Liebe – die neusten Beiträge

Hat/Hatte sie Gefühle für mich?

Guten Tag, Ich hab eine Sehr gute Freundin von der ich Letztes Jahr Dezember zum 3. mal mehr wollte als Freundschaft... Die Geschichte beginnt so:

Im Dezember haben wir uns Fast Jeden tag gesehen... am 25.12 war ich ihr Fahrer weil sie was Trinken wollte, am Abend dann hab ich sie abgeholt und waren noch ewig unterwegs... waren bei Freunden, und dann ging es los.. es war am anfang erst sowas wie ne wette das wir uns nicht küssen würden... haben wir aber getan, halbe std später fragt sie mich: Weißt du was ich jetzt gern tun würde ? ich hatte keine ahnung, sagte sie das von vorhin... und wir haben uns wieder geknutscht ( Leidenschaftlich ) so ende von diesem Tag...

Paar Tage später schauten wir bei ihr serie und sind eingeschlafen ( gekuschelt... ) später am abend waren wir etwas Intimer... am Nächsten Tag machte ich mir gedanken.. und für mich kam es so rüber als wäre für sie nichts gewesen... Ende der geschichte.. ( haben aber paar mal schon darüber Gesprochen )

So... ab Anfang Januar weniger Kontakt kam dann aber wieder mitte Januar.. haben wieder öfter was gemacht getroffen usw.. sinnlos rum gefahren etc.. es gab momente wo wir uns in die Augen schauten wo ich mir Wow.. was für ne Frau... ich wusste nicht sind das Signale zum Küssen oder nicht... paar wochen später hat sie mich heim gefahren, und ich sagte bin ein wenig schüchtern aus spaß.. bin dann ausgestiegen und sagte hätte dir gern ein Blöden Gesichtsausdruck verpasst ( sprich geküsst.. ) sie darauf nur vielleicht wollte ich das ja Hören... dann bin ich auf die Fahrerseite hab die tür aufgemacht und wir haben uns geküsst... und jetzt vor paar tagen auch wieder...

Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll...

Das Problem ist sie hat auch wieder Kontakt zum Ex... und seit dem schreiben wir auch wieder weniger als sonst

PS: Muss erwähnen zu 95% schreibe ich an...

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung

Warum ist Online-Dating so frustrierend (als Mann)?

Hallo, ich bin jetzt schon seit längerer Zeit auf Tinder oder Bumble unterwegs und je länger ich dort unterwegs bin, desto frustrierender wird das.

Zu mir: Bin männlich, 31, sportlich/muskulös, 190cm groß und eher der dunklere Typ - mir wurde schon oft von weiblicher als auch männlicher Seite gesagt ich sei attraktiv. Auf keinen Fall ein Poser, bin auch gebildet und beruflich in einer guten Position und lege Wert auf gute charakterliche Werte... Meine Fotos zeigen mich auch in sozialen Situationen, als auch beim Sport, ich hätte gesagt keine schlechten Fotos.

Aber die erfolge halten sich dort dennoch in Grenzen und die Erfahrungen sind teilweise frustrierend. Ich wohn am Land wo ja generell schonmal weniger (Single-)Frauen unterwegs sein dürfen, dann noch Ende 20/30 wo viele ja in einer Beziehung sind. Dann sind viele Frauen nicht das was ich mir in einer Beziehung wünschen würde - viele Frauen sind dann "ready for the next Rave"/Party/"Travel as much as you can" und eher hedonistisch unterwegs... Kommt es dann mal zu einem Match ist es unterschiedlich. Man tauscht ein paar nette Sätze aus bis die Kommunikation im Sand verläuft. Manchmal wird man grundlos gelöscht und man fragt sich: "Wtf, wenn es nicht funkt kann man das sagen." Damit meine ich die Umgangsformen sind eig. unter aller Sau - in echt würde sich so niemand benehmen, bzw. extrem oberflächlich - vll. ist das auch das Stichwort der Apps.

Was ich sagen will ist auch: In echt sind meine Erfahrungen mit Frauen um einiges besser, z.B. im Gym merke ich wie mir Frauen nachschauen, etc... oder auch allgemein wirken Frauen in echt offener als auf den Online-Apps - womöglich auch weil da ein Männerübeschuss vorherrscht und Frauen erstmal distanziert sind bzw. vor der Flut an Anfragen nicht retten können...

Aber merke eben auch, je mehr ich auf den Apps bin und je weniger ich im echten Leben Kontakt zu Frauen habe, desto mehr geht das auch auf meine Psyche.

Kann jmd. meine Erfahrungen teilen?

flirten, Dating, Liebe, Männer, Date, Erotik, Frauen, Sex, Sexualität, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Datingportal, Dating App, Tinder

Wie kann ich verhindern, dass die Angst vor fehlenden Verliebtheitsgefühlen die Entwicklung einer neuen Beziehung beeinflusst?

Momentan befinde ich mich in einer Kennenlernphase mit einer Frau, die mich wirklich interessiert. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die ganz genau weiß, was sie will. Diese Klarheit und Selbstsicherheit sind für mich unglaublich anziehend. Ich merke, dass ich mich ihr gegenüber öffnen möchte, aber gleichzeitig plagt mich eine Sorge: Wird es mir gelingen, wieder so intensive Verliebtheitsgefühle zu entwickeln wie bei meiner ersten Beziehung?

Meine erste Beziehung liegt nun schon drei Jahre zurück. Damals war ich unglaublich verliebt, und die Beziehung war für mich ein prägendes Erlebnis. Das Ende dieser Beziehung war sehr schmerzhaft, aber ich habe damit gut abgeschlossen und fühle mich bereit, mich wieder auf eine neue Frau einzulassen. Dennoch frage ich mich, ob es mir möglich ist, mich genauso intensiv zu verlieben, wie es damals war. Ich bin heute vorsichtiger und möchte nicht wieder die gleichen Fehler machen, die ich vielleicht damals gemacht habe.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Verliebtheit für mich bedeutet, mich mit der Person sehr wohl zu fühlen und eine Kommunikation zu haben, die fast ohne Worte funktioniert. Dieses Gefühl von Nähe und tiefer Verbindung ist mir sehr wichtig, aber ich frage mich, ob diese Art von Verliebtheit wieder aufkommt – besonders, wenn ich mich gleichzeitig bemühe, nicht zu schnell in etwas hineinzustürzen. Ich will die Dinge nicht überstürzen und gleichzeitig nicht zu übervorsichtig sein, sodass ich eine Chance verspiele.

Was mir auch wichtig ist, ist, dass wir beide uns keine unrealistischen Vorstellungen von der Beziehung machen. Sie soll realistisch und ausgewogen sein. Es geht nicht nur um die schönen Momente, sondern auch um die Bereitschaft, an Herausforderungen zu wachsen und gemeinsam an einer stabilen Grundlage zu arbeiten. Ich wünsche mir eine Frau, die das genauso sieht – die bereit ist, in eine Beziehung zu investieren und realistische Erwartungen zu haben.

Und so stehe ich hier, mit der Frage im Kopf: „Wie entwickle ich eine tiefere Verbindung zu dieser Frau, ohne mich von meinen Ängsten oder den Erfahrungen der Vergangenheit leiten zu lassen?“ Ich weiß, dass es nicht darum geht, die vergangene Beziehung zu ersetzen, sondern darum, etwas Neues und Eigenes zu schaffen. Doch der Weg dorthin fühlt sich momentan noch etwas unsicher an.

Liebe, Partnerschaft, Kennenlernphase

Wie kann ich meine Beziehung beenden?

Hallo zusammen.

Bei meinem Freund und mir läuft es schon lange nicht mehr gut, also eher seitens mir. Ich fühl mich einfach nicht wohl in der Beziehung, möchte keine Nähe mehr inkl. Sex (hat mir mit ihm eigentlich nie wirklich Spaß gemacht). Ich lass mich dann immer von ihm um den Finger wickeln, dass wir letztendlich doch miteinander schlafen, oder er manipuliert mich, dass ich Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen hab. Z.B. bringt er immer diese Sätze:,,Bin ich so ein schlechter Freund?" Oder ,,Ich hab soviel für dich getan". Dann lass ich mich immer klein reden. Ich hab gemerkt, dass mein Selbstbewusstsein und Psyche sehr darunter leidet und mir letztendlich ohne Ihn komplett alleine und verlassen vorkomme und sozusagen auf Ihn angewiesen bin. Andererseits hab ich kein großes Interesse mehr daran mit ihm in die Zukunft zu blicken. Mir tut es vom Herzen weh, denn ich weiß seit Wochen nicht mehr was ich tun soll. Ich bin komplett am Ende durch das ganze, kann nicht mehr schlafen und auch nichts mehr essen. Mir geht's einfach nur sehr schlecht, wenn ich daran denke. Hätte ich die Gewissheit Ihn weiterhin in meinem Leben zu haben (als Kumpel) würde ich das ganze direkt beenden, ich habe aber Angst ihn komplett zu verlieren. Wenn ich dann zurück Blicke sehe ich nur diese Fantasie-Wolke in meinem Kopf mit den ganzen Rosa Erinnerungen aber wenn ich mit meiner Freundin drüber rede kommt einfach alles raus, was sich an negativen Gefühlen angestaubt hat. Das Problem ist, dass ich schon oft versucht habe mit ihm darüber zu reden, aber es bringt nichts, er ändert sich nicht und sieht auch nicht ein, dass er manipulativ ist. Im Endeffekt reden wir jede Woche ca. 2x über den gleichen Scheiß, aber bringt eben nichts.

Ich hab einfach das Gefühl, dass ich ohne ihn nicht lebensfähig bin und ohne ihn nichts schaffen kann, da er immer für mich da war. Hört sich jetzt blöd an, aber gerade so handwerkliche Sachen hat er einfach mega auf dem Kasten und seine Familie ist super.. Ich will es theoretisch nicht aufgeben, aber so kann es nicht weitergehen, wenn ich psychisch komplett am Ende bin.

(Kleiner Reminder.. Ich hab mich letztens in einen Typen verknallt also so Schwärmerei. Hab mit meinem Freund drüber geredet, weil ich Schuldgefühle hatte und sowas ist ja eigentlich auch nicht normal, wenn man in seiner beziehung glücklich ist)

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll..

Bitte seid nett:)

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Hilflosigkeit, Liebesleben, Manipulation, Manipulieren, Panik, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Romantik, Trennungsangst, Trennungsschmerz, Zukunftsangst, Beziehungspause, beziehungsstatus, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Wieso wird man Trans wenn man auf Frauen steht?

Ich als Transfrau die hardcore 0 auf Frauen steht.... frage mich ernsthaft... wieso man eine Transfrau wird wenn man doch eh auf Frauen steht? (Bitte nicht diese Aussage man muss sexualität von Identität trennen)... 🙄

Würde ich auf Frauen stehen, was ich mir sogar früher gewünscht habe, und dafür zu Gott gebetet habe... dann hätte ich nie im Leben diesen UR SCHWEREN und UR TEUREN Weg eingeschlagen... für was denn bitte?

Ich könnte mein Leben in den VOLLSTEN ZÜGEN genießen... könnte einfach mich anpassen, biologisch wäre ich mit dem besten Aussehen ausgestattet wo ich ohne 10x zu überlegen einfach sagen könnte "Ich bin ein Mann, hab eine wunderschöne Frau und 6 Kinder"... ohne das mich dann jemand fragt "und wie habt ihr das gemacht?"

Ausserdem erspart man sich mitten in der Transition enorm viele Blicke die zu depressionen und Panikattacken führen können wenn man so gar nicht gern im Rampenlicht steht

Wieso macht man so etwas? Ey man könnte ein NORMALES Leben haben... ein NORMALES... jetzt könnten welche sagen "du könntest auch einfach Schwul sein" aber nein... ich steh ja auf Männer mein inneres ist allein schon deswegen weiblich... das muss man anpassen!...

Wieso also, wenn man eh ein Heterosexueller Kerl sein kann... wieso dann eine "lesbische" Transfrau werden?

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Familie ja oder nein?

Ich schreib hier zum ersten Mal was weil ich nicht mehr weiter weiß..

Ich war mit meiner Partnerin über 5 Jahre zusammen wir haben eine 2 jährige Tochter und seit dem Oktober 24 hat die auf Arbeit jemanden kennengelernt und sich zu ihm hingezogen Gefühlt. ( Der Mann ist 25 Jahre älter, ist verheiratet und hat 2 Kinder) Darauf hin hat sie die Beziehung beendet um mit ihm zu schlafen ohne dabei an mich und unser Kind zu denken.. ist in eine Wohnung mit unserem Kind gezogen. Ja ich durfte meine Tochter sehen aber jedes Mal wenn sie bei mir war haben wir geredet und gekuschelt ihr tat das so weh, sie hat so drunter gelitten das sie nicht mehr zu ihrer Mama wollte. Sie hat nur noch geweint und war ein Schatten ihrer selbst..

Ab Januar hat meine ex Freundin sich bei mir entschuldigt und ich liebe sie trotz ihrer ganzen Sache so dermaßen ich kann nicht anders..

Sie sind wieder bei mir eingezogen. Wir haben uns jetzt über 2 Monate super verstanden alles unternommen und unserem Kind geht es wieder prima sie blüht wieder auf.

Die Mama hat auch den Kontakt zu ihrem anderen Typen beendet.

Jetzt kommt es..

Seit 2 Tagen ist sie komisch und völlig durcheinander.. ich versuche ihr zu helfen und bei zu stehen..

Dabei hat sich raus gestellt das sie ihre Affäre sag ich mal, liebt und das was sie mit mir hat lieber mit ihm will.

Sie hat aber Angst das unser Kind wieder drunter leidet und diesmal noch mehr..

Sie will mit ihm Kontakt und alles ich weiß nicht weiter..

Ich sitz jetzt hier und liebe sie trotzdem und denk doch als erstes an meine Tochter.

Die Mama will wieder ausziehen und es mit ihm probieren..

Sie will aber unser Kind wieder mitnehmen. Ich finde das falsch. Und könnte es einen Weg geben die Familie zu retten und wenn nicht welchen Weg gibt es um meine Tochter nicht schon wieder so leiden zu sehen?

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, Trennung, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Mein bester Freund und ich kennen uns seit wir 15 waren, sind jetzt 23 und immer noch unzertrennlich. Er ist alles, was ich mir in einem Mann wünsche: ein gentleman, wie man es heutzutage kaum noch sieht, witzig, lieb, beschützt mich und versteht mich echt gut. Seine Familie ist wie meine zweite Familie, denn wir machen sehr viel zusammen, ich verbringe die meisten Wochenenden bei Ihnen und bin sogar mit Ihnen in den Urlaub gefahren. Ich habe schon sehr schlechte Erfahrungen mit Männer gemacht, die mich nur wegen meinem Körper ausgenutzt haben und wollte deswegen nichts mehr mit Männern zu tun haben, aber er ist der einzige, der mir das Gefühl gegeben hat, aufgrund meiner Persönlichkeit geliebt zu werden und nicht nur wegen meinem Körper. Als mich jemand verletzt hat, bin ich zu ihm gegangen und er hat mir ein Gefühl von Sicherheit gegeben. Letzte Woche hat er mir seine Gefühle gebeichtet und ich sagte zu ihm, dass ich mich zwar ähnlich fühle, aber das mit uns nichts werden kann, da wir verschiedene Ziele im Leben haben: er träumt davon, zu heiraten und eine große Familie zu gründen, ich hingegen liebe zwar Kinder, habe aber panische Angst vor der Ehe und der Schwangerschaft. Er hat zwar meine Gefühle akzeptiert, meinte aber dass wenn wir das gleiche fühlen, in der Zukunft vielleicht doch eine Beziehung führen und ein Kind adoptieren können. Einerseits denke ich, dass ich nie so einen lieben Mann kennenlernen werde, aber andererseits möchte ich nicht dass er seine Träume für mich aufgibt und ich möchte meine auch nicht aufgeben. Würdet ihr den Kontakt abbrechen?

Liebe, Familie, Zukunft, Freundschaft, Angst, Beziehung

Stimmt etwas nicht mit mir?

Hallo, ich W16, ekele mich irgendwie vor Sex.
Ich hatte noch nie GV und naja meine ersten beiden Küsse waren ziemlich schlimm. Der eine mehr oder weniger ,,ungewollt” und der andere war einfach nur schlimm. So blöd wie’s klingt, es war einfach schlecht und deshalb habe ich irgendwie eine Abneigung gegen körperliche Intimität.
Küssen kann ich mir noch vorstellen, wenn es diesmal wirklich gewollt ist und ich bereit bin, was ich zuvor eben nicht war.

Aber bei dem Gedanken, dass ein Junge mit mir schlafen will, ekelt es mich einfach an.
Ich hatte eine kurze kennenlernphase, er hatte mich beim 2. Mal schon geküsst und es war einfach nicht schön 🫤, ich habe mich nicht bereit gefühlt weil ich ihn grade mal 4 Tage kannte aber wusste auch nicht wie ich reagieren sollte.
Ich kann nicht genau sagen was mich davor so ekelt, aber irgendwie finde ich den Gedanken abstoßend.
es ist nicht so, wie als würde ich Männer nicht attraktiv finden, z.B hatte ich auch schon crush’s oder Prominente die ich gut fande, aber die Lust nach Sex mit Menschen in meiner Umgebung ist irgendwie nicht da.
Ich muss aber auch dazu sagen, ich schäme mich für meinen Körper extrem. Vielleicht hat dass auch etwas damit zutuen? Ich bin nicht fett oder so etwas, aber habe eben etwas Babyspeck und etwas breitere Schultern , wo ich denke dass jeder Mann mich direkt verlässt wenn er mich ohne Klamotten sieht, was natürlich dumm ist aber ja.

habt ihr Tipps?🫠

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs

Meine mutter will (gefühlt) mir einen mann aufzwiengen?

Ich W 36Jahre, bin schon immer singel. Seit ein paar wochen will meine mutter mir einen mann auf drängen an dem ich kein interesse habe. Sie gibt mir das gefühl und sagt es auch , das ich böse oder falsch bin weil ich etwas für jemande fühlen möchte . Sorry, bin nicht gut im schreiben und erklären. Ich versuche kurz zu erklären: Dieser man ist wirklich bemüht und nett, aber ich habe kein interesse. Und sie macht mir vorwürfe und so, nur weil ich ihn nicht kennen lernen möchte. Sie sagt er ist bemüht und das reicht. Ist es falsch etwas für eine person empfinden zu wollen, rede nicht von zack ist liebe oder so. Sondern von interesse oder etwas in sich fühlen wenn man die person sieht. Ist es falsch eine liebe zu wollen die von beiden seiten empfunden wird?Sie nennt so was zu viel ansprüche, bemühen seinerseits reicht. Sie hat auch gesagt das ich selbst schuld bin das ich einsam bin und , nie jemanden haben werde aus diesen gründen. Ehrlich gesagt fühle ich mich in die ecke gedrängt, allein und schlecht ( wie ein schlechter mensch). Bin ich wirklich böse,schlecht und selbst schuld? Nicht miss verstehen habe auch schon dates gehabt, also menschen chancen gegeben. Mein gott, schäme mich ehrlich gesagt hier zuschreiben in meinem alter. Also wegen diese art von thema. Ich habe sonst niemanden zum reden und so. Ich möchte doch nur einen mann der mich liebt, den ich liebe. Um mit ihm die schönste und unbezahlbare reise des lebens zusammen zu machen.

Lg

Liebe, Mutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe