Ich bin immer erstmal überall hingegangen, um zu schauen wie es ist.

Wenn jedoch ein Prof im Audimax mit 800 anderen Studenten seine Powerpoint-Folien in Rekordgeschwindigkeit durchklickt und vorliest und ich nichts (!) mitnehme, dann lass ich es. Dann such ich mir lieber Übungen, Lerngruppen etc.

Wenn ich was mitnehme, dann bin ich hin gegangen.

Man merkt schnell, was sich lohnt und was nicht. Bei diesem einen Prof bin ich nach paar Wochen nochmal hin (weil ich eh in der Nähe war) und siehe da: Nach den erstem paar Wochen waren vielleicht noch 50-100 Studenten da und der Prof hat sich wirklich Mühe gegeben. Danach bin ich wieder hin, weil ich dann auch was mitnehmen konnte.

...zur Antwort

Hallo,

das eine schließt das andere nicht unbedingt aus. Jedoch wirst du mit Sicherheit erklären müssen, wieso man dir eine 2. Chance geben soll. Du warst nicht in der Schule, hast das auch nicht mitgeteilt. Irgendwann sind sie dir "auf die Schliche" gekommen, du schuldest 10.000€. Wie viel hast du davon bereits zurückgezahlt?

Am besten wäre sowas wie Therapie, Bewertung eines Therapeuten/Arztes etc. Nur "ich habe drüber nachgedacht" wird da meiner Meinung nicht reichen. Man würde da ein enormes Risiko eingehen, wenn du wieder was anfängst, mental nicht stabil bist, wieder nicht meldest, dass du nicht hingehst...

...zur Antwort

Hallo,

ja, ist unmöglich. ABER du kannst die Zeit verkürzen, indem deine Eltern jetzt schon Formblatt 3 ausfüllen und alle Nachweise bringen.

Du selbst kannst auch schon im Juli Formblatt 1 ausfüllen und alle Nachweise einholen.

Du kannst auch schon vor Oktober am besten den Antrag persönlich abgeben und der Bearbeiter geht mit dir durch, ob und was noch fehlt (gerade beim ersten Antrag fehlt erstmal vieles). Und dann ist alles fertig und es fehlt nur noch die Immabescheinigung.

Die Bescheinigung bekommt man zusammen mit der Immatrikulation. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist das meist schon im August möglich.

...zur Antwort

Hallo,

nein beim Fachabitur gibt es da keine Ausnahmen. Einzige Ausnahme ist das Nachholen des Vollabiturs auf einer BOS.

...zur Antwort

a) Ja, hast du, wenn du alle anderen Voraussetzungen weiterhin erfüllst.

b) Nein, das ist kein Problem.

...zur Antwort

Wieso dauert es denn 8 Monate? Hast du überhaupt die Voraussetzungen? Fristgerecht eingereicht?

Wenn ja, dann bekommst du die Rückzahlung auch gezahlt, da du zu dem Zeitpunkt die Voraussetzungen hattest.

...zur Antwort

Es muss ja der Steuerbescheid von 2022 eingereicht werden. Der liegt deinen Eltern nicht vor?

...zur Antwort

Hallo,

ja du kannst wechseln und kannst noch Bafög bekommen. Du solltest das aber vorab mit deinem Bafög-Sachbearbeiter besprechen, dann läuft auch die Förderung vermutlich lückenlos weiter.

...zur Antwort
wann kriegt man den vollen Betrag vom Schülerbaföq

BAföG mit G wie Gesetz...

Wenn deine Eltern kein oder zu wenig Einkommen haben.

...zur Antwort
Ich habe gedacht es wäre eine schulische Ausbildung, da man doch irgendwie 3-4 Tage die Woche im Betrieb ist, und irgendwie 1-2 Tage in der Berufsschule..oder nicht?

Das ist NICHT die Definition einer schulischen Berufsausbildung. In jeder dualen Ausbildung hat man auch ein Schultage. Bei einer schulischen Berufsausbildung ist es REIN schulisch und kein Betrieb.

...zur Antwort

Das kann dir nur die Uni beantworten.

...zur Antwort

Ich verliere also den Anspruch auf BAföG.

Tust du das? Jeder Euro über der Zuverdienstgrenze (in 12 Monaten!!) mindert zwar deinen Bafögsatz, aber er wird nicht einfach gestrichen, nur weil drüber verdienst.

Ich habe gelesen, dass man 5 Jahre nach der Förderungshöchstdauer zurückzahlen muss. Bedeutet das, dass ich nach 3 Jahren Studium also 5 Jahre später beginne, dass Geld zurückzuzahlen?

Wenn du seit 09/2023 studierst und die Förderungshöchstsauer 3 Jahre sind, endet die Förderungshöchstdauere also 08/2026. Deine Rückzahlung beginnt dann 09/2031.

...zur Antwort

Klar, du kannst mehrere Kredite gleichzeitig anfragen.

...zur Antwort

Für Wohngeld brauchst du ein Mindesteinkommen, da reicht Kindergeld und Minijob nicht.

...zur Antwort

Ja, musst du.

Es muss schon einen Nachweis geben, ansonsten könntest du auch Geschwister erfinden, die gar nicht von den Eltern unterhalten werden.

...zur Antwort

Nein, da du noch keinen Bachelor hast und ich schätze mal, dass du die Regelstudienzeit für den Bachelor überschritten hast. Wenn du erstmal den Bachelor hast, wirst du für den Master vielleicht wieder berechtigt sein.

...zur Antwort
Ich Student (26) und meine Eltern weigern sich ihr Einkommen für das Bafög-Amt offen zu legen, was bedeutet das für mich?

Hallo,

ich erläutere kurz meine doofe Situation und zwar beginnt bald mein neues Semester und ich müsste dafür einen Folge bzw. neuen Antrag an das bafög amt (für Studierende) stellen. Da meine familiäre Situation prekär ist und mir der allgemeine Umgang überhaupt nicht gut tut entschied ich vor einiger Zeit mich vom dem zutrennen damit es mir einfach besser geht. Ich habe für meine Eltern (in diesem Fall meiner Mutter denn Vater exestiert nicht mehr) das vorbereitet damit sie es für mich ausfüllen kann also bin ich dort hin und habe es dort "heimlich" in den Briefkasten gelegt mit bitte dies auch wieder zu mir kommen zulassen damit ich weiterhin Bbafög beziehen kann.
Anfangs freute ich mich sehr das ich diesen Umschlag wieder in den Händen halten konnte aber die freude war dennoch zu früh weil es war nichts ausgefüllt, nichtmal eine Unterschrift wurde drunter gesetzt. Sie hat dennoch Dokumente angelegt die das Bafög-Amt benötigt aber nichtsdestotrotz ist die Arbeit nicht mal zur Hälfte erledigt worden.
Ich befürchte das es bei einem weiteren versuch auch nichts bringen könnte.
Daher hab ich etwas recherchiert und fand sofort antworten aber auch zugleich neue fragen.

Ich kann einen Antrag auf Vorausleistungen (Formblatt 8) stellen und das Amt würde mir einen Vorschuss zahlen. Gilt der Vorschuss nur bei denen die noch Unterhalt bekommen würden? Bekomme ich nun auch einen Vorschuss auch wenn ich 26 bin? Oder wird das Bafög welches ich beziehe zu elternunabhängiges Bafög?
Erschließt sich durch jegliche vorgehensweise irgendein Nachteil für mich?
Zu guter letzt!!! Wird die Bearbeitung dann nochmals länger dauern als wenn ich diese schon "normal" hätte beantragen können?

Thanks in advance

ps: ich mache mir echt sorgen wies nun weiter gehen soll :/

lg Anotsux3

...zum Beitrag
Ich kann einen Antrag auf Vorausleistungen (Formblatt 8) stellen und das Amt würde mir einen Vorschuss zahlen. Gilt der Vorschuss nur bei denen die noch Unterhalt bekommen würden?

Ja.

Bekomme ich nun auch einen Vorschuss auch wenn ich 26 bin?

Ja, und falls du denkst, dass das Alter was mit der Unterhaltspflicht zu tun hat, denkst du falsch.

Oder wird das Bafög welches ich beziehe zu elternunabhängiges Bafög?

Nein, es sind Vorausleistungen. Das Amt holt sich dann das Geld bei deiner Mutter wieder, wenn sie zahlen könnte und müsste.

Erschließt sich durch jegliche vorgehensweise irgendein Nachteil für mich?

Nein. Deine Beziehung zu deiner Mutter wird dadurch nicht besser, aber sehe ich jetzt nicht als Nachteil.

Wird die Bearbeitung dann nochmals länger dauern als wenn ich diese schon "normal" hätte beantragen können?

Ja, kann sein, da es eine Abweichung vom Standard ist.

...zur Antwort