Lidl – die neusten Beiträge

Stimmt es wirklich, dass man auf gar keinen Fall Kleidung bei Aldi oder Lidl kaufen soll (Umfrage)?

Neulich hatte ich ein Gespräch mit meinem 46-jährigen Vater und mit meiner Mutter über Kleidung bei Lidl und Aldi.

Kurz gesagt, war/ist mein Vater der Meinung nach, man soll sich, insbesondere als Jugendlicher oder junger Erwachsener auf gar keinen Fall Kleidung bei Lidl,Netto oder Aldi aus vielen bedeutenden Gründen kaufen.

Seine Gründe dafür waren folgende: In solchen Läden (wie z.B. Aldi) gibt es eine sehr große und extrem billige, minderwertige Auswahl an Kleidung sowie an Schuhen, Jacken aus minderwertigem Material, welches nicht gut für den Körper eines Menschen ist.
Außerdem meint er, dass so ein billiges Zeug z.B. ein Single-Mädchen sehr daran hindern kann, mal einen Freund/Partner zu finden. Auch schreckt meist diese billige, markenlose Kleidung generell fremde Männer ab, weshalb das Mädchen es auch viel schwerer haben wird, jemanden kennenzulernen oder mehr Kontakt zu Männern zu bekommen, da die allermeisten Männer eher auf "vernünftige und hochwertige" Kleidung stehen.

Meine Mutter dagegen meinte jedoch, bei Lidl und Aldi gebe es viel mehr Nützliches an Kleidung, auch zu einem relativ vernünftigen, günstigeren Preis, als in den "normalen" Läden, wie z.B. bei New Yorker, Karstadt, Hollister, ... Auch kaufen sich ihrer Meinung nach dort eher die "dummen" Leute oder Leute, die immer denken : "Man soll genauso viel auf den Preis schauen, wie auf das Kleidungsstück selbst, denn nur unter den teueren Klamotten / Sachen aus den normalen/teueren Läden kann man viel Gutes oder zumindest halbwegs hochwertiges, auch mit sehr guter Qualität, manchmal auch zu einem relativ vernünftigen Preis finden." dort ihre Kleidung/Unterwäsche/Jacken/Taschen, was zu Geldproblemen führen kann..

Was meint ihr dazu? Wer hat eurer Meinung nach recht und wer nicht? Was bevorzugt ihr mehr?

Das muss jeder selbst wissen 33%
Bei Aldi, Lidl und Netto kaufe ich nie meine Kleidung, weil 22%
Nichts von beidem 17%
Finde beide Varianten nicht schlecht 11%
Es kommt drauf an ... 11%
Ich persönlich bevorzuge es, Kleidung bei Aldi/Lidl/Netto zu kaufen, weil 6%
Kleidung, Geld, Mode, Aussehen, shoppen, Qualität, kaufen, Shopping, ALDI, Erwachsene, Jugend, Lidl, Material, Outfit, Preis, teuer

Vorstellungsgespräch Aldi Süd Kaufmann/-frau im Einzelhandel- Frage HILFE!

Hallo ihr Lieben :)

habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch, da ich mich für eine Ausbildung bei Aldi beworben hatte und bereite mich auf Fragen vor, die mir bestimmt gestellt werden..

Bei einer Frage bin ich aber hängen geblieben:

"Wo haben Sie sich noch beworben?" Ich habe mich auch bei Lidl beworben, weil ich da keinen rieeesen unterschied sehe, ich meine, beide Discounter bieten guten Gehalt an, bei beiden mache ich im Prinzip die selbe Arbeit, beide verkaufen das selbe ^_^ ..

Sollte ich da ganz ehrlich antworten und sagen dass ich mich auch bei Lidl beworben habe, aber noch keine Antwort erhalten habe? Ich habe mich auch bei Banken und Büros beworben, weil ich eine wirtschaftliche Schule besucht habe, was ja eine gute Basis für Büro und Bank ist . Also sage ich auf jedenfall, dass ich mich auch bei Banken beworben habe, weil meine Freundin auch bei der Bank arbeitet und nur positiv davon berichtet. Von Banken habe ich jedoch nur Absagen .. meine Noten sind nicht ganz vorbildlich ....

Ich weis jetzt gar nicht, was ich auf diese Frage antworten könnte, mach mich da seit einer Stunde echt verrückt .. Ich möchte mir die Stelle nicht nur wegen dieser blöden Frage versauen, ich brauche die Stelle wirklich ..

Ich freue mich natürlich auch, falls jemand schon ein Vorstellungsgespräch bei Aldi/Lidl hatte und davon kurz berichten kann..

Liebe Grüße :)

Ausbildung, ALDI, Lidl, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lidl