Wolltest du erwachsen werden?
Ich weiß noch als ich 11 war. Ich habe damals gesagt, dass ich nicht erwachsen werden will 🤣
39 Stimmen
16 Antworten
Als Kinder haben wir Erwachsensein als Krankheit gesehen, die ab einem gewissen Alter die Menschen befällt.
Später habe ich dann aber auch bemerkt, dass nicht alle Erwachsenen so sind oder so bleiben müssen: Erwachsensein ist heilbar.
An so einen Gedanken kann ich mich nicht erinnern.
Ich wollte nur alt genug dafür werden, dass mir meine Eltern eine Mofa kauften.
Salü SELJUK,
eher nein, denn das Erwachsensein habe ich zumeist als ziemlich anstrengenden und eher spassbefreiten "Seins-Zustand" wahrgenommen à la "Erwachsene haben selten Zeit, dafür aber häufig Stress" und auch die wohlmeinenden Sprüche älterer Tanten, wie "genieße deine Kindheit, der Ernst des Lebens kommt noch früh genug", haben mein kindliches Misstrauen eher noch befeuert.
Irgendwie scheint es mir aber gelungen zu sein, mein "inneres Kind" inkl. "kindlicher" Neugier aufs Leben zu bewahren und mein Gesicht mit Lach- statt mit Sorgenfältchen zu verzieren, außerdem treffe ich erfreulicherweise sowohl in der analogen, als auch der digitalen Welt immer wieder auf andere "Erwachsene", die sich vom "Erwachsensein" nicht völlig vereinnahmen lassen 😉.
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung, mit der du mir aus der Seele sprichst: Jugend und Alter sind m. M. tatsächlich weniger eine Frage der Jahre, als vielmehr eine Frage der inneren Einstellung: so gibt es "frühvergreiste" Junge und junggebliebene Alte, denen bewusst ist, dass die Jugend immer auch ein Spiegel unserer Gesellschaft, ein "Produkt" ihrer Sozialisation ist, wie du sehr treffend anmerkst: das sollte uns Älteren mal zu denken geben, wenn wir z.B. über Werteverfall klagen.
Daher plädiere ich immer dafür, niemals den Einfluss von Imitationslernen bzw Lernen am Modell zu unterschätzen oder wie es der unvergleichliche Karl Valentin humorvoll auf den Punkt brachte: "Wir brauchen unsere Kinder nicht erziehen, sie machen uns sowieso alles nach" 😉.
Lieber "Kindskopf", dir noch eine erholsame Nacht und ein entspanntes Restwochenende, liebe Grüße.
Vielen Dank für Deine netten Worte, die Auszeichnung die ich genau in dieser Form gerne zurückgebe und Deinen Kommentar mit dem Du natürlich voll ins Schwarze triffst.
Ich weise Leute, die sich gerade auch in GF über die Verworfenheit der heutigen Jugend beklagen, immer mit Genuss darauf hin, dass der älteste Text, der in diese Richtung zielt, von den Sumerern stammt und 5000 Jahre alt ist, und dass man mit Texten aus dem Altertum, die dasselbe Narrativ herunterbeten wohl eine Bibliotheke füllen könnte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du das alles bereits weisst.
So wünsche ich Dir denn meinerseits einen schönen und erholsamen Sonntag. Bei mir wird das leider nichts, denn man sollte ja seinen Worten auch Taten folgen lassen. Ich bin also von 13.00 - 18.00 mit Aufräumarbeiten nach einem 3-tägigen, nicht gewinnorientierte Openair beschäftigt, das von Jungen und Junggebliebenen organisiert wird.😀
Ich nehme an, dass wir uns hier wieder einmal begegnen. Es würde mich jedenfalls freuen.
Freue mich über deinen ausführlichen Kommentar und unsere augenscheinlich ähnliche Perspektive auf Jugend und Alter 😊.
Über deinen Hinweis auf die Kritik der Sumerer an der verderbten Jugend musste ich schmunzeln, denn, wie du schon vermutet hast, verweise ich in diesem Kontext ebenfalls gerne auf antike Zitate, vorzugsweise von Sokrates, die davon zeugen, dass Klagen über die Jugend und den Verfall der Werte buchstäblich schon so alt wie die Menschheit sind: der olle Grieche scheint mir für bildungsaffine "Werteschützer" die richtige Hausnummer 😉.
Ui, klingt aber äußerst schweißtreibend, einen heißen Sonntagnachmittag mit Aufräumarbeiten zu verbringen: Respekt, lieber Singelmalt, welch handfester Beweis für "jugendliche Tatkraft" Ü60 sowie für generationsübergreifende Lebensfreude; du bist ja ein echtes Vorbild 🙇🏻♀️.
Dann hoffe ich, dass du wenigstens den Tag entspannt ausklingen lässt, um fit in die neue Woche zu starten und freue mich, sollten wir uns dann und wann auf gutefrage zufällig über den Weg schreiben, bis dahin, alles Liebe dir 🙋♀️.
Ich kann mich wirklich kaum satt lesen an Deinen Kommentaren, liebe Nischenblüherin. Ich stelle mein Licht keineswegs unter den Scheffel und weiss, dass ich in sprachlicher Hinsicht mit den besten 20% mithalten kann (wenn man einmal davon absieht, dass mich Interpunktion nicht wirklich interessiert.) Aber ich weiss, wann ich einem, oder eben einer echte/n Sprachakrobaten/- in über den Weg laufe, der/dem ich das Wasser nicht reichen kann, und geniesse die Produkte dieser Wort- und Satzkünstler, denn ich finde sie inspirierend. Du darfst Dich ganz eindeutig dieser Spezies zurechnen. 😀
Ich war mir ziemlich sicher, dass ich Dir alle diese Koryphäen der Geschichte nicht aufzählen muss, die die Verworfenheit der Jugend thematisiert haben, und der in der Geschichte so edel dargestellte Sokrates war- wie Du richtig bemerkst- an vorderster Front dabei. Ich finde das erheiternd und zugleich tröstlich. „Nobody is perfect“ wie es so schön heisst, und der Nachsatz des Gitarristen Steve Hackett in einem seiner Songs „least of all me“ trifft es auch in meinem Fall. Wenn ich also ganz selbstkritisch sein will muss ich gestehen, dass da nicht nur altruistische Elemente im Spiel sind, wenn ich mich freiwillig engagiere. Der Selbstzweck ist dabei, dass man in gewissem Mass auch gemocht und vielleicht sogar etwas bewundert wird, und wer wäre ich denn, dass mich das kalt lassen könnte.. Aber was soll‘s: es ist ja geradezu genial, wenn beide etwas gewinnen😀
Ich habe etwas gelitten gestern, aber ich habe es überlebt und heute gönne ich mir einen freien Tag und fahre mit dem Roller in meine Wohlfühloase, und das ist für mich der Kanton Jura, wo eindeutig auch der Weg das Ziel ist.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Wochenbeginn der Dir nicht nur Sonne am Himmel, sondern vor allem im Herzen beschert…
( Und ja, wir werden uns sicher wieder begegnen, denn ich werde aus den genannten Gründen ab und zu nachschauen, was Du so geschrieben hast. Falls ich Dir in irgendeiner Form lästig werde, oder es Dir zu viel wird, lass es mich einfach wissen, denn das ist das Letzte was ich will- auf GF Leute belästigen.)
Liebe Grüsse aus der Schweiz
meine Wohlfühloase
Also woher jetzt der Nachsatz „ meine Wohlfühloase“ am Ende des Satzes kommt, weiss ich nicht. Die Schweiz würde ich insgesamt nicht gerade als meine Wohlfühloase bezeichnen😀
Salü Singelmalt, wenn auch etwas verspätet, vielen lieben Dank für deine anerkennenden Worte bzgl. meiner "Sprachakrobatik", die ich von ganzem Herzen an den Absender zurückgeben kann: immer erfreut, hier auf User zu treffen, mit denen es im zwischenmenschlichen Bereich zu harmonieren scheint; User, die ihre Gedanken in klare Worte zu fassen vermögen, denn "Worte sind die Kleider der Gedanken", wie es so schön heißt.
Allerdings hege ich den begründeten Verdacht, dass sich meine kleinen grauen Zellen bei diesen Temperaturen der Mitarbeit gerne verweigern, sich - bildlich gesprochen - lethargisch in einer schattigen Hirnwindung zusammenklumpen und nach kühlen Drinks verlangen, die faule Bande: ich bin definitiv kein Hitzesommer-Fan 🥵, umso mehr gilt mein Respekt deinem schweißtreibenden freiwilligen Engagement.
Finde ich übrigens sehr sympathisch, dass du Zweifel an deiner rein altruistischen Motivation anmeldest, aber ich denke, der Aspekt der Selbstbelohnung, den du ansprichst, das Gefühl, gebraucht, gemocht und ja, auch bewundert zu werden, ist (sogenannten bzw. selbsternannten) Altruisten durchaus nicht fremd 😉.
Schön, dass du auf deiner Rollertour sozusagen deine Seele baumeln lassen konntest, mir gefällt, dass du dein Ziel im Weg, im Unterwegssein findest: klingt als habest du die Muße, die Schönheiten am Wegesrand zu genießen, die dem stur geradeaus gerichteten Blick der ausschließlich "Zielorientierten" entgehen mögen 😊.
Herzlichen Dank auch für deine lieben Wünsche, die mich bislang gut durch die Woche getragen haben, eine Woche mit Sonne auf der Haut und im Herzen sowie - ab und an - willkommener Abkühlung.
Lieber Singelmalt, keine Sorge, dass du mir lästig fällst, ich genieße unsere gelegentlichen, zwanglosen Begegnungen ebenfalls sehr, muss aber gestehen, dass ich auf gutefrage privaten Austausch nicht suche, denn ich war vor einigen Jahren schon einmal Mitglied der Community und kam irgendwann in Sachen "Freundschaftspflege" nicht mehr hinterher 🫣, zudem pflege ich Freundschaften auch lieber im analogen Leben 😉, da bin ich wohl etwas old fashioned...
Ich wünsche dir von Herzen eine rundum erfreuliche Restwoche und freue mich auf weitere, mehr oder minder zufällige Begegnungen, bis dahin, gib gut auf dich acht, alles Liebe.
Tja, immer wieder erstaunlich, was die Hirnzellen, wenn sie mal gefordert werden, so produzieren 😆: möglicherweise Wunschdenken oder dein innerer Lokalpatriot ist erwacht und hat sich prompt zu Wort gemeldet, schließlich lebst und (aufräum)arbeitest du dort, wo andere im Urlaub entspannen 😉.
Salü Nischenblüher
Ich verwende jetzt einfach auch einmal diese Art der Begrüssung, die- ich habe mich soeben schlau gemacht - in der Schweiz und in Süddeutschland gebräuchlich ist, womit ich Dich ein kleines Bisschen geortet habe, sofern meine Vermutung stimmt. Das war‘s aber auch schon, versprochen! Ich habe also nicht die Absicht, Dir beispielsweise mit einer Freundschaftsanfrage auf die Pelle zu rücken, weil ich Deinen Beweggrund, in dieser Hinsicht Zurückhaltung zu üben, sehr gut nachvollziehen kann und weil ich gespürt habe, dass das nicht in Deinem Sinne wäre. Und ich kann sehr gut damit leben.😀
Aber natürlich bereitet es mir Vergnügen, mich mit Dir zu unterhalten, und nachdem ich jetzt nach 3-tägigem Aufenthalt den Eisschrank wieder verlassen habe, den ich nur aufgesucht habe um die zarte Schamröte, die mein Gesicht nach Deinen Lobeshymnen überzogen hat zum Verschwinden zu bringen, melde ich mich doch sehr gerne wieder einmal, um von Neuem in den Genuss Deiner Sprachakrobatik zu kommen. Aber wie Du richtig schreibst: Es soll gelegentlich geschehen, nach Lust und Laune eben, und nicht nach dem Motto:“ Jetzt sollte ich endlich wieder…“ Lass Die also ruhig Zeit, wir werden uns auch so wieder begegnen, denn so wie es aussieht, haben wir bezüglich der Themen, auf die wir reagieren, einen grossen gemeinsamen Nenner.
Und da es ja wieder über 30 Grad warm ist, und die Abkühlung im Kühlschrank nicht wie erhofft eine erhöhte Hirnaktivität bewirkt hat, komme ich bereits zum Schlusswort.
Ich wünsche Dir also weiterhin viel Sonne im Herzen- vielleicht derzeit ergänzt durch ein kühles Bier o.ä. im Magen- einen guten Rutsch in ein erholsames Wochenende und freue mich jetzt schon auf weitere Perlen Deines literarischen Schaffens
Herzliche Grüsse aus Basel
Herzliche Grüße verbunden mit den besten Wünschen für ein harmonisches Wochenende zurück, lieber Singelmalt, dein Wortwitz und deine Fähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen, gefallen mir, so long 🙋♀️.
Vielen Dank. Das Wochenende hat schon einmal sehr gut begonnen. Ich hoffe, dass das bei Dir auch der Fall ist, und da ich den Eindruck habe, dass Du ein in sich ruhender und sehr zufriedener Mensch bist, stehen die Chancen gut.
Bis auf ein anderes Mal…😀
nicht bewusst und schon gar nicht mit elf Jahren, da spielte ich noch mit Puppen und kletterte auf Bäume...baute Hütten.. weit weg von erwachsen, was ich immer noch nicht ganz bin, was auch gut ist so.
Ach ja ich bin inzwischen 64 Jahre und stehe sehr solide da, nur erwachsen bin ich noch immer nicht...weil das wäre eingefroren, schlimm.
neinnn, will ich immer noch nicht ._.
So ist es! Ich bin auch mit 68 noch ein ziemlicher Kindskopf, liebe das herumblödeln in allen Varianten und nehme an, dass das bis zum Totenbett so bleibt.. Man kann selber recht viel gegen geistiges verknöchern im Alter tun, zum Beispiel indem man offen ist gegenüber jungen Leuten, auch einmal mit ihnen gemeinsam etwas unternimmt und sich- wenn man sich eben doch wieder einmal über die heutige Jugend nervt - in Erinnerung ruft, dass die Jugend von heute das Produkt ihrer Vorfahren ist.