Leute – die neusten Beiträge

Beleidigung durch Beatrix von Storch?

Im Bundestag fand heute eine Diskussion anlässlich des "Internationalen Frauentages" statt. Die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch hat darin geäußert, dass das Geschlecht nicht frei wählbar sei und eine aus ihrer Sicht bestehende "Gender-Ideologie" kritisiert.

Von Storch führte unter anderem aus, dass der grüne Bundestagsabgeordnete Markus Ganserer, der biologisch und rechtlich ein Mann ist, jedoch Frauenkleider trägt und sich "Tessa Ganserer" nennt, über die Frauenquote der Grünen in den Bundestag gelangt sei und auf der Homepage auch mit dem selbtgewählten Pseudonym "Tessa Ganserer" aufgeführt wird, obwohl er rechtlich anders heißt.

Die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann äußerte nach der Rede Von Storchs: "Das, was die Abgeordnete Storch sich gerade in diesem Haus erlaubt hat, ist niederträchtig, bodenlos, es ist homophob und zutiefst menschenverachtend." Die Aussagen seien "abscheulich" und "erschütternd". Ihre Kollegin Karin-Göring-Eckhard sprach von einer "furchtbaren Diffamierung". Der "Stern" berichtet von "Beleidigungen" durch Von Storch (siehe hier).

Ich habe mir sowohl die Rede von Von Storch als auch Medienberichte angeschaut. Es scheint als Beleidigung gewertet worden zu sein, dass Von Storch Markus Ganserer als Mann ansieht (was er juristisch und biologisch ja auch ist).

Ich habe die Rede hier auch noch mal als Video angehängt. Ist diese aus Eurer Sicht beleidigend?

https://www.youtube.com/watch?v=4dwsEy-a4hc

Keine Beleidigung. 74%
Beleidigung. 26%
Video, Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Recht, Sexualität, Psychologie, Bundestag, Ethik, Leute, Partei, Prominente, AfD, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Wie würdet ihr reagieren wenn ihr eine erwachsene Person draußen mit Kuscheltieren und Puppen seht?

Hallo 🙋‍♀️ also ich bin 28 Jahre alt und ich lebe bei meinen Eltern und brauche viel Hilfe im Alltag also wenn ich mit Mama shoppen gehe zum Beispiel nehm ich immer ein Kuscheltier oder eine Puppe mit aber auch zu Arzt Terminen etc. Ich hab draußen fast immer ein Kuscheltier oder eine Puppe bei mir ich Sitz auch im Rollstuhl wenn wir unterwegs sind ich kann laufen ja aber nur langsam und nur kurze Strecken ich bin jedenfalls innerlich sehr kindlich was aber nichts mit meinem Handicap zu tun hat ich möchte nur nicht innerlich erwachsen werden und ich finde es kann jeder selber entscheiden ob man innerlich erwachsen werden möchte oder eben nicht naja jedenfalls kamen draußen schon einige komische Blicke oder blöde Bemerkungen von mir nicht bekannten Leuten wegen meinem Kuscheltier oder eben der Puppe ich verstehe solche Menschen nicht entweder sollen lieb zu mir sein oder aber mich einfach ignorieren und gut ist ich check nicht warum einige Menschen deswegen blöde Sprüche bringen oder doof gucken ich hab doch den Rollstuhl und sogar meine Mama dabei da müsste ihnen doch klar sein dass ich eben ein Handicap habe und ich finde da könnten die mehr Rücksicht nehmen und netter zu mir sein

Mobbing, Freundschaft, Menschen, aergern, Psychologie, hänseln, Handicap, Leute, Liebe und Beziehung, Puppen, Kuscheltier, Auslachen

Er merkt nie, wenn ich sauer bin?

Ich habe eine Freundschaft, die ist sehr intensiv und sehr eng. Wir vertrauen uns viel an und verbringen viel Zeit miteinander. Wir hatten auch mal Beziehung, aber das passte nicht, weil er Zuviel Abstand brauchte usw.

Aber Freundschaft ist sehr schön und klappt gut. Leider hat er eine Macke, er kann stark kritisieren, fast schon beleidigen. Aber kann parallel dazu niemals ein Lob aussprechen.

Zb er sagt was negatives, als Beispiel: die neue Frisur sieht schrecklich aus. Könnte er theoretisch auch sagen als Freund: es steht dir nicht so gut. Aber er verwendet immer die Wörter zu hart und zu treffend. Und sagt nie was nettes, also zb neue Jacke sieht schick aus oder sowas. Und, naja, aufgrund dieser harten Kritik bin ich manchmal echt sauer und verfalle dann in schweigen oder melde mich tagelang nicht. Das bemerkt er gar nicht ( wo wir sonst so 3 -4 mal die Woche telefonieren oder WhatsApp Kontakt haben)

Er hat sich auch noch nie entschuldigt, er ist der Meinung er hätte immer recht. Dann sage ich ihn das, und dann versteht er immer noch nicht, warum ich sauer war. Ich sage, er soll auch mal was nettes oder gutes sagen, dann könnte ich auch Kritik besser ab oder nicht immer gleich so extrem schlechte Laune. Also hat er einmal schlechte Laune wegen einer Kleinigkeit, dann zieht es sich auch Tage hin.

So sind wir jetzt zwar ewig befreundet, aber es gibt immer wieder breaks deswegen, und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll.

Ich bin auch nicht empfindlich, könnten andere Freunde bestätigen, aber andere Leute benutzen Bauch nicht solche Worte. Er sagt auch Sachen wie „die olle von nebenan“ wenn er die Nachbarin meint ( mit der er keinen Streit hat oder so) seine Wortwahl ist es, die verletzt. Was mache ich denn mit ihn, das es nicht immer wieder passiert.

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Leute, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Antisemitismus: Glaubt Ihr Gil Ofarim?

Der Musiker Gil Ofarim ist nach eigenen Angaben aus einem Leipziger Hotel geworfen worden, weil er einen Davidstern getragen habe. Ofarim äußerte sich dazu wie folgt::

„Ich bin gerade sprachlos“, schildert der Musiker und Sohn der israelischen Musik-Legende Abi Ofarim (†2018) die Situation. An der Rezeption sei eine riesige Schlange gewesen, weil der Computer nicht funktioniert habe. „Kann passieren, alles gut“, betont Ofarim.
Auch er habe am Montagabend angestanden, doch immer wieder seien andere vorgelassen worden. Angeblich um die Schlange zu entzerren, so die Begründung des Hotel-Mitarbeiters – den Ofarim „Herr W.“ nennt.
„Und da ruft irgendeiner aus der Ecke: 'Pack deinen Stern ein'. Und da sagt der Herr W.: 'Packen Sie Ihren Stern ein.‘“ Erst dann dürfe er einchecken ... (...)
Das Hotelpersonal schildert gegenüber BILD die Situation etwas anders: Herr W. (Name d. Red. bekannt) habe drei Gäste vorgelassen. Ofarim wurde wütend, es sei zu „einem Wortgefecht“ gekommen. Daraufhin wurde er gebeten, das Hotel zu verlassen.​

Mir kommt Ofarims Geschichte allerdings etwas komisch vor:

  • Warum sollte ein Mitarbeiter seinen Job gefährden, indem er sich so verhält?
  • Laut Ofarim gibt es für die Äußerung des Hotel-Mitarbeiters auch keine Zeugen. Wenn jedoch jemand "Pack deinen Stern ein!" gerufen hat, müsste es jedoch zumindest dafür Zeugen geben. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein:

Die beiden beschuldigten Mitarbeiter sind zudem polizeilich bisher nicht in Erscheinung getreten, einer davon hat inzwischen Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Ofarim gestellt:

Mich wundert zudem, dass Ofarim bisher keine Strafanzeige erstattet hat. Es könnte meines Erachtens auch sein, dass da ein Musiker mit Star-Allüren durchgedreht ist, weil mehrere Gäste vorgelassen wurden und er das (zu Unrecht) auf die Existenz seines Davidsterns bezogen hat.

Haltet Ihr Gil Ofarim für glaubwürdig?

Bild zum Beitrag
Ich glaube ihm. 39%
Ich glaube ihm nicht. 39%
Ich bin mir unsicher. 22%
Musik, Religion, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Leipzig, Antisemitismus, Israel, Judentum, Leute, Medien, Prominente, Sachsen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

SPD-Flyer im Briefkasten?

Ich hatte heute ein Flugblatt der SPD zur Bundestagswahl im Briefkasten. Darin verspricht Kanzlerkandidat Olaf Scholz, dass seine Partei u. a.

  1. den Mindestlohn auf 12 Euro erhöhen werde.
  2. den Klimawandel aufhalten werde.
  3. jedem einem Ausbildungsplatz garantiere.
  4. für sichere und stabile Renten sorgen werde.

Ich finde das nicht überzeugend:

  1. Über die Höhe des Mindestlohns entscheidet eine unabhängige Kommission. Wie will Olaf Scholz da in seinem "ersten Jahr als Kanzler" dafür sorgen, dass der Mindestlohn auf 12 Euro steigt? Davon abgesehen würde das auch nichts bringen, weil sich bei höheren Löhnen einfach auch die Preise erhöhen würden.
  2. Der Klimawandel ist ein natürliches Phänomen, das bereits vor der Existenz des Menschen existiert hat. Der Mensch soll diesen durch den Ausstoß von CO2 verstärken - um wie viel genau erfährt man jedoch nirgends. Und Deutschland ist auch nur für zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoß verantwortlich. Wie will Scholz also also Kanzler den Klimawandel "aufhalten"? Das geht doch gar nicht.
  3. Der Großteil der Ausbildungsplätze wird durch private Unternehmen gestellt. Wie will Scholz da jedem einen Ausbildungsplatz garantieren? Davon abgesehen bleiben bereits jetzt Ausbildungsplätze mangels qualifizierter Bewerber unbesetzt.
  4. In Deutschland gibt es immer weniger junge und immer mehr alte Menschen. Die Jungen zahlen für die Rente der Alten. Wie soll die Rente unter diesen Umständen stabil und sicher sein können?

Hier der Flyer:

Was haltet Ihr von meinen Kritikpunkten?

Bild zum Beitrag
Du hast Recht. 43%
Du hast teilweise Recht. 38%
Du hast Unrecht. 19%
Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Bundestagswahl, Leute, Partei, SPD, Wahlen, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Bundestagswahl 2021, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leute