Laptop – die neusten Beiträge

Mikrofon für voice chat?

Hey,

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, anstellen eines Headsets, Kopfhörer + ein Mikrofon zu kaufen.

Kopfhörer sollen es dir beyerdynamic dt770/ 990 pro werden. Ich bin aber noch am überlegen ob lieber offen, oder geschlossen für das Zocken. Kann mir da jemand helfen? Ich habe den Dell G3 Laptop, also wahrscheinlich keine wirklich gute Soundkarte. Wird es reichen um mit den genannte KH einen guten Sound zu erreichen?

Jetzt bin ich am Punkt angekommen, an dem ich mich der Mikrofonsuche widmen muss. Benutzen will ich es lediglich für Voice Chat, discord, etc. Ich hatte mir zuerst das Antlion modmic angeschaut, habe aber mit ein bisschen Recherche oft gehört, es soll für den Preis nicht gut sein.

Ich habe mir überlegt ein 'richtiges' Mikrofon, also beispielsweise ein Studio Mikrofon zu kaufen, weiß aber nicht genau welches es werden soll. Das Auna cm600 sah ganz gut aus. Zusammen mit einem Standfuß wäre das preislich bei 58€ was eigentlich schon meiner oberste Preisgrenze wäre. Hätte denn einer noch ein Gutes Mikrofon zu empfehlen, dass extrem Preiswert ist? Einfach vorschlagen!!!

Also nochmal zusammengefasst:

  1. Offene (dt 990) oder geschlossene (dt770) Kopfhörer zum Zocken?
  2. Erreiche ich einen guten Sound mit den KH auch ohne wirklich gute Soundkarte?
  3. Ist das Auna cm600 gut und preiswert?
  4. Hat jemand ein gutes Headset (lediglich für Discord/ Skype/ Voice Chat zwecke), welches nicht allzuviel kostet und auch ohne gute Soundkarte gut ist?
PC, Computer, Games, Videospiele, Musik, Internet, online, Tipps, Teamspeak, Film, Skype, Technik, Notebook, Geld, Elektronik, Call of Duty, Mikrofon, Gaming, Qualität, kaufen, Dell, Headset, Interface, Kopfhörer, Nvidia GeForce, Online-Spiele, preiswert, Technologie, Treiber, zocken, Intel Core i7, Soundkarte, beyerdynamic, externes mikrofon, Gaming Headset, gaming-kopfhoerer, Gaming Laptop, Nvidia GeForce GTX, Preis-Leistungs-Verhältnis, Preis-Leistungsverhältnis, Soundcard, Studiomikrofon, Voice-Chat, Windows 10, Beyerdynamic dt770 PRO, Beyerdynamic DT 990, Erfahrungen, Discord, Spiele und Gaming, Laptop

Wie lässt sich der CanonDrucker MG5750 mit Kabel am Laptop verbinden?

Ich hatte den Drucker zuvor über Wifi mit dem Laptop verbunden. Jetzt möchte in einer Schule, in der es kein Wifi gibt, scannen. Drücke ich auf dem Drucker auf scannen, kommt: "set the PC to start scanning". Der Laptop erkennt den Drucker ( MG7500 series printer (Kopie) ) wenn ich ihn in Einstellungen aufrufe. Das ist zumindest das Feld, welches verschwindet, wenn ich den Druckerkabel wieder rausziehe.
Nun habe ich das komplette Softwarepaket "Canon PIXMA MG series" erneut installiert. Ich komme zu dem Punkt, an dem ich auf "Verbindung durch USB" klicke, daraufhin fragt mich das Programm Kabel einzustecken und Drucker anzuschalten. Nachdem ich das getan habe, antwortet das Programm: "Der Drucker wird erkannt, bitte warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist."
Dann passiert erstmal nichts, bis das Programm mir plötzlich meldet: "Der Drucker wird nicht erkannt, bitte überprüfen Sie die Verbindung" .
Ich habe den Drucker bereits mit 2 verschiedenen Kabeln angeschlossen (am Kabel kanns kaum liegen). Zudem habe ich das Softwarepaket zwei mal runtergeladen, den Laptop zwischendurch an und wieder aus geschaltet, genauso wie den Drucker.
Jetzt bin ich ratlos, welche Optionen es noch geben könnte... Liegt es an einem Laptop? Vielleicht ist mein Kabelstecker vom Drucker kaputt? Ist irgendwas in den Einstellungen, das man ändern könnte?
Bitte vielmals um Hilfe! Danke ! :)

Computer, Technik, Kabel, Canon, Drucker, scannen, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop