Morgen wäre der Jahrestag mit meiner zukünftigen Ex-Frau...?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du trauerst allem Schönen nach, weil du glaubst, dass es nicht mehr so schön werden könnte, was wohl eine ungünstige Sichtweise ist.

Persönlich finde ich, dass unser Leben stets aus Schönem und fordernden Herausforderungen besteht. Ist immer so ne Mischung.
Auch nach Trennungen. Es bleibt eine Mischung, was ich gut und abwechslungsreich finde.

Deine Ängste, die du mit dieser Trennung hast, bringen dir seelischen Schmerz.
Du hast Verlustängste, glaubst, etwas Wichtiges nicht mehr haben oder erleben zu können. Damit greifst du auf deine Zukunft vor, formst und gestaltest sie damit auch, denn unsere Überzeugungen haben viel Macht und lassen uns sehen und fühlen. Also sei besser vorsichtig mit deinen Vorstellungen und Überzeugungen und orientiere dich besser an der Wirklichkeit, dieser Mischung aus allem.

Deine hervorbrechenden Gefühle sind Teil der Trennungsverarbeitung, lasse sie also gerne zu, auch wenn du dich eben ungut mit ihnen fühlst, weine gerne, denn Tränen helfen beim Trennen und Loslösen und gibt deinen Gefühlen gerne eine Zeit und einen Raum, so können sie mal sein und auch vergehen. Es passiert dabei ja nichts Schlimmes, nur Verarbeitung halt, die wichtig ist, damit wir irgendwann abschließen und neu beginnen können.
Lass deine Trauer also in einem bestimmten Rahmen gerne zu.

Wenn du derzeit Single bist, versuche dein Alleinsein positiv zu gestalten und alle Vorteile und Chancen davon zu sehen und zu nutzen.
Nutze dein Alleinsein.

In Wirklichkeit kannst du auch alleine glücklich und zufrieden sein.
Ist alles Einstellungssache, also eigene Gedanken sind entscheidend dabei.

Denke dir für die Tage um bewegende Zeiten etwas Tolles und Gutes für dich aus, was du gerne machst, beschenke dich in diesen Zeiten selbst, gib dir möglichst viel von dem, was du so vermisst, das hilft am besten.

Du bist frei und hast viele Möglichkeiten - ist das nichts?
Du bist unabhängig, so viele Menschen streben Freiheit an, du hast sie.
Nutze sie für Schönes.

Bedenke, dein Trennungsschmerz bleibt nicht ewig. Es ist nur eine Phase, Hase. ;-)))
Er wird vergehen. Er bleibt nicht ewig. Durchlebe ihn, das stärkt dich. Aber bleib nicht hängen und gestalte dein Leben nach deinem Geschmack.

Bedenke, dass auch du Trennung und Veränderung wolltest. Du hast dir das mal gewünscht, allerdings auch Ängste damit. Aber deinen Ängsten kannst du dich stellen und klar erkennen, dass sie lügen und nichts von der Wahrheit sagen. Überwinde deine Ängste, indem du dir selbst beweist, dass sie falsch liegen.

In Wirklichkeit fehlt dir nichts. Du hast alles, was du brauchst, in dir selbst.
Vieles vom Gewünschten kannst du dir selbst geben.
Klar, nicht alles und nicht immer alles sofort oder auf einmal.
Aber lieben kannst du dich auch selbst.
Versuche dich so oft als möglich selbst zu lieben. Ja zu dir selbst zu sagen, dir Aufmerksamkeit und Zuneigung schenken, das hilft wirklich sehr gut.

und viele positive Gefühle und Erinnerungen

Da siehst du mal, was du doch für ein Glückspilz bist.
Du hast sie, diese Erinnerungen.
Und auch deine Zukunft wird in Vergangeheit schöne Erinnerungen für dich bereit halten.

Du wirst sicherlich wieder gute und positive Gefühle und Erinnerungen haben, weil es immer so ist. Es ist immer so eine Mischung, egal, wo wir gerade sind, egal ob wir allein oder in Gemeinschaft sind, das ist alles unwichtig dabei.

Fang also bald an, deinem Leben eine gewünschte Richtung zu geben, damit du wieder so schöne Gefühle und Erinnerung haben kannst.

Investiere freudig in dich selbst, dann kommt alles andere von ganz allein!

Naja, Du sollst die positiven Momente ja nicht vergessen. Es gab ja mal Gründe warum ihr zusammengekommen sein und ihr wart über einen bestimmten Zeitraum jeweils Teil des Lebens des anderen.

Aber offenkundig gibt es auch Gründe warum das nicht mehr so ist.

Das sagt sich zwar jetzt so leicht (vor allem da Du offenbar im Gegensatz zu Deiner "künftigen Ex-Frau" mit der Ehe noch nicht ganz abgeschlossen hast), aber trotzdem "Schwamm drüber und weiter machen" ist wahrscheinlich das Beste was man da tun kann. Es nutzt ja nichts sich immer tiefer in seinem Liebeskummer einzugraben. Davon kommt sie nicht zurück und Dir hilft es letztlich auch nicht weiter, da Du immer nur zurück schaust.

Wenn ihr euch einfach auseinandergelebt habt, im Guten getrennt habt und auch beide damit fein seid, dann kann man an so einem Tag sicher mal gemeinsam einen Kaffee oder einen Wein trinken gehen und wie alte Freunde in der "guten alten Zeit schwelgen" und über gemeinsam erlebtes lachen. Aber dazu müssen beide damit abgeschlossen haben. Das ist zumindest bei Dir offenbar nicht der Fall. Also versuche dem morgigen Tag einfach keine besondere Bedeutung beizumessen und nach vorn zu blicken...

Es zu lassen und fühle .

Ds ist doch auch Teil deines Lebens

Es würde doch gar keinen Sinn ergeben, wenn du versuchen würdest, euren Jahrestag zu ignorieren, weil euer Jahrestag dich ja offensichtlich noch beschäftigt. Du würdest dich daher nur ins eigene Fleisch schneiden, dir selbst keinen Gefallen damit tun, wenn du so tun würdest, als wäre morgen ein ganz normaler Tag. Und ich denke, das weißt du auch. Du weißt, dass du morgen mit den Gedanken woanders, bei deiner Exfrau, sein wirst. Warum diesen Tag also ignorieren? Stehe zu deinen Gefühlen, lasse sie zu, lasse die Trauer zu und setzte dich damit auseinander. Das ist doch normal. Nur komme nicht auf die Idee, sie anzurufen oder morgen anderweitig Kontakt zu ihr herzustellen. Das geht dann doch zu weit und würde nur Wunden aufreißen. Belasse es dabei, dass du die Gefühle zulässt und an deine Exfrau denkst. Mehr aber nicht. Hat ja auch schließlich seinen Grund, dass sie deine Ex ist, ne? Also.

Ich habe mir immer zu Motto gemacht, Vergangen ist vorbei und nur schauen was da auf mich zu kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung