Löschen – die neusten Beiträge

Ex-"Affäre" aus FB löschen?

Hallo,

Ich bin ein Mensch, der es hasst, tausend Leute auf den Freundelisten von sozialen Netzwerken zu adden und adde nur Leute, die ich kürzlich kennen gelernt und viel mit ihnen unternommen habe (oder wo die Aussicht dazu besteht), oder Leute, mit denen ich im wahren Leben wirklich viel zu tun habe – ergo reale Freunde. Dementsprechend ist meine Freundeliste eher klein gehalten und mich stören bspw. Kontakte, die ich mal „mit Aussicht“ geaddet hatte, aber nun einfach beiderseits kein Kontakt besteht. Ich möchte also solche Kontakte löschen – so auch eine Art Ex-“Affäre“. Ich meine, ich habe so nichts mit ihm zu tun, also wieso auf dieser Liste behalten? Klar, jeder normale Mensch würde mir jetzt raten „Dann lösch ihn doch einfach.“ Im Grunde genommen sehe ich es auch ein. Ja, ich sollte ihn löschen – einfach so. Aber abgesehen von den Körperlichkeiten, die wir eigentlich zuvor nur teilten, möchte ich ihn so als Menschen kennen lernen – mal was mit ihm als ganz normalen Kumpel unternehmen, denn die Körperlichkeiten mit ihm reizen mich nicht mehr sonderlich und wie gesagt, ich habe seit längerem keinen Kontakt mehr zu ihm – weil er sich mal wieder seit langem nicht gemeldet hat und ich es nicht einsehe, ihm hinterher zu dackeln. Sollte ich ihn also nochmals anschreiben, fragen wies ihm geht, ein neutrales Treffen vorschlagen und aber gleichzeitig nochmal betonen, dass ich so oberflächliche Bekanntschaften im Mom alle lösche und ich ebenfalls daran dachte, ihn zu löschen, falls er nicht doch irgendwie neutralen Kontakt aufrecht erhalten möchte? Könnte eben nur sein, dass ich wieder damit ins Fettnäpfchen trete, so wie eigentlich immer bei ihm und ich ihm auf diese Weise wieder hinterher dackle. Ich bin mir eben nicht so sicher, ob er so eine Mail überhaupt verdient hat, oder ob ich ihn nicht doch einfach wortlos löschen sollte. Meinungen, bitte? :)

löschen, Soziale Netzwerke, freundesliste

Kopfzeile verschwindet nach Löschung des Abschnittswechsels - MS Word 2012

Hallo an alle!

Ich habe ein kleines Problem betreffen Kopfzeile und Abschnittswechsel im MS Word 2012.

Auf der Arbeit hat man sich vor einiger Zeit eine neues Layout ausgedacht. Das beinhaltet grunsätzlich ein moderneres Design, will heissen, neuer Briefkopf, neue Schriftart, neue Fusszeile. Das Übliche.

In der Abteilung, in der ich momentan arbeite, wurde mir die Aufgabe zugeteilt, einige der speziellen Unterlagen anzupassen, die wir nur in unserer Abteilung haben (Merkblätter, Gesuche, spezielle Briefe etc.). Bis jetzt gestaltete sich das nicht weiter kompliziert. Jetzt bin ich aber auf ein kleines Problem gestossen, nämlich an der Vorlage für einen spezifischen Brief. Wenn der Text nicht über eine Seite ausgeht, ist es eigentlich ganz eifnach. Briefkopf in Kopfzeile, Standard-Schriftart anpassen, Fusszeile neu gestalten, als Vorlage abspeichern, fertig.

Wenn zwei Seiten benötigt werden, gestaltet es sich etwas komplizierter. Da auf der zweiten Seite nicht nur nicht mehr die Kopfzeile verschwinden sollte, sondern auch die Seitenrandeinstellungen ändern, kann ich beim Kopfzeilentool nicht einfach bei "Erste Seite anders" ein Häckchen setzten, sondern ich muss am Ende der ersten Seite einen Abschnittswechsel einfügen. Grundsätzlich ist das ja auch nicht kompliziert, WENN die Vorlage nur für mehrseitigen text verwendet wird.

Jetzt muss die Vorlage aber sowohl für eine Seite, wie auch für mehrere benutzbar sein. Dazu hab ich mir folgendes überlegt: ich erstelle grundsätzlich eine zweiseitige Vorlage und falls jemand nur eine Seite benötigt, wird der Abschnittswechsel einfach gelöscht. Das funktioniert aber leider nur in der Theorie. DENN, wenn ich den Abschnittswechsel lösche, verschwindet die Kopfzweile mit dem Briefkopf auf der ersten Seite.

Neugierig wie ich bin, hab ich mir im Internet ein wenig über dieses Phänomen informier, doch ich habe einzig herausgefunden, dass, wenn man einen Abschnittswechsel löscht, die Formatierung der Seite nach dem Abschnittswechsel übernommen wird. Das bedeutet, der Briefkopf verschwindet, die Seitenrandeinstellungen ändern.

Einen Lösungswegs habe ich aber nicht gefunden. "Ist halt so ..." hilft mir aber auch nicht wirklich weiter, weshalb Ihr hierm eine grosse Hoffnung seid (-:

Ist jemandem von Euch das Problem bekannt?Oder besser; kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen?

Besten Dank jezt schon für Eure Antworten!

Lg, LeMoi

Microsoft Word, löschen, kopfzeile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Löschen