Antisemitismus: Glaubt Ihr Gil Ofarim?
Der Musiker Gil Ofarim ist nach eigenen Angaben aus einem Leipziger Hotel geworfen worden, weil er einen Davidstern getragen habe. Ofarim äußerte sich dazu wie folgt::
„Ich bin gerade sprachlos“, schildert der Musiker und Sohn der israelischen Musik-Legende Abi Ofarim (†2018) die Situation. An der Rezeption sei eine riesige Schlange gewesen, weil der Computer nicht funktioniert habe. „Kann passieren, alles gut“, betont Ofarim.
Auch er habe am Montagabend angestanden, doch immer wieder seien andere vorgelassen worden. Angeblich um die Schlange zu entzerren, so die Begründung des Hotel-Mitarbeiters – den Ofarim „Herr W.“ nennt.
„Und da ruft irgendeiner aus der Ecke: 'Pack deinen Stern ein'. Und da sagt der Herr W.: 'Packen Sie Ihren Stern ein.‘“ Erst dann dürfe er einchecken ... (...)
Das Hotelpersonal schildert gegenüber BILD die Situation etwas anders: Herr W. (Name d. Red. bekannt) habe drei Gäste vorgelassen. Ofarim wurde wütend, es sei zu „einem Wortgefecht“ gekommen. Daraufhin wurde er gebeten, das Hotel zu verlassen.
Mir kommt Ofarims Geschichte allerdings etwas komisch vor:
- Warum sollte ein Mitarbeiter seinen Job gefährden, indem er sich so verhält?
- Laut Ofarim gibt es für die Äußerung des Hotel-Mitarbeiters auch keine Zeugen. Wenn jedoch jemand "Pack deinen Stern ein!" gerufen hat, müsste es jedoch zumindest dafür Zeugen geben. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein:
Die beiden beschuldigten Mitarbeiter sind zudem polizeilich bisher nicht in Erscheinung getreten, einer davon hat inzwischen Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Ofarim gestellt:
Mich wundert zudem, dass Ofarim bisher keine Strafanzeige erstattet hat. Es könnte meines Erachtens auch sein, dass da ein Musiker mit Star-Allüren durchgedreht ist, weil mehrere Gäste vorgelassen wurden und er das (zu Unrecht) auf die Existenz seines Davidsterns bezogen hat.
Haltet Ihr Gil Ofarim für glaubwürdig?
41 Stimmen
17 Antworten
Joar, klingt jetzt schon etwas unglaublich, nach dem, was du gesagt hast. Könnte gut sein, dass man sich damit aus der Bedeutungslosigkeit holen wollte.
Aber es kann immer noch genauso gut sein, dass die Geschichte wahr ist.
Wieso sollte er sowas erfinden? Und was soll man da anzeigen? Er hat es öffentlich gemacht und das reicht ja.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Situation genauso passiert ist. Dass der Mitarbeiter hoffentlich andere Intentionen hatte kann ich mir auch vorstellen. Aber irgendwie seltsam, dass die Diskussion nicht um den Vorfall geht, sondern ob er das erfunden hat...
Dann hätte er es ja nicht erfunden, sondern eine Situation, die so vorgefallen ist, eben missverstanden. Und welche Intentionen wer wie hatte, das ist eben immer subjektiv.
Ich finde es ist absolut die falsch Frage, die du stellst. Das Thema sollte ein ganz anderes sein.
Warum? Gibt Klicks. Und Klicks geben Geld. Mich erinnert der Fall an den Typen, der vor einer Weile in einer Aldi-Filiale wie die Axt im Wald gewütet hat und sich dann öffentlich darüber beschwert hat, dass er rausgeschmissen wurde.
Ich warte bis die ersten Videos hochgeladen werden, bevor ich etwas glaube. Wenn es wirklich zu einer technischen Störung an Computer kam und sich deswegen an eine Schlange gebildet hat, wird der ein oder andere ihn wieder erkannt haben. Und wenn es dann noch zu einer Auseinandersetzung gekommen ist, wird mindestens einer sein Smartphone rausgeholt und die Situation gefilmt haben.
Jetzt heißt es erstmal abwarten und Tee trinken.
das ist wieder mal einen Scheinfrage, die eigentlich eine Meinung in die Welt setzen will. Lass es sein.
Ach so. Ich glaube ihm .
Allerdings merke ich, wie hier bei dem Thema die Antisemiten sofort aus ihren Löchern kriechen und ihr Gift versprühen.
Die beiden beschuldigten Mitarbeiter sind zudem polizeilich bisher nicht in Erscheinung getreten,
das ist kein Gegenargument. Übrigens der Mörder von Idar Oberstein ist bisher auch nicht polizeilich in Erscheinung getreten. Merkste was?
Im übrigen sind die Gegenargumente - "glaub ich nicht, das sagt ein Expromi nur; weil er".... - doch auffallend ähnlich den Argumenten, mit denen eine Frau abgefertigt werden soll, wenn eine Frau sich wegen sexueller Belästigung beklagt. Dieselben Argumente, mit denen die Me Too bewegung mundtot gemacht werden soll.
...die selben Argumente die Unschuldige davor beschützen öffentlich an den Pranger gestellt zu werden. Blöderweise gibt es nunmal auch Frauen die sich erst hinterher überlegen, dass es eine Vergewaltigung war. Blöderweise gibt es generell Menschen die anderen böswillig mit falschen Anschuldigen schaden wollen. Oder die sich einen Vorteil erhoffen und ihnen die Brandmarkung ihrer Opfer schlicht und ergreifend egal ist.
Der Grundsatz im Zweifel für den Angeklagten gilt in den meisten Rechtssystemen nicht ohne Grund. So lange Zweifel bestehen sollte man das auch so betrachten, ansonsten ist das Ganze nicht besser als eine Hexenjagd.
Dass es Frauen gibt, die mit erfundenen Vergewaltigungen ihren Ex-Partnern eins auswischen wollen, ist unbestritten. Zum Beispiel wurde durch eine solche Falschbehauptung die Karriere von Moderator Andreas Türck für ein paar Jahre "auf Eis gelegt", obwohl der total unschuldig war. Allerdings sind das wirklich sehr wenige Fälle.
Allerdings bin ich mir bei Schauspielerinnen auch nicht so sicher. Weiß Gott, was da manche alles anstellen würden, um an eine interessante Filmrolle zu kommen.
deine Argumente sind leider auch nur Scheinargumente.
Es gilt nicht ohne Grund die Unschuldsvermutung. Wir leben nicht mehr im Mittelalter.
Du willst ja auch nicht, das einfach jemand etwas über dich behauptet und dann der Lünchmob zu dir kommt.
Ach ja, ich bin sicher kein "Antisemit", wie kommst du überhaupt darauf?
Damit zitiere ich mal, was Du geschrieben hast:
"Die schaffen es aber leider nicht in die Hauptnachrichten, wenn sie keine Israelis sind."
Und das soll nicht antisemitisch sein? Das kannst Du Deiner Oma erzählen.
שלום
und was soll daran antisemitisch sein?
würde es eine vergleichbar geringfügige Diskriminierung z.B. von Moslems oder anderen Gruppen hier in die Hauptnachrichten schaffen, noch dazu, wenn nicht einmal klar ist, ob es stimmt.
Völlig unrealistisches Szenario. Entweder er hat sich das ausgedacht (was ich mir auch nicht vorstellen kann), oder es handelt sich hierbei um ein Missverständnis welches schon längst hätte aufgeklärt werden sollen.
Niemals hat es sich so zugetragen wie er es erzählt. Kann mir kein Mensch erzählen dass irgendein Rezeptionist einer Riesigen, bekannten Hotelkette sich so etwas leisten würde.
Man merkt du hast noch die in bekannten und großen Hotelketten gearbeitet!
Dafür kann es viele Gründe geben. Publicity. Vielleicht hat er die Situation auch einfach missverstanden. Vielleicht hat er psychische Probleme. Es kann 1.000 Gründe geben.