Ertappt ihr euch manchmal der Vergangenheit hinterher zu schweifen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke und lebe viel in der Vergangenheit aber nicht zuviel.

Ich habe als Kind in einer Blase gelebt (Eltern aus den 30er Jahren, als DDR in der UNO, Wohngebiet mit staatstragender Klientel an der Ost-Berliner Mauer, Schulhof der Forschungsschule direkt von der Mauer begrenzt, mit Wachturm, der die Pausenaufsucht hätte führen können...

Waren halt aus heutiger Sicht skurrile Begebengeiten.

Und eben Kindheit und Jugend mit sehr schönen, spannenden oder dramatischen Erlebnissen,

Dinge, die man zum ersten Mal gemacht hat und Dinge, die ich nie wieder tue.

Früher war ich zukunftsorientierter. Jetzt liegt der Fokus auf der (irren) Gegenwart.

Na klar, manchmal wünsche ich mir die alten Zeiten zurück, wie den Sommer, als ich dachte, Homework sei das Lieblingsessen der Lehrer. Die beste Uhr damals war „später“ und die größte Sorge war, ob die Sonnencreme hält. Aber wie eine alte Jeans, ist die Vergangenheit cool, aber in der Gegenwart leben bringt oft die besten Erinnerungen. Also los, neue Sommerabenteuer warten schon, auch wenn sie ab und zu nach Sonnencreme und Chlor riechen! 🏖️😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Allgemein jemand das sich viel auskennt.

Ja, ich gebe zu, dass ich schon oft an vergangene Zeiten denken, als das Leben unbeschwert war, alle noch lebten und gesund waren, wir Geburtstage, Feste zusammen feierten.

Wenn die Wurzeln, die wir haben, nicht mehr leben, ändert sich das Leben elementar und oft denke ich in Dankbarkeit zurück, wie gut ich es hatte.

Auch die Jugend mit der tollen Musik, der 80 er und 90er fehlt mir, sie war noch handmade und individuell, Tanzschulzeit, Freunde, mit denen ich vieles in der Freizeit unternommen habe, das sind schöne Erinnerungen, aber auch mit Wehmut begleitet.

Liebe auf den ersten Blick in der Tanzschule in der Blues Runde unter der Disco-Glitzer-Kugel zu Sailing und I´m not in love, woraus dann eine 5.5 jährige Beziehung resultierte.

Es waren schöne Zeiten, oft fehlen mir die Menschen.

Bei jedem Einkauf.

Da denke ich mir oftmals, was das früher noch gekostet hat.

Zum Teil noch vor der Ampel.


TechnoPartysant 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 15:00

Ja das verstehe ich😂😂

Früher ja, inzwischen interessanterweise gar nicht mehr.


TechnoPartysant 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 13:46

Kam das von ganz alleine?

Dunkerjinn  02.03.2025, 13:47
@TechnoPartysant

Ja, irgendwie unmerklich. Und wenn ich bewusst versuche z.B. schöne Momente hochzuziehen, dann kann ich mich natürlich im Großen und Ganzen schon erinnern, die Gefühle usw. aber kann ich nicht mehr rekonstruieren.