Warum erzählt er mir von seinen Dates?
Hallo zusammen,
erstmal zu mir. Ich bin w(27) und habe jemanden kennengelernt. Vorab sollte man wissen, dass wir beide eine Unterhaltung bezüglich meiner Gefühle für ihn hatten. Er fragte, ob ich mich verliebt hätte, da er meine Sympathie ihm gegenüber manchmal nicht deuten konnte. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht mehr für ihn empfinden würde als Freundschaft.Kurz gesagt, ich hab ihn zurückgewiesen.
Ich denke mal, dass der Herr sich in mich verliebt hat, aber ich verstehe nicht, weshalb er es nicht angesprochen hat. Da ich finde, dass die Ungewissheit, die jetzt in unserer Freundschaft im Raum liegt, deutlich schlimmer ist, als wenn er es gesagt hätte. Ich hätte demnach Rücksicht auf ihn nehmen können, so bin ich leider im Unklaren. Natürlich es ist nicht leicht jemanden die Gefühle zu gestehen, aber ist es der richtige Weg jemanden eifersüchtig machen zu wollen?
Nun ja, vor einigen Tagen haben wir telefoniert und er fragte mich, wie es bei mir und den Männern aussieht. Ich antwortete, dass ich mich im Moment nur auf mich fokussiere. Daraufhin erzählte er mir, dass er ein Date hatte, welches er genoßen hat. Dennoch gab es einen Vorfall während des Dates, an dem er an mich denken musste, sagte er. Er hätte etwas gesagt und die Dame hat so geantwortet, wie ich es tun würde und er musste an mich denken, so er. Dann übt die Dame noch den selben Beruf, wie ich aus. Als er mir das erzählte, fiel ihm „plötzlich“ auf, dass es der selbe sei. Ich fragte ihn indirekt, ob er mir nicht etwas sagen möchte, da die Dame und ich sehr viele Ähnlichkeiten scheinbar haben, so oft wie er es betonte. Daraufhin wirkte er ertappt, lachte und versuchte die Situation zu überspielen.
Ich weiß es ist scheinbar offensichtlich, was dahinter steckt, aber ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen, bezüglich dessen, wie ich mit ihm umgehen soll. Ich weiß nicht, ob ich mein Bauchgefühl ansprechen soll, um dann zu wissen, wie ich mit der Situation umgehen kann, da es indirekt nicht funktioniert hat oder ob ich falsch liege und ich zu viel hineininterpretiere.
5 Antworten
Ja sprich es einfach an. Kommunikation ist das wichtigste, wenn du es denkst kannst du es ansprechen. Unterstelle aber nichts. Wenn er sagt es ist nicht so dann glaube ihm und belasse es dabei. :)
Da du ihn zurückgewiesen hast, kann er nur verlieren, wenn er Gefühle dir gegenüber zugeben würde.
Wenn du dir mit ihm mehr vorstellen könntest, dann liegt es an dir, diese Zurückweisung aufzuheben und ihm offen zu sagen, was du empfindest
Er fragte, ob ich mich verliebt hätte,
dann befrag du ihn doch auch zu seinen Gefühlen.
Kurz gesagt, ich hab ihn zurückgewiesen
aber ich verstehe nicht, weshalb er es nicht angesprochen hat.
Du hast ihn doch zurückgewiesen
Da ich finde, dass die Ungewissheit, die jetzt in unserer Freundschaft im Raum liegt, deutlich schlimmer ist,
Du hast doch eine Entscheidung getroffen.
Ich hätte demnach Rücksicht auf ihn nehmen können, so bin ich leider im Unklaren
Wer Körbe verteilt will nicht mehr wissen.
Dann übt die Dame noch den selben Beruf, wie ich aus.
Das ists verwerflich. Das geht gar nicht.
da es indirekt nicht funktioniert hat
Durch Deine Zurückweisung hat es nicht nur "indirekt" nicht funktioniert sondern überhaupt nicht.
Lass die Finger von dem Typen... der checkt Dich nur ab ob du leicht zu knacken bist.
Seine Unterhaltung und die Themen sind absolut oberflächlich.
Er versucht herauszufinden, wie er dich am besten manipulieren kann. Die zeigt in der Oberflächlichkeit. Frauen sind für ihn Objekte.
Dieser Mann zeigt narzisstische Züge.
Ein guter Mann braucht Dir keine Fragen zu Deinen Gefühlen zu stellen.
Ein guter Mann hat eine hohe Sozialkompetenz und Empathie. Er erkennt Deine Gefühle an Deinen Bewegungen, deinem Verhalten und deinem Lächeln ;-)