Liebe – die neusten Beiträge

Mann in fester Beziehung trifft sich heimlich rein freundschaftlich mit seiner ehemaligen Freundschaft plus und macht ein gemeinsames Selfie - wozu das Bild?

Er ist seit 6 Jahren mit einer Frau befreundet, die ersten 4 Jahre hatten sie auch Sex miteinander.

Mittlerweile sind sie nur noch befreundet.

Er ist seit 1,5 Jahren in einer neuen Beziehung und hat seiner Frau von dieser Freundschaft nie erzählt, aus Angst, sie zu verlieren.

Er hat ein KindheitsTrauma und nur ungesunde feste Beziehungen gehabt, wo er auf der Suche nach Halt war.

Nun war er 2 Monate vor seiner Hochzeit mit der ehemaligen Freundschaft plus einen ganzen Tag wandern und machte dabei nach 6 Jahren Freundschaft das erste und einzige gemeinsame Foto von sich und der guten Freundin.

Kürzlich heiratete er, versuchte aber den konkreten Hochzeitstermin vor der guten Freundin zu verheimlichen.

Meldete sich aber mehrfach, dass er sie bald zum Reden treffen will, um die Freundschaft wieder auf bessere Füße zu stellen.

Er will auch weiterhin mit ihr wandern und regelmäßig telefonieren.

Dass seine Frau von der Freundschaft mittlerweile weiß, behauptet er zwar, ist aber eher unwahrscheinlich, da er immer immense Probleme damit hat, offen und ehrlich zu sagen, was los ist.

Da es bei der Freundschaft schon lange nicht mehr um Sex geht und sie auch bei den Wanderungen keine Probleme wälzen, sondern sich einfach an der Natur erfreuen, picknicken, wandern und über Gott und die Welt quatschen, ist die Frage, warum machte er das gemeinsame Foto, das seine Frau auf seinem Handy finden könnte?

Warum heiratet er und trifft sich heimlich mit der guten Freundin?

Seiner Frau will er angeblich später auch das mit den Wanderungen als neues Hobby erzählen, aber nicht von den Wanderungen, die seit 2-3 Jahren stattgefunden haben.

Wozu braucht er dieses gemeinsame Foto?

Die gute Freundin wohnt 230 km weg. Und er weiss, dass sie Gefühle für ihn hat. Sie bedrängt ihn aber nicht damit und stört auch nicht aktiv seine Ehe.

Liebe, Freizeit, Foto, Männer, Hobby, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, wandern, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehrlichkeit, Emotionen, Freundin, Heirat, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Treffen, Vertrauen, Ehemann, Freundschaft Plus, Vermählung, selfie

Crossculture China Deutschland Hilfe?

An jeden der hierdrauf geklickt hat: Bitte nehmt euch die Zeit und lest es euch ernsthaft durch. Optmial wäre es wenn Ihr dann auch noch gute Lösungsvorschläge hättet!

Erst mal über mich: Ich bin 15; chinesisches Blut; halb deutsches Herz, passables Aussehen(laut mehr oder weniger objektiven Quellen, wär ich in den top 40% in China); mein Chinesisch ist auf nem Alltagslevel; kann nicht schreiben und lesen, lerne es aber in der 11.; Verglichen mit anderen Chi. Jungs bin ich anscheinend "reif" und ich behersche 3 Sprachen+2*0.5Sprachen: Deutsch,Chinesisch,English und Französisch so halb und bringe mir selbst grd japanisch bei; meine Stärken liegen bei den Naturwissenschaften; alle meine verwandten bis auf meine mom und sis sind in china

Vorwissen: 20er in China sind eig die goldenen Jahre fürs Dating bzw. auch die einzigen. Während der Schulzeit ist Dating eig verboten. Aber nur offiziell. Ab 28 ist man in China schon eine sogenannte "Übriggebliebene" und Männer ab ca. 30(Hießt man muss da schon verheiratet sein). Kinder hat man dann auch so ca um die 28.

Jetzt zum Problem. Ums kurz zu fassen, ich will bestenfalls in China arbeiten, während ich in Deutschland angestellt bin. so bekomm ich deutschen lohn und lebe in china. so ähnlich wie die Schweiz-Deutschland Pendler. Zudem möchte ich mal ne Chinesische Frau+Familie haben und es ist mir relativ wichtig,dass ich meine 20er in China verbringen kann. Heißt also ich müsste dafür dort studieren. Die Abschlüsse von chinesischen Unis sind aber International nicht so weut oben... weshalb es dann mit der Arbeitssuche schwierig sein würde. Nicht nur in andern Ländern sondern auch in China. Denn in China ist ein Master oder do mittlerweile Standard. D.h. studiere ich in China hab ich meine 20er dort aber Arbeitstechnisch wirds kritisch. Studiere ich in Deutschland verbringe ich meine 20er woanders und kann dann leichter ne gute Arbeit finden wo ich z.B. nach China transferiert werde. Bin ich aber dann in China, bin ich schon nen "Alter Knacker" und habe den ganzen Spass verpasst, der mir in meinem Kopf ziemlich toll erscheint.

Im Klartext habe ich also die Wahl zwischen Pest und Cholera. Na klar werde ich dann irgendwann drauf zurückschauen und dann nichts bereuen und dann halt denken: "It is like it is. War halt ne Phase und so." Aber ich denke es jz grd nt und es macht mich voll traurig. Also wäre ich dankbar wenn ich Ratschläge bekommen könnte wie man ein optimales Ergebnis erzielen könnte.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten als auch eure Zeit!

Toxics werden wie immer reported :)

Liebe, China, Arbeit, Studium, Ausland, Kultur, studieren, Studium im Ausland, arbeit-im-ausland, goldene zwanziger, Kulturunterschiede, Kulturen anderer Länder, Studium und Beruf

Das feministische Narrativ des weißen Cis-Mannes?

Wie kann es sein, dass viele (nicht alle) feministische Bewegungen bzw. Bubbles immernoch am Feindbild des weißen Cis-Mannes festhalten?

Dass es ein Geschlechterkampf ist wird wohl jedem Klar sein aber wieso spielt die Hautfarbe ausgerechnet die große Rolle was das differenzieren der "Unterdrückerrolle" bzw. Sexistische Verhaltensweisen angeht?

Wieso so oberflächlich den Feind etikettieren obwohl man selbst gegen Etikettierung steht?

Wieso wird nicht nach Religion, Herkunft, finanzieller Wohlstand etc differenziert?

Das gewollt gezeichnete Bild des weißen Mannes als Täter führt doch nur dazu, dass 99% der gemeinten Männer in dieser Gruppe zu unrecht dem negativen Framing unterliegen. Zur Recht distanzieren sich dann doch diese Männer von der Bewegung bis hin zur (ebenfalls toxischen) Gegenbewegungen.

Um ein Problem zu lösen muss ersteinmal das Problem erkannt werden. Irgendwie höre ich aber niemanden davon reden, dass sexueller Missbrauch oder generell Sittenbruch und Straftaten eher von ganz Armen oder ganz Reichen Bevölkerungsschichten ausgeht.

Das Geschlecht spielt dabei eher weniger eine Rolle. Siehe Kevin Spacey.

Das Machtgefälle ist der Feind der Menschenwürde und nicht eine heterosexuelle Gruppe von Menschen die sich beim Geschlechtsmerlmal "Männlich" angesprochen fühlen.

Die Frage also: Wieso hat sich der Begriff des "weißen Cis-Mannes" als Hetzbegriff so aus der feministischen Bubble heraus gebildet?

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Feminismus, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Cisgender

was soll ich tun?

Ich bin seit 8 monaten in einer fernbeziehung aber ich bin unglücklich. Er hat echt negative sachen an sich aber ich traue mich nicht zu trennen weil ich ihn nicht verletzten will. Ich habe das gefühl das er etwas gegen meine religion hat. Er sagt ständig sachen gegen mein glauben und liket auch videos die meine religion ins schlechte licht ziehen. Außerdem finde ich das der partner humor haben sollte, und dass man zusammen lachen können sollte. allerdings finde ich ihn überhaupt nicht lustig. Ich kann nie lachen wenn ich mit ihm bin da er die unlustigsten dinge sagt. Ich glaube mittlerweile dass er und seine freunde die einzigen sind, die so einen komischen humor haben. Um ehrlich zu sein glaube ich auch das wir uns niemals treffen werden da er 3h weg wohnt. Er bedrückt mich unsere beziehung endlich meinen eltern zu erzählen damit er zu mir kommen kann und hier übernachten kann. Ich glaube aber auch das meine eltern unsere beziehung nicht akzeptieren würden weil wir unterschiedliche religionen haben. Er sagt das es sich nicht lohnt sich für ein “paar” stunden zu treffen da es Geld verschwendung sei. Was ich gestehen muss er ist auch überhaupt nicht mein typ. Ich bin eigentlich ein mensch der fast garnicht auf’s aussehen achtet aber alle sagen auch das ich was besseres verdiene. Langsam hab ich auch das gefühl das er nicht in mich verliebt ist, sondern in mein aussehen. Es könnte sogar eine obsession sein. Er rastet aus wenn ich ihn nicht jedes bild von mir schicke was exestiert. Und er wird auch ziemlich sauer und traurig wenn er beim facetimen nicht meine stirn sehen kann weil ich mein arm ausstrecke. Ich habe auch keine lust mehr auf eine fernbeziehung. Er hat auch seine eigenen probleme und ist auch ziemlich alleine, ich denke ich bin das einzige was ihn noch glücklich macht. Meine freunde sagen ich solle auch darauf achten was mir gut tut und nicht mit ihm aus mitleid zusammen zu sein. Er ist älter als ich, aber benimmt sich trotzdem wie ein kind. Mein freundin lacht mich deswegen sogar aus. Wenn er etwas tut was nicht ok ist, ist es kein problem aber wenn ich genau dasselbe tue eskaliert es zu einem streit. Alles was er tut ist unfair. Ich denke er ist bei mir eher bei der friend zone. Er cringet mich auch echt an muss ich sagen. Er kennt mich garnicht weil ich mich bei ihm immer verstellen muss. Er sagt zu mädchen die ganz leicht geschminkt sind “schmink fresse” etc. Was er nicht weiss das ich mich auch schminke deswegen muss ich ihn immer von meinen storys entfernen. Außerdem weiss er nicht das ich wörter wie “digga” benutze oder aus spaß beleidige weil er zu solchen mädchen immer mansweib sagt. Er ist auch echt unzufrieden mit sich selbst, aber dann frage ich mich warum er andere mädchen beleidigt wegen ihrem aussehen wenn er sich selbst auch nicht mag?

wie kann ich es beenden?

Liebe, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Ahnungslosigkeit

Er streitet bis es eskaliert mit mir, wenn ich krank bin?

Immer wenn ich krank bin, ist er total ungut zu mir. Ich habe während meiner Arbeit aber starke Magenschmerzen, Durchfall und Übelkeit gehabt. Tatsächlich habe ich ihn dann gebeten, wenn er Zeit habe, mich abzuholen, oder ich nehme mir ein Taxi. Er ist gekommen. Zuhause, habe ich mir selbstständig die Couch gemütlich gemacht (Unterdecke, Decke geholt), mir was gutes zum Essen bestellt (hatte zu sehr Magenschmerzen um mir selber eine Suppe zu machen), mir einen Tee gemacht, Wärmeflasche geholt etc. Ich habe ihn lediglich darum gebeten, dass Essen von der Haustür unten zu holen, da wir keine Gegensprechanlage besitzen.

Die Nacht war ein Horror. Letztendlich bin ich um 8:30Uhr aufgewacht wegen Magenschmerzen. Weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, habe ihn geweckt und gebeten mir meine Wärmeflasche neu aufzufüllen. Er war da schon total genervt. Hat mir die Flasche geholt und meinte er würde nachsehen was hilft im Internet, aber sein Handy sei leer. Wegen seinem Handy hat er sich dann wieder genervt und hat sich hingelegt. Ich habe ihn gefragt ob er meines haben wollen würde und habe es ihm rübergestreckt. Er meinte, ja Tee sei e gut. Hat sich aber hingelegt und eingenickt. Dann habe ich ihn leider wieder gerufen und gesagt, "he bitte, kannst du bitte helfen." Er natürlich genervt, aber setzt sich auf und macht mir einen Fencheltee, holt mir meine Wärmflasche und fragt mich ob ich noch was brauche. Habe gebeten mir Zwieback und Iberogast zu holen.

Er wollte davor rauchen gehen. Kommt zurück wegen dem Nachbarn genervt und schlägt sich in dem Moment in die Hände und es klatscht laut.

A: Ich habe daraufhin gesagt, "Oha Schatz, ich habe mich gerade voll erschreckt, das hat voll durch den Magen geschnitten".

B: Er regt sich daraufhin lauter auf und sagt "Übertreibe nicht, was hast du, du hast bisschen Magenschmerzen und jetzt soll dich mein klatschen erschreckt haben. Wahrscheinlich geht es deinem Magen jetzt noch schlechter deswegen, gell?!" (Und verarscht mich noch damit)

A: Als Antwort habe ich nachgeschrien "Was hast du eigentlich? Warum bist du immer so ungut und respektlos?"

B: Wie bitte ? Ich bin respektlos?! Du checkst nicht, was du zu mir sagst.

A: Was habe ich gesagt, ich sagte nur (rechtfertigen mich): Oha, schatz, du hast mich erschreckt. Darf ich das nicht äußern? Was habe ich so schlimmes gesagt?

B: Nein, du kannst mir nicht sagen, dass ich Schuld bin, dass du dich erschreckst. Und jetzt sagst du mir noch, dass ich respektlos bin. Die Art wie du redest ist unerträglich. Du bist das Problem!

A: Ich, unter Schock und sage, dass es nicht sein kann, dass man ihm nichts sagen darf, und jedesmal, wenn ich ernsthaft krank bin, vorsichtig zu sein habe, angst haben muss, ihn was zu fragen, und ständig diskutiert wird ohne Rücksicht!

B: Eiskalt und streitet weiter. Ist alles scheiss egal aufeinmal.

A: Sitze und weine, wegen Magenschmerzen und wegen scheiss Diskussion, die zusätzlich drückt.

Was soll ich tun, um damit umgehen zu können?

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit

Ist das ein guter Liebesbrief oder zu Formel?

Betreff: Eine Frage, die mir auf dem Herzen liegt

Lieber Dirkanischen Arbeitervolk

ich hoffe, es geht dir gut. In den letzten Wochen habe ich viel darüber nachgedacht, wie ich mich dir gegenüber fühle, und ich habe beschlossen, dass es an der Zeit ist, meine Gedanken und Gefühle mit dir zu teilen.

Du bist nicht nur mein Glatzenlehrer, sondern du hast auch eine besondere Art, die meine Aufmerksamkeit auf eine Weise einfängt, die ich schwer in Worte fassen kann. Die Zeit, die wir miteinander verbringen, hat mir gezeigt, wie tiefgründig, klug und fürsorglich du bist. Deine Leidenschaft für das, was du tust, ist inspirierend, und ich schätze die Möglichkeit, von dir zu lernen.

In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass meine Gefühle für dich über die Schüler-Lehrer-Beziehung hinausgehen. Es fällt mir schwer, das in Worte zu fassen, aber ich glaube, ich empfinde mehr als nur Bewunderung für dich. Es ist eine Art von Zuneigung, die tiefer geht.

Ich möchte ehrlich sein und dir mitteilen, dass ich darüber nachgedacht habe, wie es wäre, wenn wir uns näher kennenlernen könnten. Ich schätze unsere Verbindung und würde gerne wissen, ob du ähnliche Gefühle hast oder ob du die Möglichkeit in Betracht ziehen würdest, uns besser kennenzulernen.

Ich verstehe, dass dies eine ungewöhnliche Situation ist, und ich möchte auf keinen Fall unsere bisherige Beziehung gefährden. Wenn du nicht die gleichen Gefühle hast oder nicht bereit bist, darüber zu sprechen, verstehe ich das vollkommen. Ich schätze dich als Person und als meinen Lehrer, und ich hoffe, dass wir weiterhin eine positive Beziehung haben können, egal wie du dich entscheidest.

Bitte nimm dir die Zeit, über das nachzudenken, was ich gesagt habe. Wenn du bereit bist, darüber zu sprechen, bin ich offen für ein Gespräch, wann immer es dir passt.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Worte zu lesen. Ich hoffe, wir können diese Situation in einer respektvollen und verständnisvollen Weise behandeln.

Mit freundlichen Grüßen,

[mein Name]

Liebe, Jungs, Dirk

Kumpel versucht mich offensichtlich zu manipulieren damit ich auf ihn stehe. Was tun?

Habe einen “Kumpel”, der offensichtlich versucht seinen Wert bei mir zu erhöhen (er ist nicht wertlos, mag ihn aber nur als Kumpel, ist nicht mein Typ) , indem er mich mit seinen Autos und Lügengeschichten beeindrucken will, indem er erzählt, dass irgendwelche “Freundinnen”, was von ihm wollen, auf die er wohl schon seit längerem einen Crush hat und was er denn meiner Meinung nach machen soll. Er erzählt dann ähnliche Konstellationen, wie sie bei ihm und mir “freundschaftlich” (weil er offensichtlich mehr will) waren und dass eine Freundin ja genauso aussehen würde wie ich, er einen auf crush auf sie hat, aber ich schöner wär bla bla bla… erzählt mir Storys von denen und wenn ich ihm Tipps geben will und sage “zeig mal den Chat, damit ich besser darüber urteilen kann warum XY das geschrieben hat”, dann hat er die Chats plötzlich nicht mehr. Erzähle ich ihm etwas über mein Datingleben, dann sind die Typen alle Scheiße und er hat jetzt wo ich date plötzlich auch viele Interessenten, die was von ihm wollen (er hat eine Freundin?) und mir der ist er nicht mehr glücklich… wenn ich nicht sofort antworte, dann ist er beleidigt und sagt, es würde ihm schlecht gehen, da wir früher wohl mehr Kontakt hatten 😅 eigentlich antwortet er immer sofort aber seit er diese komische Masche abzieht nur noch zeitverzögert. Hatte ihm immer was über meine Dates erzählt und das Gefühl, dass er davon nichts wissen will und jetzt irgendwelche Spielchen spielt?

eigentlich mag ich ihn, aber nur freundschaftlich und seine offensichtlich manipulative Art macht mich innerlich aggressiv, weil ich es nicht mag, wenn man falsche Spielchen mit mir spielt und ich gerne einen Kumpel hätte, dem ich etwas über meine Dates erzählen und mir Rat holen kann, anstatt mir irgendwelche Lügengeschichten zu geben

Liebe, Freundschaft

Wie kann ich auf den Betrug reagieren? Scheidung?

Ich fühle mich von meiner Frau hintergangen - bereits am ersten Tag unserer Ehe! Übel beschissen!

Für die Eheschließung vor dem Standesamt fehlte uns zunächst ein Trauzeuge. Vor etwa 30 Jahren. Sie bat eine Freundin, ich hatte in dem Moment niemanden. Sie brachte damals dann einen jungen, gleichaltrigen Mann als zweiten Trauzeugen, den sie damals, seit etwa 2 Jahren, aus einer Selbsterfahrungsgruppe kannte. Ich habe ihn auch kennen gelernt. Ganz netter Typ. Eigentlich unauffällig und ein völlig 'neutrales' und unauffälliges Verhalten gegenüber meiner Frau, deren berufliche Expertise er offensichtlich schätzte. Es gab für mich keinen erkennbaren zur Eifersucht. Einige Jahre nach der Trauung ist er leider verstorben.

Nach 30 Jahren erfuhr ich nun von meiner Ehepartnerin, dass sie mit diesem Mann 1 x Geschlechtsverkehr hatte, damals kannten wir uns noch nicht, er auch um zu erleben bzw. um ihm Gelegenheit zu geben, wie er auf die Weiblichkeit einer Frau reagiert. Er war schwul, sexuell wohl aber noch nicht endgültig orientiert. Das meine heutige Frau Sex mit ihm hatte stört mich nicht, da sie auch mit anderen Männern Sex hatte, bevor wir uns kennengelernt haben und seitdem in Liebe verbunden sind (sie weniger als als 15 Männer, ich etwa mit 30 Frauen, wir sind beide hetero, ich habe aber beim Gruppensex, vor der Ehe, als Student, schon ab und zu mal den Schwanz eines hetero Mannes mit Vergnügen gelutscht, wenn seine Partnerin mich auch oral befriedigte und er dann ebenso dabei war. Ich habe mich aber nie anal penetrieren lassen.).

Wir führen keine offene Ehe und sind treu, sehr bürgerlich. Bei der Eheschließung waren wir beide fast 30 Jahre. Mein Problem ist aktuell der erlebte Vertrauensverlust, die Heimlichkeit, hinter meinem Rücken. Ich fühle mich von meiner Frau hintergangen, ich wurde von ihr ganz übel betrogen, bin ganz schwer beleidigt und bin ebenso schwer verletzt. Die Trauzeugin war eingeweiht, offensichtlich ein Komplott. Nun kam es raus! Dem Trauzeugen würde ich keinen Vorwurf machen.

Hätte ich z.B. direkt vor der Trauung von der Vorgeschichte erfahren, dann hätte ich die Trauung platzen lassen oder spontan einen Trauzeugen aus der Schreibstube der Stadtverwaltung besorgt.

Ich hätte weder einen schwulen Trauzeugen, als meinen Zeugen (Achtung, ich bin nicht homophob.), oder einen Mann, mit dem meine Freundin Sex gehabt hatte, auf dem Standesamt akzeptiert. Nie! Mit schwulen Kollegen/innen oder auch Mitarbeitern/innen hatte ich in der Regel nie Probleme.

Meine Frau hat sich nicht entschuldigt und wird es wohl auch nicht tun. Zu beachten ist noch, dass meine Frau ganz generell zu Heimlichkeiten neigt, was für mich aber erst in den letzten zwei Jahren deutlich wurde. Ich habe ihr in unserer Ehe immer voll vertraut, ohne jede Einschränkung.

Liebe, Ehe, Partnerschaft

Warum erzählt er mir von seinen Dates?

Hallo zusammen,

erstmal zu mir. Ich bin w(27) und habe jemanden kennengelernt. Vorab sollte man wissen, dass wir beide eine Unterhaltung bezüglich meiner Gefühle für ihn hatten. Er fragte, ob ich mich verliebt hätte, da er meine Sympathie ihm gegenüber manchmal nicht deuten konnte. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht mehr für ihn empfinden würde als Freundschaft.Kurz gesagt, ich hab ihn zurückgewiesen.

Ich denke mal, dass der Herr sich in mich verliebt hat, aber ich verstehe nicht, weshalb er es nicht angesprochen hat. Da ich finde, dass die Ungewissheit, die jetzt in unserer Freundschaft im Raum liegt, deutlich schlimmer ist, als wenn er es gesagt hätte. Ich hätte demnach Rücksicht auf ihn nehmen können, so bin ich leider im Unklaren. Natürlich es ist nicht leicht jemanden die Gefühle zu gestehen, aber ist es der richtige Weg jemanden eifersüchtig machen zu wollen?

Nun ja, vor einigen Tagen haben wir telefoniert und er fragte mich, wie es bei mir und den Männern aussieht. Ich antwortete, dass ich mich im Moment nur auf mich fokussiere. Daraufhin erzählte er mir, dass er ein Date hatte, welches er genoßen hat. Dennoch gab es einen Vorfall während des Dates, an dem er an mich denken musste, sagte er. Er hätte etwas gesagt und die Dame hat so geantwortet, wie ich es tun würde und er musste an mich denken, so er. Dann übt die Dame noch den selben Beruf, wie ich aus. Als er mir das erzählte, fiel ihm „plötzlich“ auf, dass es der selbe sei. Ich fragte ihn indirekt, ob er mir nicht etwas sagen möchte, da die Dame und ich sehr viele Ähnlichkeiten scheinbar haben, so oft wie er es betonte. Daraufhin wirkte er ertappt, lachte und versuchte die Situation zu überspielen.

Ich weiß es ist scheinbar offensichtlich, was dahinter steckt, aber ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen, bezüglich dessen, wie ich mit ihm umgehen soll. Ich weiß nicht, ob ich mein Bauchgefühl ansprechen soll, um dann zu wissen, wie ich mit der Situation umgehen kann, da es indirekt nicht funktioniert hat oder ob ich falsch liege und ich zu viel hineininterpretiere.

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Gefühle, Liebe und Beziehung

Freund steht mehr hinter Schwester?

Hallo mein Verlobter (29) und ich (21) haben eine super gute Beziehung zu unseren Familien was uns selbst zu Familien Menschen gemacht hat. Ich habe mich immer super mit seiner Schwester verstanden bis sie anfing immer die Treffen abzusagen oder erst gar nicht auf zu tauchen, besprochen war auch das sie auf unseren Kater aufpasst während wir im Urlaub sind, erst hieß es „klar“ dann hieß es „nur paar Tage“ im Endeffekt haben es unsere Eltern getan. Immer wenn wir zu Besuch kamen ist sie entweder gar nicht oder nur zum hallo sagen gekommen. Nachdem wir ihr sogar entgegen kamen und sie besoffen bei uns schlafen lassen haben, sie uns alles voll gekotzt hat, kam kicht mal eine Entschuldigung! Vor paar Wochen erfuhren wir dann das wir schwanger sind und natürlich ist das grad frischer Wind der in unseren Familien kommt. Als wir dann mal unterwegs waren und darüber gesprochen haben wir sie betrunken ist hat sie es anscheinend als sehr angreifend aufgefasst, was aber nicht so gemeint war! Ich hatte sie danach angeschrieben und gefragt ob sie ein Problem hat und bis jetzt (4wochen später) kam nie eine Antwort. Wenn wir da sind ignoriert sie mich! Jetzt aufeinmal möchte sie mit ihrem Bruder ins Kino fahren, obwohl sie seit wir zusammen sind nie was unternommen haben!!?????
jedenfalls habe ich den Eindruck das mein Freund eher hinter ihr steht als hinter mir obwohl sogar seine Eltern sagen das sie sich falsch verhält !
ich habe sehr oft mit ihm drüber gesprochen aber er streitet es ab! Was soll ich tun?
sie ist übrigens (19)

Liebe, Familie, Beziehung

Den Text hat hier jemand geschrieben, seht ihr das auch so bezüglich Transsexualität?

"Das Thema Trans und "freie Geschlechterwahl" hat eben nichts in Kindergärten und Grundschulen zu suchen. In weiterführenden Schulen kann dann im Rahmen des Sexualkundeunterrichts darüber aufgeklärt werden, dass es Transsexualität gibt. Aber sicher nicht, dass Kindern und Jugendlichen eingeredet wird, ihr eigenes Geschlecht zu hinterfragen und es nach Belieben wechseln zu können wie Unterwäsche. Zumal die überwiegende Mehrheit der Schüler von diesem Thema selbst ja überhaupt nicht betroffen ist. Und plötzlich fangen sie grundlos an, an sich zu zweifeln. So werden Probleme geschaffen, wo vorher keine waren. Das ist hochgradig verantwortungslos.

Transsexualität ist kein Modetrend, auch wenn es heute gerne so dargestellt wird. In Wirklichkeit liegen da meist psychische Ursachen zugrunde. Diese Menschen benötigen professionelle Hilfe, ihnen ist nicht damit geholfen, das Ganze als "Norm" abzutun. Und schon gar nicht gegenüber Kindern und Heranwachsenden. Das dient eindeutig der bewussten Beeinflussung und Steuerung von Kindern in genau diese Richtung.

Und solange sich da nichts ändert und das Thema weiter so angegangen wird wie es derzeit der Fall ist, wird es auch weiterhin mehrheitliche Ablehnung erfahren."

Liebe, Männer, Frauen, Jugendliche, Sex, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Gender, Geschlecht, Kinder und Erziehung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentitätsstörung, Geschlechtsidentität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe