Buch-/Romanempfehlungen?

3 Antworten

Falls Du den Autor Friedrich Dürrenmatt noch nicht kennst, kann ich Dir einige seiner Werke die zur Weltliteratur zählen, empfehlen. Dürrenmatt ist ein genialer Denker und seine Romane oder vor allem auch seine Theaterstücke sind literarisch hochstehend aber nicht kompliziert zu lesen und zuweilen auch hoch amüsant.

Einige Tipps: Der Richter und sein Henker (Krimi) Der Besuch der alten Dame (Theaterstück und schon beinahe Pflichtlektüre), Grieche sucht Griechin (Satire)


Pida45 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 22:45

Hey, wir kennen uns doch. Danke für die Empfehlungen. Der Besuch der alten Dame habe Ich mir tatsächlich aufgrund deiner Empfehlung von damals gekauft, aber habe es noch nicht gelesen.

Skoph  02.03.2025, 08:12
Singelmalt  02.03.2025, 09:24
@Skoph

Das sehe ich diametral anders. Natürlich bedient sich Dürrenmatt in seinen Theaterstücken in einer eher einfachen Sprache. Das ist ein Stilmittel. Falls Du andere Werke von ihm kennst weisst Du, dass er auch anders kann.

Skoph  02.03.2025, 18:03
@Singelmalt

Das verneine ich ja nicht, aber es gibt eben nur wenige Dramen und Romane der Literatur, deren für mich fader Text herausragend visualisiert/verfilmt wurden, nur da rate ich seit Jahrzehnten nicht die Werke zu lesen, sondern diese Filme mehrmals anzusehen, z. B. Visconti/Camus "Der Fremde", Fellini/Petron "Satyricon".

Dramen sollte man eh NUR auf der Bühne gespielt oder als sehr gute Verfilmung erleben, nicht lesen.

PS: Mein Rat entsteht natürlich nur aus persönlicher Erfahrung: Einst als Student arbeitete ich an drei Bühnen eines Stadttheaters als Tonmeister und, weil Dürrenmatts berühmteste Werke deutschsprachige Schullektüre sind, kannte ich rasch auch alle seine Dramen textlich auswendig. Schon nach wesentlich weniger als dreißig Aufführungen von zum Beispiel "Die Physiker" sehnte ich mich nach intensiv fantasievollen oder komplexen Texten wie zum Beispiel des Absurden Theaters oder all der Klassiker.

Empfehlenswert finde ich u.a.

  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green über die Liebe zweier Jugendlicher mit aussichtsloser Prognose.
  • Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig über den Lebenssinn, mögliche alternative Lebensverläufe.
  • Dann mach ich eben Schluss von Christine Fehér über Umfeld und Hintergründe eines Jugendlichen, der sich das Leben nimmt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pida45 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 14:01

Hallo, bis auf dann mach ich eben schluss habe ich alle gelesen. Waren ganz gut, vor allem Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Danke.

Vielleicht gefällt dir unser besonderer Kriminalroman: Christian Gloggengießer / Husham Blasiny "Gib Gas, Canim!"

Er basiert auf Lessings "Nathan der Weise" (Liebe, Religionsmoral, Macht- und Habsucht) und auf Hauffs "Das kalte Herz" (Weltbilder junger Menschen), handelt mit vielen Figuren betont im gegenwärtigen Schwarzwald. Es geschieht durchwegs sehr viel, auch zum längeren Nachdenken.


Pida45 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 14:02

Danke, werde ich mir anschauen.