Machst du irgendwas gerne als Erwachsener das man als "kindisch" bezeichnet?

Ja, und zwar.. 90%
Nein, fällt mir nichts ein. 10%
... 0%

10 Stimmen

8 Antworten

Ja, und zwar..

Mit sicherheit. Prinzipiell fällt mir aber nichts wirklich ein weil ich diese Unterscheidung oft gar nicht treffe. Kindisch sein hat für mich nicht allzuviel damit zu tun welche Sachen man konkret macht. Was man konsumiert bzw welche Serien man sich anschaut etc. Ich lehne xyz ist für Kinder in vielen fällen schlichtweg ab. (Nicht in dem sinne das etwas mit der zielgruppe kind im kopf gemacht wurde. Sondern eben diese Moralische aussage: x ist für kinder gemacht. Also "dürfen" erwachsene dies nicht haben/schauen wach auch immer.)

Was ich als Kindisch sehe hat dann eher damit zu tun wie der Mensch Reagiert. Wie sehr er bereit ist Verantwortung zu übernehmen. Wie Differenziert und tief der Mensch denken kann. etc. Da gibt es einen bestimmte Art die eben Kinder an sich haben. Die dann eben Kindlich ist.

Rumalbern und bescheuert sein, um mich und andere zu unterhalten. :P Keine Ahnung, ob das sonst nur Kinder machen aber ich fühle mich sowieso nicht so alt, wie ich bin und das darf auch gern so bleiben, bis ich den Löffel abgebe.

Ja, und zwar..

"Nur wer älter wird und doch im Herzen ein Kind bleibt, ist wirklich ein Mensch". Sagte mal Jemand, der mir jetzt nicht mehr einfällt.

Ja, in der Tat. Ich summe und pfeife bis heute Lieder bei jeder Gelegenheit vor mich hin, auch in Supermärkten und vor allen Leuten. Nicht laut und störend, aber dennoch hörbar. Ich trommele wahnsinnig gern mit meinen Fingern auf irgendwelchen Gegenständen herum. Z.B. auftgestellte Milchpackungen oder Kartons. Ich hüpfe gerne in Fußgängerzonen so auf den Pflasterplatten, dass meine Füße nie die Fugen berühren, einfach nur aus Spaß. Und ab und zu kaufe ich mir mal dieses Kaugummi-Eis. Grundsätzlich albere ich gerne herum und rede gern Quatsch im Alltag.

Mir wurde oft nachgesagt, dass ich mich kindisch verhalte, kein bisschen altersgemäß und man sich meiner fast schämen müsste. Ist mir aber völlig egal. Ich genieße diese kleinen Auffälligkeiten und Annomalien im tristen Alltagsgrau. Und ich meine, dass mein Umfeld das auch wesentlich amüsanter aufnimmt, als sie es selbst zugeben.


Ja, und zwar..

Na da gibt es so einiges.

Ich habe mit dem Rennrutschen begonnen ,wo die meisten allenfalls noch zum gelegentlichen Bahnenschwimmen gekommen sind.

Corona hat zwar die Meisterschaften stark eingeschränkt ,und irgendwann ist man dann halt doch zu alt ,man knallt schon ganz schön auf ,wenn man richtig reinspringt.)

aber noch immer mache ich ,wenn die Gelegenheit da ist , einen Jump durch die Black Hole und die Zeit ,die ich doch noch erreiche,hält mich jung.)

Als Wasserballspieler will ich auch im Alter Wasserballspielen.

Das wollen aber nur wenige ,ist auch als Sportart weniger bekannt und populär,

aber im Freibad gibt es doch immer wieder Gelegenheit.

Aber einer von zehn kann überhaupt im schwimmen spielen oder gar ein Tor werfen.

Ja, und zwar..

So gut wie alles😆. Bin anders als der Rest,war ich schon immer vor allem zu Schulzeiten und in der Familie. Wird sich auch nicht ändern. Einige würden sagen ich bin 'komisch' eben nicht wie der Rest.