Liebe – die neusten Beiträge

Girl aus Kanada ist plötzlich nicht mehr erreichbar?

Hallo,

Im voraus bin ich schon mal sehr dankbar für ernstgemeinte und vielleicht hilfreiche mögliche Antworten.

Wobei man sagen muss, normalerweise kann niemand über die Situation wissen, außer sie selbst.

Naja ich versuche es ziemlich kurz zu halten, und ich kann ja dann auf eure Antwort noch mehrere Details dazu schreiben falls nötig.

Jedenfalls ist es so, ich hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag beim Feiern ein Mädchen aus Kanada kennengelernt, es fing so an ich habe sie angesprochen und habe ihr gesagt, dass ich ihre Haare cool finde (sie hatte ein doppeldutt). Daraufhin sind wir ins Gespräch gekommen und wir haben uns gegenseitig vorgestellt.

Ich bin nicht alleine feiern gewesen sondern mit einer Gruppe von Freunden, sie hat sich aber uns angeschlossen. Später wurde ein Uber bestellt und ich bin mit ihr aufs Hotel gegangen, auch auf ihren Wunsch, sie wollte nicht dass ich sie verlasse. Ich bin natürlich gerne mitgegangen.

Wir hatten unseren Spaß, zumindest kann ich das von mir aus so behaupten, aber ich denke das hatte sie auch, denn wir zwei haben uns gut verstanden.

Ich habe 2 nächste bei ihr geschlafen und war nach dem feiern (wir sind so ab 5:30 zum hotel gefahren) den ganzen Morgen bis zum Nachmittag bei ihr, danach musste ich arbeiten. Der darauffolgende Tag also Sonntag musste ich dann auch arbeiten, aber nach der Arbeit bin ich zu ihr und habe übernachtet.

Dann kam der Montag der Tag ihrer Abreise, so um kurz vor 6 habe ich ihr geholfen beim checkout und Koffer tragen, sie ist mit dem Uber zum Flughafen gefahren und davor hatten wir uns verabschiedet, sie sagte mir mehrmals sie würde mir schreiben sobald sie landet, also dementsprechend dann in Kanada. Sie hatte es mir auch nochmal geschrieben, denn ich habe ihr eine gute Fahrt zum Flughafen gewünscht, dann hatte sie mir geschrieben dass sie es zum Flughafen geschafft hat, und sie mir schreibt sobald sie landet. Das ganze war um kurz vor 7.

Seitdem an kein Lebenszeichen mehr von ihr, meine letzte Nachricht auf WhatsApp von mir an ihr ist nur mit einem haken gesendet wurden, ihr Profilbild ist noch zu sehen sie hat mich nicht geblockt oder so.

Meint ihr der Jetlag kickt bei ihr einfach rein und sie hat ihr Handy bzw das Internet aus, oder macht sie es bewusst?

Wenn man sie anruft, kommt eine Mailbox dass man ne' Nachricht hinterlassen soll.

Naja ich wollte es kurz halten.. was sagt ihr dazu? Alles andere kann man ja dann klären unten.

Danke im voraus!

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, Treffen

Meine Erfahrungen mit meinem Bruder und meiner Familie?

Schönen guten Abend

Ich habe einen Bruder, der mich und unsere Mutter wiederholt verletzt hat. Er hat mich vor zwei Jahren um 1400 Euro beklaut, von denen er mir lediglich 100 Euro zurückgezahlt hat. Seitdem hat er nie wieder etwas zurückgegeben und zeigt keinerlei Reue für seine Taten. Auch meiner Mutter gegenüber hat er keine Rücksicht genommen und sie um Geld betrogen, das sie von ihm nie wieder zurückbekommen hat. Statt Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen, zieht er weiter von den Eltern und uns allen, ohne Anzeichen von Veränderung oder Verantwortung.

Es fällt mir sehr schwer, mit ihm umzugehen. Meistens Versuche ich mich rauszuhalten und wenn ich dann mal wütend werde und was sage provoziert er mich absichtlich und lacht mich arrogant aus. In solchen Momenten werde ich unglaublich wütend, da er sich wie ein egoistischer Mensch verhält, der nie Verantwortung übernimmt, keine Empathie für uns hat und uns regelmäßig manipuliert, um seinen eigenen Vorteil zu bekommen. Wenn er in den Raum kommt und seine provozierende, respektlose Haltung zeigt, fühle ich mich hilflos und missachtet. Es ist schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn ich das Gefühl habe, dass er keinerlei Reue für seine Taten zeigt.

Er lebt immer noch bei unseren Eltern, ist arbeitslos, verlangt ständig Geld von meiner Mutter und tut ansonsten wenig, um seine Situation zu verbessern. Er hat keinerlei Motivation, Verantwortung zu übernehmen oder sich wenigstens einen kleinen Job zu suchen, um sich selbst zu versorgen. Stattdessen tyrannisiert er weiter meine Mutter ohne jegliche Anzeichen von Verantwortung oder Reue.

Mir ist bewusst, dass ich in dieser Situation auch Schwächen habe – ich lebe mit 26 Jahren noch zu Hause, bin arbeitslos und kämpfe mit dem Jojo-Effekt, was mich oft entmutigt. Aber ich versuche wenigstens, kein anderer zu sein, der anderen schadet, und nehme keine ständigen Handouts von meinen Eltern. Ich versuche, selbstständig zu werden, auch wenn es noch nicht leicht ist.

Trotz meiner eigenen Schwächen kann ich nicht verstehen, wie jemand wie mein Bruder keine Reue zeigt, keine Verantwortung übernimmt und sich weiterhin auf uns stützt, während er uns immer wieder verletzt. Seine Haltung und sein Verhalten bringen mich an meine Grenzen, und es fällt mir schwer, ihn zu respektieren. Er ist der einzige Mensch, der mich so wütend machen kann.

Ich weiß, dass ich in solchen Momenten nicht perfekt reagieren muss, aber es ist einfach unglaublich schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand, der uns so viel Kummer bereitet hat, immer wieder mit seiner Arroganz und Gleichgültigkeit unsere Grenzen überschreitet. Es ist mir wirklich peinlich, dass mein Bruder immer noch so viel Macht über meine Emotionen hat und mich so wütend machen kann. Ich möchte nicht, dass er mich weiterhin so sehr beeinflusst. Ich weiß, dass seine respektlose und arrogante Art mich provoziert, aber ich will lernen, besser mit dieser Wut umzugehen. Es fällt mir schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn er keinerlei Reue zeigt. Ich weiß nicht einmal, welche Antwort ich mir hier erhoffe, sondern wollte mir das einfach nur von der Seele schreiben. Ich danke jedem der das bis zum Ende Gelesen hat und wünsche euch einen angenehmen Abend.

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Emotionen, Kontrolle, Streit

Warum redet mein Freund nicht mit mir?

Mein Freund sagt, dass er Autismus hat. Bisher gibt es keine Diagnose und er ist auch nicht in Behandlung etc..

Er meinte er hat viel darüber gelesen und ist sich deswegen 100%. Bisher hat er immer noch keine Diagnose etc., weil er sagt, es ist zu schwer für ihn, sich einen Therapeuten zu suchen. Bisher sagt er immer, dass er es machen möchte, macht es dann aber doch nicht. Das ganze geht jetzt seit ca. 2 Jahren.

Ich habe mich seitdem auch viel darüber informiert und mit meiner Therapeutin darüber gesprochen, aber einige Sachen sind für mich noch nicht verständlich;

(TW) Ich wurde als Kind vergewaltigt und vor einigen Wochen sagte er zu mir, dass er sich freiwillig vergewaltigen lassen würde. Ich war darauf ziemlich geschockt und habe mir dann von ihm erklären lassen, warum das so ist.

Vor ein paar Tagen habe ich das Thema nochmal angesprochen und da hat er dann gesagt, dass alles was er zuvor gesagt hatte nicht stimmt und er das total schrecklich fände. Dann habe ich ihn gefragt, warum er es dann gesagt hat und darauf erwiderte er, dass er es nicht wüsste.

Das geht jetzt seit zwei, drei Tagen so. Seitdem spricht er nicht mehr mit mir und sagt, dass er sich Gedanken darüber macht, aber mir keine Frage beantworten kann, weil er nichts zu dem Thema weiß (also warum er das gesagt hat, gedacht hat etc.) Egal was ich frage, er sagt nur, dass er es nicht weiß.

Solche Situationen haben wir öfter, immer mit komplett unterschiedlichen Themen. Er sagt irgendetwas, ein paar Tage (manchmal auch nach ein paar Minuten oder Stunden) später sagt er, es stimmt doch nicht, aber er kann es nicht mit mir klären "weil er nicht denken kann". Dann reden wir tagelang nicht miteinander bis ich es einfach akzeptiere.

Er sagt, dass es am Autismus liegt, dass er Fragen nicht beantworten kann, aber ich kann es leider nicht ganz verstehen.

Das ganze ist jetzt seit 2 Jahren so, früher hat er manchmal nachgedacht und mir nach ein paar Stunden eine Antwort oder Vermutung gegeben.

Manchmal passiert es jeden Tag, manchmal wochenlang gar nicht.

Seit ca. 6 Monaten ist es so schlimm, dass er gar nicht mit mir darüber redet und wie aus Reflex immer "ich weiß es nicht" sagt, sobald ich etwas frage.

Manchmal sagt er auch etwas und widerspricht dem ein paar Sekunden später wieder, kann mir aber auf Nachfrage nicht sagen, was von beidem stimmt und sagt wieder nur, dass er es nicht weiß. Er brauch wie gesagt manchmal 2-3 Stunden, bis er den nächsten Satz sagt, weil er nachdenken muss. So zieht sich ein ganz normales Gespräch, was bei anderen vielleicht 10min dauern würde, bei und über mehrere Tage oder Wochen.

Ich habe schon ein paar Mal versucht es zu verstehen, aber mehr als dass es am Autismus liegt, kann er mir nicht sagen.

Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Muss ich jetzt Probleme einfach für immer ungeklärt lassen oder was kann ich tun?

Liebe, Therapie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Autismus, Spektrum, ASS

Wie kann ich ein tiefgründiges Gespräch mit einem Mädchen anfangen und welche Themen eignen sich gut für ein intensives Gespräch?

Hey zusammen,

ich wollte mal wissen, wie ihr das macht, wenn ihr mit jemandem ein Gespräch führen wollt, aber ihr schon die ganzen klassischen „Basic“-Fragen gestellt habt. Also, Fragen wie „Woher kommst du?“, „Wie alt bist du?“ oder „Was machst du in deiner Freizeit?“ – die Dinge, die man am Anfang fragt, um sich kennenzulernen. Und dann kommen oft noch die Klassiker wie „Was ist dein Lieblingsfilm?“ und „Wer ist dein Lieblingscharakter und warum?“. Aber irgendwann hat man diese Fragen alle schon gestellt, und dann wird’s echt schwer, das Gespräch weiterzuführen.Ich möchte einfach nicht bei diesen Standardfragen hängenbleiben, sondern das Gespräch vertiefen und etwas mehr in die Tiefe gehen. Ich will nicht immer wieder auf die gleichen Themen zurückkommen, sondern wirklich wissen, was sie bewegt, was sie denkt und was sie fühlt. Ich suche nach tiefgründigeren Fragen oder Ideen, die das Gespräch nicht nur interessant, sondern auch wirklich authentisch und fließend machen.Was habt ihr für Tipps, wie man solche Gespräche führt, die nicht nur an der Oberfläche kratzen? Ich will auf jeden Fall verhindern, dass das Gespräch irgendwann ins Leere läuft oder sich gezwungen anfühlt. Es wäre super, wenn ihr Ideen habt, wie man ein Gespräch mit einer Person so weiterführen kann, dass es spannend bleibt und wirklich eine tiefere Verbindung entsteht.

Zur Person:

Wir schreiben jetzt seit dem 1. März und das Ganze ist echt krass aktiv. Vor allem in den letzten Tagen haben wir extrem viel geschrieben, und gestern Nacht ging’s sogar bis halb 3 oder 3 Uhr. Es fühlt sich einfach super natürlich an, es ist kein erzwungenes Schreiben, sondern einfach ein richtig guter Flow. Ich merke, dass wir auf einer Wellenlänge sind, und genau deshalb will ich die Gespräche auch weiter interessant halten.Sie ist eine offene, aber gleichzeitig auch ruhige Person. Sie liest gerne Bücher, hört viel Musik und kocht total gerne. Sie geht auch ab und zu feiern, aber nicht übermäßig – einfach, weil sie es mag. Sie hat vor zwei Jahren mit dem Rauchen aufgehört, ist aber so eine Party-Raucherin, die ab und zu mal mit Freunden eine raucht, wenn sie unterwegs ist.In ihrer Vergangenheit hatte sie zwei Beziehungen, in denen sie das Gefühl hatte, zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen. Jeder muss das natürlich für sich selbst wissen, wie viel Aufmerksamkeit man in eine Person investieren möchte – aber für mich ist klar: Wenn ich wirklich Interesse an jemandem habe, dann investiere ich 100%. Deswegen kann ich sie auch voll verstehen, dass ihr das wichtig ist.Sie hatte mich auch gefragt, ob es für mich ein Problem wäre, wenn sie feiern geht. Meine Antwort war ganz klar: „Warum sollte es eins sein?“ Jeder sollte selbst entscheiden, was er tun möchte. Egal ob in einer Beziehung oder Freundschaft – am Ende sind Vertrauen und Loyalität das Wichtigste. Wenn zwei Menschen wirklich etwas voneinander wollen und es vielleicht sogar in Richtung Beziehung gehen könnte, dann sollte es selbstverständlich sein, sich gegenseitig zu vertrauen. Und genauso selbstverständlich sollte es sein, loyal zu bleiben, weil es nur funktioniert, wenn beide Seiten auf Augenhöhe das Gleiche wollen. Mir geht’s einfach darum, dass unser Gespräch nicht nur oberflächlich bleibt, sondern dass wir uns auch auf einer tieferen Ebene kennenlernen. Deshalb suche ich nach guten Gesprächsthemen oder Fragen, die nicht nach „Interview“ klingen, sondern sich einfach natürlich in den Flow einfügen. Hat jemand Tipps?“Jetzt ist dein Gedanke am Ende klar formuliert: Es geht nicht nur darum, ihr Aufmerksamkeit zu schenken, sondern darum, dass es für dich selbstverständlich ist, wenn du jemanden wirklich willst. Auch das Thema Vertrauen und Loyalität ist jetzt gut eingebaut, sodass es zeigt, dass du reflektiert über diese Dinge nachdenkst.

Liebe, Mädchen, Beziehung

Hatte gerade Streit mit Papa was in Gewalt endete?

Mein Papa kam heute wieder angefressen und angesoffe nach Hause und beleidigte mich ohne Grund und verhielt sich wie an jedem Dienstag eben so. Da er am Dienstag frei hat von Arbeit und sich mit scheiße vollpumpt. Er ist sonst die Woche nur in seiner Arbeitswohnung kommt aber am Dienstag immer zu mir und meiner Mutter, mit der Tendenz etwas zu essen. Naja, ich ließ mich provozieren und er kam auf mich zu und schlug mich leicht auf meiner Stirn. Bin dann ausgerastet und schlug ihn dann ins Gesicht und schubste ihn mehrmals von mir weg als er immer wieder aggressiv auf mich kam. Ich hatte angst und wut. Das war gerade alles vor 50 Minuten passiert und meine Mom hat davon nichts mitbekommen, weil sie bis 20 Uhr arbeiten war. Mein Dad war kurz bis meine Mom ankam aus der Wohnung raus, da ich die Tür aufmachte und durch das Haus brüllte dass er raus gehen soll. Es ist kein Einzelfall, dass er heute so war. Ist jeden Dienstag so. Und meine Geduld neigt sich dem Ende. Fühle mich schlecht, weil ich irgendwo weiß, dass er mich liebt und ich ihn auch. Wir haben uns auch verbal gegenseitig beleidigt... er und ich: "Hoffe du gehst in die Hölle" er: "Bist dumm in der Schule" er: er: "Du bist schwach" ich: "Du bist ein Drogenjunkie" ich: "Du sollst dich umbringen gehen" er: "du bist nicht mehr mein sohn und ich komme nie wieder zu dir" etc. etc.

liege gerade mit tränen in den augen und muss eigentlich schlafen, weil morgen wieder schule, aber es macht mich psychisch fertig.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Warum sollte Freund von Ex tabu sein?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem. Vor 3 Monaten haben meine Ex und ich unsere Beziehung beendet. Es hat einfach nicht mehr gepasst und es hat auch schon lange zuvor „gekrieselt“. Insgesamt waren wir 3,5 Jahre zusammen. Jetzt am Wochenende war ich auf einer Party und hab eine gute Freundin meiner Ex getroffen. Ich fand sie immer schon sympathisch und attraktiv ansprechend aber als ich noch mit meiner Ex zusammen war, habe ich natürlich nicht 1 Sekunde an irgendetwas sexuelles oder sonstiges mit dieser einen Freundin gedacht.

Auf dieser Party kam es jetzt dazu, dass ich mit der besagten Freundin „intim“ wurde, es kam aber nicht zum Sex also nur fummeln küssen etc.

Die Freundin hat es einen Tag später meiner Ex „gebeichtet“. Sie war emotional seeehr aufgewühlt (um es mal human auszudrücken) und sie hat der Freundin die Freundschaft gekündigt.

Ich persönlich kann es aber nicht nachvollziehen, wenn jetzt ein Freund von mir etwas mit meiner Ex hätte, dann hätte ich überhaupt kein Problem damit. Wir haben uns ja eigentlich auch im guten getrennt und wenn es dann zwischen 2 Personen passt dann würde ich mich eigentlich für beide freuen. Egal ob das jetzt ein guter Freund von mir wäre, das ist doch sowas von egal.
Ich könnte es ja nachvollziehen, wenn der/die Ex scheisse in der Beziehung gebaut hat und z.B fremd gegangen ist. Aber bei uns hat es sich einfach auseinander gelebt und die Trennung ging von beiden Seiten aus.

Ich hab tatsächlich auch ernsthafte Interesse an der Freundin und hätte schon Interesse, sie ernsthaft zu Daten. Das hat sich jetzt aber leider erledigt und meine Ex hasst mich jetzt auch.

Warum ist das so eskaliert? Warum sollte der Ex einer Freundin tabu sein? Es gibt keinen rationalen Grund dafür, wenn nichts in der Beziehung vorgefallen ist.

Liebe, Frauen, Beziehung, Sex, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe