf solchen Seiten ziehe ich es jedoch vor, meine Geschichten mehr oder weniger in der Schublade zu belassen und nur bei ganz gezielten Nachfragen zu reagieren.

4. Förderung von Verständnis und Akzeptanz: Durch das Teilen unserer Erfahrungen könnten wir zu einem nuancierten Verständnis des Berufs und seiner gesellschaftlichen Wahrnehmung beitragen. Dies erfordert jedoch viel Fingerspitzengefühl und Verantwortung.

5 .Verwaltung und Plattformdynamiken: Die Interaktion mit Plattformadministratoren kann herausfordernd sein, vor allem, wenn man keinen Einfluss auf die Entscheidungen dieser Personen hat. Was ich für eine kritische Sache halte: Bevor man sich entschließt, seine Geschichte preiszugeben, sollte man sich das gut überlegt haben.

.Wärt ihr bereit, euren Beruf in einem solchen Kontext darzustellen, noch dazu, wenn psychische Krankheiten und Beruf oft ineinander greifen? Ich freue mich auf eure Gedanken! 😊.

Herzliche Grüße, 🌷.Sara.

Bild zum Beitrag
gutefrage.net, Männer, Diskussion, Frauen, Escort, Gesellschaft, Vorurteile, Sexarbeit, Hure

Beziehungsprobleme?

Hallo,

ich bin seit paar Monaten mit einer Frau zusammen die ich schon seit mehreren Jahren kenne. Davor war es eher freundschaftlich und seit paar Monaten sind wir in einer Beziehung. Am Anfang hat Sie mir sehr stark signalisiert, wie sehr sie in mich verliebt ist. Sie hat Dinge gesagt wie: 'Es ist zu schön, um wahr zu sein das wir beide nun zusammen sind' oder 'Ich habe dich schon lange geliebt und nun ist es endlich Realität.'

Sie will am Wochenende, wenn wir uns sehen, Händchen halten, hat mich ihrer Familie gegenüber als ihren Freund vorgestellt, und wenn wir uns sehen –nur am Wochenende – ist sie sehr körperlich, sucht Nähe, Zärtlichkeit und wir werden auch intim. Soweit klingt das alles schön, aber...

...der Rest der Woche sieht komplett anders aus.

Unter der Woche ist sie extrem distanziert. Sie antwortet selten, manchmal gar nicht. Wenn sie mir schreibt, dann oft nur, wenn sie Fragen möchte, ob ich am Wochenende Zeit habe. Auf Dinge, die ich ihr schicke, reagiert sie manchmal gar nicht, bzw geht nicht darauf ein. Als Sie zum Beispiel in den Urlaub gefahren ist, habe ich Sie angerufen und gefragt wie die Fahrt war und ob Sie gut angekommen ist und auf Bilder die Sie in Ihrer Instagram Story geteilt hat, habe ich darauf reagiert und habe Interesse an ihrem Alltag gezeigt.

Als ich aber im Urlaub war, hat Sie nicht mal angerufen oder geschrieben, ob ich gut angekommen bin, bzw wie die Fahrt war. Sie hat sich die ersten 4 Tage kein einziges Mal gemeldet, auch wenn sie bspw meine Storys aus dem Urlaub gesehen hat. Da hab ich mich dann gefragt "Kommt das Interesse nur von meiner Seite?"

Ein weiteres Beispiel ist, dass ich Ihr eine längere Sprachnachricht geschickt in der ich mich ihr gegenüber mal entschuldigt habe, sie hat sie aber nicht mal angehört, das hab ich paar Tage später von ihr erfahren als sie sagte "Oh echt? Du hast eine Audio geschickt? Hab ich mir gar nicht angehört.". Oder ich erzähle ihr was, und sie unterbricht mich plötzlich mit einem Kommentar über irgendwelche Bäume in der Umgebung und ich dachte mir dann nur "Hallo? Was soll das jetzt? Danke fürs Gespräch! Wem erzähle ich überhaupt etwas?".

Und das ist dieser Widerspruch, der mich innerlich zerreißt.

Einerseits sagt sie diese starken liebevollen Dinge wenn sie leicht angetrunken ist, wirkt am Wochenende verliebt und sucht meine Nähe. Andererseits wirkt sie unter der Woche fast wie ein anderer Mensch – zurückgezogen, passiv, desinteressiert. Das fühlt sich nicht wie eine Partnerschaft an, sondern eher wie eine Art "Wochenendbeziehung mit Freundschaft-Plus-Energie".

Und was mich stört, ist, dass ich mich frage: Wozu bin ich eigentlich da in der Beziehung? Für Liebe? Für Nähe? Oder nur, wenn es ihr gerade passt? Bzw ist das überhaupt eine Beziehung?

Denn es ist so, dass Sie den ersten Schritt gemacht hat, indem Sie mir sagte, dass Sie in mich verliebt ist und von einer Beziehung träumt. Ich habe mich darauf eingelassen , weil ich ebenfalls Gefühle habe für Sie. Allerdings ist es so, seit dem wir in der Beziehung sind, gibt Sie sich nicht wirklich die Mühe Interesse zu zeigen oder Kontakt unter der Woche zu halten, sondern nur am Wochenende, wenn Sie mich dann persönlich sehen kann und will dann plötzlich das Gesamtpaket: Händchen halten, Küssen, Kuscheln und Intim werden.

Ich meine, es ist ja schön und gut, dass wir uns am Wochenende, wenn wir uns persönlich sehen, gut verstehen und Themen zum Reden haben. Allerdings würde ich mir auch wünschen dass Sie unter der Woche mehr Interesse zeigt und sich meldet. Das man mal telefoniert wie der Tag war oder auch einfach mal länger telefoniert/schreibt. Denn aktuell ist es unter der Woche eher so, dass von ihrer Seite eher eine Funkstille herrscht. Wenn ich Ihr dann unter der Woche mal schreibe, kommen nur kurze Antwort zurück. Ich Frage zum Beispiel wie der Tag war und ihr Antwort ist dann "Ja, mein Tag war gut, ich habe vorhin xy gemacht", aber es kommt kein "Und wie war dein Tag?" Oder so.

Auch ganz am Anfang unserer Beziehung habe ich ihr Nachrichten geschickt wie "Gute Nacht/ Guten Morgen ❤️" und es kam einfach keine Reaktion von Ihr. Deshalb habe ich es seit dem gelassen ihr solche Nachrichten zu schreiben. Und das alles lässt mich eben an dieser Beziehung bzw Person zweifeln, ob Sie es wirklich ernst meint oder nicht. Denn für mich klingt das eher nach Freundschaft+, anstatt einer Beziehung.

Es geht auch nicht darum, dass ich sie nicht liebe oder nicht bereit wäre, für sie da zu sein.

Aber Liebe ist keine Einbahnstraße. Ich muss nicht der emotionale Mülleimer oder Lückenfüller sein, wenn ihr gerade danach ist. Wenn ich am Wochenende alles gebe, und unter der Woche das Gefühl hab, ich bin nur ein Icon auf dem Bildschirm – dann stimmt was nicht.

Was sagt Ihr dazu? Was ist eure Meinung? Habt Ihr ähnliches erlebt? Was würdet Ihr mir raten?

Danke im vorraus

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, intimität, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer