Liebe – die neusten Beiträge

Größe ist alles? Worauf stehen Frauen? (Meinung/Diskussion)

Ich bin überzeugt davon, dass keine Frau wie die andere ist und jede ihre eigenen Bedürfnisse hat. Außerdem glaube ich, dass die Mehrheit von ihnen weiß, wie wertvoll sie sind und welche Möglichkeiten sie haben. Aber genau das, denke ich, ist es, was wir Männer als unglaublich befriedigend empfinden, für Frauen jedoch eher wie ein Fluch sein kann.

Wenn hier eine Frage mit dem typischen Inhalt "Frauen achten nur auf Größe" kommt, dauert es nicht lange, bis jemand mit "Es geht nur darum, dass du was im Kopf hast" antwortet. Darauf folgt dann "Nein, sie achten nur auf Humor", worauf wiederum "Nein, sie wollen eigentlich nur, dass du immer ehrlich und anständig bist" kommt.

Keine dieser Aussagen ist grundsätzlich richtig oder falsch, denn jede Frau hat andere Bedürfnisse. Doch alle diese Antworten lassen eine entscheidende Sache außer Acht, die essenziell für nachhaltige Anziehung ist:

Es geht darum, dass sie sich dir mit diesen Eigenschaften unterlegen fühlt! Wenn eine Frau sich ihres eigenen Wertes bewusst ist, kann ich mir gut vorstellen, dass daraus ein tiefes Bedürfnis entsteht, dominiert zu werden. Sei es physisch, charismatisch, intellektuell oder einfach durch eine bessere emotionale Kontrolle. Was eine Frau braucht, um Verlangen nach dir aufzubauen, ist ein einzigartiges, individuelles Gefühl von Überlegenheit deinerseits.

Das sind meine Gedanken zu dem Thema, interessiert mich was ihr dazu sagt, oder ob ihr denkt das ich furchtbar misogyn bin...

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität

Biblische Rahel zeigt ähnliche Charakterzüge wie Jakob

14 Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim zu seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes.
15 Sie antwortete: Hast du nicht genug, dass du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, lass ihn diese Nacht bei dir schlafen für die Liebesäpfel deines Sohnes. 
16 Als nun Jakob am Abend vom Felde kam, ging Lea hinaus ihm entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen, denn ich habe dich erkauft mit den Liebesäpfeln meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr. (1.Mose 30)

Findet Ihr es nicht ebenfalls irrwitzig, wie Jakob eine Frau heiratet (Rahel), die dieselben Charakterzüge wie Jakob Sie damals hatte. Denn Jakob hat sich auch das Erstgeburtsrecht erkauft. Er wollte etwas, und hat sich dieses dann auf kluge Weise erkauft.

In diesen Versen sieht man wie Rahel etwas unbedingt möchte, und dieses sich ebenfalls erkauft. Hier aber nicht mit einem Linsengericht, sondern die Nacht mit Jakob. Welches ebenfalls auch zeigt, dass Rahel über Lea stand, und die Bevorzugte war, sonst wäre Sie ja nicht in der Lage darüber zu verhandeln.

Ich musste schmunzeln als ich dieses erneut las, denn diesmal ist Jakob selbst zum Objekt geworden, worüber gehandelt wurde, um etwas zu kaufen. Für mich zeigt es auch, dass Menschen aneinander abfärben, und Rahel vermutlich diese Charakterzüge von Jakob abgeschaut hat.

Schreibt gerne selbst mal dazu, wie Ihr diese Stellen empfindet? oder bezogen auf den Betrug Jakobs, als er Esau um das Erstgeburtsrecht betrogen hatte.

___________________________________

Zum Verständnis:

Rahel war die Geliebte Jakobs, und eine Tochter von Laban. Laban hatte Ihn aber bei der Hochzeit betrogen und Ihm die Ältere Tochter Lea zur Frau gegeben. Er musste anschließend weitere Jahre für Laban arbeiten, um auch Rahel zu heiraten, die er wirklich geliebt hat. Jedoch war Rahel unfruchtbar und hat Jakob zuerst keine Kinder geschenkt, Lea hingegen Ihm Kinder geschenkt hat, und Rahel ziemlich eifersüchtig deswegen war. Dies erklärt wieso Rahel unbedingt diese Liebesäpfel haben wollte, denn diese so genannten Mandragora (Liebesäpfel) hatten Wurzeln die einem Menschen ähnelten, und man versprach sich dadurch Fruchtbarkeit.

Liebe, Kirche, Betrug, Christentum, Altes Testament, Bibel, Eifersucht, Evangelium, Gott, Israel, Jesus Christus, Thora, Jakob

Meine Beziehung macht mich unglücklich?

Ich bin neu hier und entschuldige mich für den langen Text aber ich brauche einfach Rat: ich bin 28 und eine sehr empathische Frau. Meine Kindheit war nicht so toll. Meine Wahrnehmung wurde immer für die Unwahrheit befunden und so wurde ich auch behandelt. Mein Vater ist alkoholkrank und meine Mama leidet an starken Ängsten.

Ich bin seit 7 Jahren mit meinen Partner zusammen. Ich bin damals nach ein paar Treffen sofort zu ihm gezogen weil ich noch kein Geld verdient hatte und unsere Familie und ich aus den großen Haus ausziehen mussten. Für mich war dann kein Platz mehr im neuen Zuhause.

Die Jahre waren sehr hart bei ihm. Ich wurde oft von meinen Partner beleidigt und seine Eltern akzeptierten mich überhaupt nicht.

Ich fragte mich nur wo ich hin kann ? Ich blieb deswegen einige Jahre bei ihnen. Zwischendurch trennte ich mich von ihm weil ich es da nicht mehr aushielt. Er wollte mich immer wieder zurück. Ich bin zurück obwohl ich wusste es wird sich nichts ändern.

Ich habe alles in der Beziehung gegeben in der Hoffnung ich werde endlich gesehen....

Hab immer gefragt nach meinen Freund wie es ihm geht. Ihn Fragen gestellt.

Bin immer mit meinen Auto ihn überall hin gefahren wo er wollte. Wir haben Reisen gemacht auch mit meinen Auto.

Ich habe seine Eltern mit im Haushalt unterstützt alles gemacht was sie wollten nur um akzeptiert zu werden und das sie mal endlich mit mir reden.

Wurde es besser ? Nein. Im Gegenteil es wurden dann noch Ansprüche an mich gestellt und nach Fehlern bewusst gesucht vorallem von seinen Vater. Er verhält sich in der Familie wie ein Diktator kann man schon sagen.

Wenn es Probleme gibt wird alles totgeschwiegen grauenvoll.

Nach 6 Jahren dann ist mir bewusst geworden mehr an mich zu denken. Dinge einzufordern. Ich habe angefangen zu sagen was mir nicht passt. Seine Eltern ändern sich nicht und mein Partner ist nicht wirklich auf meiner Seite. Er beschwert sich dann noch das ich solange in negative Gefühle bleibe und mal wieder positiver denken soll.

Ich darf ihn am besten nicht erzählen wenn mich was stört.

Ich bin so verzweifelt. Keiner denkt da mal an mich oder ist empathisch. Ich fühle mich so verloren.

Was mach ich jetzt ? Ich hab schon über ausziehen mit ihm nachgedacht aber mein Partner macht nichts im Haushalt und kommt auch vor der Arbeit schwer aus dem Bett. Ich wünsche mir einen Mann der einfach hilfsbereit ist so wie ich und nicht der nur nimmt.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung

Ihn Anschreiben aufdringlich?

Leute ich mache mir voll die Gedanken. Genau vor 3 Wochen hab in der Uni einen Typen gezeigt, dass ich Interesse habe. Ich habe offensichtlich zu ihm geschaut und geflirtet, angelächelt ( von der Ferne). Ich wusste dass er mich oft abcheckt.

Genau eine Woche danach hat er mich dann angesprochen. Wir haben sehr viel geredet. Er hat deutlich Interesse gezeigt und war flirte.

Das ansprechen von ihm war jetzt genau vor 2 Wochen. Das Problem ist, dass seit letzter Woche Semesterferien sind. Keine Ahnung ob er noch kommt.

In 8 Wochen beginnt das nächste Semester. Meine Angst ist, dass er das Interesse durch die Ferien verliert.
Auf der anderen Seite, meinte er sowas wie m: seit 1,5 Jahren sagen wir uns hallo und heute haben wir mal richtig geredet. Und er meinte noch, dass ich ihn vor 1,5 Jahren mal was wegen einer Vorlesung gefragt hab und wusste noch genau was.
Wenn er das alles noch weiß, dann sind die Semesterferien egal oder?

Beim Abschied meinte er: wir sehen uns auf jeden Fall hier. Viel Glück später bei der Prüfung und danke, dass ich mich zu dir setzen durfte. Dann ist er lächelnd gegangen.

Er ist in der Gruppe von unserem Gymnasium drinnen. Das hatte er erzählt. Theoretisch finde ich da die Nummer. Mein bauchgefühl sagt aber dass es aufdringlich ist. Er hat auch erwähnt dass er im xy Café arbeitet und ich ja mal vorbeischauen kann.
Aber beim Abschied hat er ja gesagt: wir sehen und auf jeden Fall hier ( Unicafete).

Deshalb hab ich die Hoffnung dass er doch noch vorbei schaut.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich finde ihn echt gut. Ich hoffe, dass die Semesterferien nix kaputt machen. Ich will nur nicht aufdringlich wirken, da er psychisch sehr gestresst ist ( burnoutgefahr).

Wie seht ihr das? Abwarten?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Beziehungsratschläge?

Hallo ihr Lieben

Ich brauche eure Tipps und Ratschläge.

Ich glaube fast jeder war mal in ähnlicher Situation in einer langjährigen Beziehung/Ehe.

Unsere Dynamik als Paar verändert sich immer mehr ins Negative.

Das Hauptproblem ist, dass ich als Frau die "starke" in unserer Ehe sein muss. Ich übernehme die komplette Verantwortung für unser Familienleben, für unsere Finanzen, für die Freizeit, für die Entwicklung in unserer Ehe, einfach für alles. Ich habe so sehr das Bedürfnis, mich bei meinem Mann "fallen lassen" zu können. Die sanfte und liebevolle zu sein. Aber ich muss hart sein, stark, muss über alles nachdenken und uns lenken und kontrollieren. Mein Kopf bekommt keine Pause.

Mein Mann ist ein wundervoller Mensch, aber er ist eher passiv und hat Triggerpunkte aus der Kindheit und aus seinem bisherigen Leben, an denen er nicht arbeiten möchte. Er ist sehr defensiv, nicht kritikfähig und geht niemals in die Aktion oder macht sich Gedanken um unsere Ehe. Er ist der Typ, der abwartet und nicht über Probleme reden will. Wenn man es lange genug ignoriert, vergehen ja vielleicht die Probleme von selbst? So kommt mir seine Haltung vor.

Es ist, als wäre ich der Mann und er die Frau.

Dabei hat er wirklich eine tolle Karriere bereits gemacht. Auf der Arbeit übernimmt er unglaublich viel Verantwortung, ist der Chef von so vielen Menschen und alles klappt reibungslos. Nur zu Hause ist es ganz anders.

Ich rede seit nun mehr als 4 Jahren an ihm herum, habe wirklich alles versucht. Ich selbst habe eine Psychotherapie, mehr ein Coaching gemacht, an dem ich unglaublich gewachsen bin. Wir haben eine Paartherapie ohne Erfolg versucht. Ich weiß nicht mehr weiter.

Trennen möchte ich mich nicht. Ich möchte diese Abwärtsspirale aufhalten, aber wie?

Durch seine passive, nicht kritikfähige Art zerstört er auch immer mehr mein Vertrauen in ihn. Ich bin so unglaublich hoffnungslos, dass er mir jemals zuhören, mich jemals verstehen wird. Geschweigedenn, dass er an sich selbst arbeiten wird und es zu einem Wandel kommt.

Wir lieben uns so sehr, haben zwei unglaublich süße Kinder. Es war nicht immer so, wisst ihr? Früher war ich noch dieses unsichere Mädchen, ging noch zur Schule, als wir uns kennenlernten. Damals passte die Dynamik. Er war so viel reifer als ich, hatte sein Leben im Griff und ich habe zu ihm aufgeschaut. Mittlerweile bin ich 30, bin erwachsen geworden und nun passt die Dynamik zwischen uns einfach nicht mehr. Er muss wirklich dringend aufholen und ein verantwortungsvoller reifer Ehemann werden....

Aber wie?

Liebe, Beziehung, Ehe, Partnerschaft

Meiner Freundin fremdgehen?

OK, so wie das jetzt oben im Frage Titel steht können das jz manche falsch verstehen. Ich liebe meine Freundin und ich finde sie echt toll und so aber..

Ich gehe jetzt halt auf eine neue Schule und habe mich in meine Sitznachbarin verknallt und sie mag mich auch denke ich(sie ist drei Jahre älter als ich) . Ich will meiner Freundin nicht fremdgehen aber ich liebe die irgendwie mehr aber meine Freundin auch und...ich weiß nicht!

Ich liebe beide gleichzeitig und fühle mich wie der letzte Dreck deswegen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tuen? Ich will meiner Freundin nicht fremdgehen aber ich habe mich in jemand anderen verliebt und liebe sie gleichzeitig auch.

Und Schluss machen möchte ich auch nicht😭 ich will ihr aber auch nicht fremdgehen. Wenn ich aber bei meiner Freundin bin, denke ich parallel an das andere Mädchen. Ich hasse mich so so sehr dafür! Meine Freundin hat etwas besseres als mich verdient. Ich gehe ihr ja sozusagen in meinem Kopf schon fremd.

Das Mädchen sitzt ja auch neben mir und wir haben sogar Nummern ausgetauscht! (Nur freundschaftlich)

Ich will meiner Freundin treu bleiben aber ich liebe das andere Mädchen so sehr. Deswegen Versuche ich sie auch zu vergessen und bei meiner Freundin zu bleiben, aber sie geht einfach nicht aus meinem Kopf. Ich habe sogar Fantasien gehabt wie ich gleichzeitig mit meiner Freundin und dem Mädchen zusammen bin und fühle mich echt schlecht deswegen. Ich bin schrecklich!

Morgen sehe ich das Mädchen wieder und ich weiß echt nicht was ich machen soll 🥲

Ich habe mich sogar mal dabei erwischt wie ich mir extra schönes Makeup aufgetragen habe während ich an sie gedacht habe.

Liebe, Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe