Haben die Menschen aus ihren Fehlern in der Vergangenheit gelernt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um aus Fehlern lernen zu können, müsste man sie erst erkennen. Und um sie zu erkennen, müsste man aus sich heraustreten und eine objektive Sichtweise einnehmen. Das gelingt kaum jemandem.

Hinzu kommt oft, dass man, sofern man etwas als Fehler erkennt, falsche Schlüsse daraus zieht. Oder man etwas als Fehler zu erkennen glaubt, was eigentlich keiner war.

Ich nehme einmal ein Beispiel aus der Arbeitswelt:

Der Krankenstand in Deutschland ist enorm hoch. In der Regel ist das Fazit der Arbeitgeber nicht, über Strukturen oder Leistungsdruck nachzudenken, sondern zum Beispiel einen Karenztag einzuführen, was bedeutet, dass der erste Krankheitstag nicht bezahlt wird.

Hier wird ein Fehler nicht erkannt, wird an falscher Stelle gesucht und an falscher Stelle angesetzt. Man hat also "gelernt," nur eben das Falsche.

Mancher ja, viele Nein.

Teilweise ja, aber noch nicht alle genug.

Wenn man in die Ukraine blickt und an sonstige Kriegsschauplätze, dann mit Sicherheit Nein

Nur bzgl ihr eigenes Leben

Bzgl Ukraine sieht man aber, dass erst über Jahre Menschen sterben müssen, um sich an einen Tisch zu setzen