Liebe – die neusten Beiträge

Warum wollen glückliche Menschen ihr Glück nicht und unglückliche Menschen bekommen es nie?

Ich gebe mal drei Beispiele:

  • Viele Frauen bekommen sehr viele Komplimente und werden sehr oft nach Kontakt gefragt und regen sich sehr darüber auf, obwohl sie es sich die ganze Zeit wünschen. Die meisten Frauen sind mit sich unzufrieden, mit ihrem Körper und Charakter und folgen deshalb blind Trends auf Social Media, schminken sich und machen Schönheits-OPs. Gleichzeitig wollen sie niemals von Männern angesprochen werden und sind davon teils so genervt, dass sie öffentlich zu Diskriminierung und Straftaten gegenüber Männern aufrufen, das ist sogar Parteiprogramm bei großen, wichtigen Parteien. Es gibt an der Sache noch ein großes Problem: Die Argumente. Als Argumente werden z.B. Old School und Billig angeführt, jedoch wäre es schlicht unmöglich, jemanden im Alltag mehr als nach Nummer Fragen und mit Smalltalk wie Komplimenten versuchen ein Gespräch anzufangen. Ein viel größeres Problem ist, dass dadurch der allerletzte und zugleich demokratischste und am wenigsten nach eigenen Vorurteilen diskriminierendste Ort zum Kennenlernen verschwindet: Draußen. Für viele Menschen ist der Verein oder die Arbeit sowieso keine Option, auch Party und co.
  • Ein paar wenige Menschen erhalten die Möglichkeit, für immer ohne Geldsorgen leben zu können, jedoch nehmen sie das fast nie an. Die, die es brauchen können, bekommen fast nie solch eine zufällige Chance.
  • Manche Menschen haben ein perfektes Leben und so viel Glück, jedoch wollen sie sich aus z.B. religiösen Gründen selbst beschränken. Andere warten bis sie den Löffel abgeben auf ein halbwegs schönes Leben.
Liebe, Verhalten, Menschen, Beziehung

Hey Jungs/Männer, die auf Dating Apps sind: könntest du das Mädchen/die Frau, die du online anschreibst, in real ansprechen?

Wenn du auf einer Dating App angemeldet bist und dort eine attraktive Frau siehst, die du dann anschreibst....könntest du genau diese Frau, wenn du zb ihr auf der Straße begegnest, sie ansprechen?

Klar, wenn man sich zb auf ner Party bei Freunden trifft, ist es bisschen einfacher, als nur so auf der Straße zb. Aber ich finde, das kann man eher mit dem Anschreiben auf Dating Apps vergleichen, weil ja auch auf Dating Apps man bei komplett bei 0 anfängt, also ohne, dass man gemeinsame Freunde etc hat.

Also Anschreiben auf Dating Apps = ansprechen auf der Straße

Könntest bzw würdest du?

Ich bin deshalb auf diese Frage gekommen, weil es immer wieder Singles dazu geraten wird, raus zu gehen und neue Leute kennenlernen.

Finde ich besser als Online, keine Frage. Aber nicht jeder ist draußen mutig, so einfach ist es nicht! Und es spielt eine große Rolle, wo man wohnt, un einer Großstadt ist es einfacher neue Leute kennenzulernen als in einer Kleinstadt. Somit sind Dating Apps für manche Menschen aufgrund der Umstände eher geeignet.

Hab mal Jungs, die mich online angeschrieben haben, die mir irgendwann mal die Frage stellten: du bist so eine Hübsche, warum bist du hier angemeldet? Mit der Gegenfrage konfrontiert: hättest du mich in real angesprochen? Er dann: nein, ich hätte mich nicht getraut.

Wie ist es bei dir?

Ja, ich könnte dieselbe Frau auch auf der Straße ansprechen 45%
Nein, ich könnte eine Frau, die ich online anschreibe, real nicht 30%
Weiß nicht.... 25%
flirten, Dating, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Menschen, Frauen, Psychologie, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Lovoo, Dating App, Tinder

Chefin nutzt mich aus –was tun ich habe keine Kraft mehr?

Hallo an alle,

wie würdet ihr reagieren?

Ich arbeite seit Jahren im Einzelhandel bei Netto. Ich bin sozusagen die „rechte Hand“ des Filialleiters – laut Vertrag stellvertretender Filialleiter, aber das ist erstmal nebensächlich.

Es geht darum, dass ich systematisch kaputtgearbeitet werde. Laut meinem Arbeitsvertrag, damals vor 6 Jahren, war klar geregelt, dass ich nur von Montag bis Freitag arbeite – keine Wochenenden.

Das steht auch so im Vertrag. Vor etwa 4 Jahren fing es an:

Die Filialleiterin bat mich höflich, ausnahmsweise samstags zu arbeiten. Ich sagte natürlich „okay“, weil sie meinte, es wäre nur einmal im Monat. Doch dann wurde aus einmal zweimal, aus zweimal dreimal, und schließlich arbeite ich jeden Samstag. Und das in der Spätschicht von 10 bis 20 Uhr – kein Witz!

Sie begründet es immer mit Fachkräftemangel, was zum Teil stimmt. Am Samstag bin nur ich da, dazu zwei Azubis und eine Fachkraft. Aber die Azubis sind leider keine Hilfe (sorry) – kein Hate, aber sie sind einfach NUTZLOS .

Natürlich werde ich für die Samstagsarbeit bezahlt, das bar auf die Hand, immer am Monatsende. Heute war es wieder so, ich hatte geplant, morgen mit der Familie an den See zu fahren, aber sie schrieb mir wortwörtlich:

"Du, könntest du bitte auch morgen einspringen? Der Azubi ist krankgemeldet"

Ehrlich, ich kann nicht mehr! Ich werde systematisch ausgenutzt. Bei uns im Betrieb gibt es jemanden von der Gewerkschaft (wie in vielen größeren Firmen). Soll ich mit dem mal reden – was würdet ihr tun?

Ich habe das Gefühl, mein Leben besteht nur noch aus Arbeit. Klar ich bekomme kein schlechtes Gehalt, aber ich tausche Zeit gegen Geld und was bringt mir das Geld, wenn ich keine Zeit habe es auszugeben oder mit meiner Familie zu verbringen? Freizeit existiert für mich nicht mehr. Ich habe noch mit keinem geredet. Ich dachte anfangs erst mit Gutefrage.net Community, eventuell gibt es ja gute Tipps von Usern.

Mit Gewerkschaft reden 43%
Andere 43%
Kündigen 14%
Liebe, Arbeit, Beruf, Familie, Job, Angst, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Habt ihr einen crush? Häää? was bitte?

Habt ihr einen „Crush“?

– Häää, was habe ich einen “Crush”?

– Hmm, ja… glaube, im Keller steht noch einer rum. Damit kann ich herrlich Eis crushen. 🧊😅

– Meistens bin ich allerdings zu lazy und kaufe mir stattdessen ’ne Big-Pack im Supermarkt. 🍦🛒

Aber sobald wir ins Segment „Sexualität“ swipen, macht’s bei mir klick: Deutsche Bezeichnungen klingen plötzlich cringe und ich finde es sogar… ähm… quite „geil“. 🔥😉

Leute, echt jetzt: Warum wird hier ständig jeder Vorgang, jedes Feeling und jede simple kommunikative Aktion mit überflüssigen Anglizismen, Loanwords und Buzzwords aufgepimpt?

  • Use-Case: Früher sagte man einfach „Liebelein haben“ – heute heißt’s „I’ve got a crush on you“.
  • Performance: Statt „Leistung bringt’s“ reden wir von „Performance boosting“.
  • Bulk-Buy: Aus „Großeinkauf“ wird plötzlich „Bulk-Buy“ im Supermarkt.
  • Feedback: Was vor 20 Jahren eine simple Rückmeldung war, ist heute ein „360° Feedback-Loop“.

Leute, spart euch doch bitte den ganzen „Terminology Overkill“ und gebt uns nur die absolut necessary Anglicisms, damit auch der letzte Noob kapiert, was Phase ist. 🙏🤓

Also, habt ihr dasselbe Phänomen on your radar? Oder bin ich der einzige, der hier schon beim dritten „Crush“ die rote Warning-Lampe anhat? 🚨🤯

Bin gespannt auf euer Insight und eure minimalistische „Wording“-Philosophie! 😉📝

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, reden, Beziehung, Sex, Analverkehr, fisten, Mädchenprobleme, schüchtern, Sexspielzeug, verliebt, Sexchat, Crush, Deepthroat, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe