Laptop – die neusten Beiträge

Akkulaufzeit HP OMEN 17-cb0700nz?

Hallo zusammen

Ich mal wieder.. Thema Akkulaufzeit zum folgenden Gerät: HP OMEN 17-cb0700nz

Das Gerät wird wie folgt verwendet: Montag / Dienstag für die Berufsschule (Lightroo, Premiere Pro, InDesign etc. pp und wird 1-2x jeweils am Mittag / Nachmittag voll aufgeladen, dann wieder vom Strom genommen um weiter daran arbeiten zu können)

Abends dann jeweils zum Gamen. (Und nein, aktuell kann ich mir keinen Tower leisten)

Bei diesem LapTop ist jedoch der Akku eingebaut. Während des Spielens ist er also dauernd am Strom angeschlossen.

Wie wirkt sich das auf die Akku-Laufzeit aus? Kann man einen eingaubten auch ersezten, also den vom Omen? Falls der Akku mal flöten gehen würde und meint, in den Rhein springen zu müssen...

Sollte ich ihn nach dem Aufladen direkt vom Strom nehmen - oder hat dieser LapTop so einen Mechanismus, dass er den Akku nach dem Aufladen "entkoppelt"? So dass ich ihn "bedenkenlos" Abends während der "Gamer-Zeit" am Stecker lassen kann?

Oder anders gefragt: Was ist kontraproduktiver? Den Laptop während der Gamer-Zeit am Strom lassen (was am Wochenende gut 10h sein könnten) oder 10-15/20x am Tag entladen und wieder laden?

PS: Auf Fragen wie: Kauf dir einen Tower wird nicht reagiert. Denn dieser kann erst später gekauft werden, da noch anderes ansteht. Und der LapTop musste wegen der Berufsschule her sein, da "Bring you own Device" Pflicht herrscht.

Vielen Dank für Eure Antworten




Computer, Technik, Technologie, Akkulaufzeit, Laptop

Bluetooth Kopfhörer werden vom Laptop nicht erkannt?

Hallo da draußen.

Kurz zusammengefasst: Meine Kopfhörer werden von mein Laptop nicht gefunden.

Lange Problemdarstellung:
Ich habe als Laptop das Gigabyte AERO 15 und als Kopfhörer die Sennheiser Momentum.

Die Kopfhörer lassen sich mit jedem Gerät verbinden (wie mein 2ten Computer, Smartphone etc), nur nicht mit meinen Laptop. Sie haben sich schonmal verbunden und andere Bluetooth Kopfhörer oder Geräte (wie Controller oder Mäuse) werden ohne Probleme gefunden vom Laptop.

Nur als schon mehr als 8 Geräte einmal mit den Kopfhörer verbunden waren, musste sich mein Laptop, beim erneuten verbinden, nochmal neu mit dem Kopfhörer koppeln. Hat nur nicht so ganz funktioniert.

Also habe ich den Kopfhörer unter den Bluetooth Einstellungen und "Gerät entfernen" verschwinden lassen und habe den Kopfhörer nochmal neu versucht zu suchen am Laptop.

Jetzt erscheint der Kopfhörer nicht mehr. Damit habe ich keine Möglichkeit diesen Kopfhörer mit meinen Laptop zu koppeln.

Was ich schon versucht habe:

  • Bluetooth und Laptop neu gestartet
  • Treiber im Gerätemanager Aktiviert und Deaktiviert
  • Bluetooth Treiber neu installiert

________________________________________________________________________

Weiß jemand woran dies liegen kann und wie man das Problem löst?

Ich vergebe auch Votes und Hilfreichste Antwortauszeichnungen wenns hilft :)

PC, Computer, Windows, Technik, Bluetooth, Notebook, Einstellungen, Kopfhörer, Treiber, Treiberfehler, Treiberproblem, Windows 10, Laptop

Laptop wird zu heiß - was tun?

Hallo,

ich entschuldige mich jetzt schon mal für den langen Text aber ich wollte es so genau wie möglich beschreiben :)

Also ich hab vor ca. 5 Monaten einen 'Gaming' Laptop gekauft. Und zwar den Predator Helios 300. An sich bin ich sehr zufrieden mit ihm aber ein 'kleines' Problem gibt es: Er wird einfach viel zu heiß und ich kann mir nicht erklären warum.

Im Ruhe Zustand oder wenn ich einfach nur ein bisschen im Internet surfe ist die Temperatur bei ca 45-50°C - also vollkommen in Ordnung. Spiele ich aber nun ein Spiel ( nehmen wir mal Dead by Daylight) geht die Temperatur innerhalb von 15 Minuten auf die 90°C hoch. Und das obwohl ich die Spiele meist sogar auf niedriger bis mittlerer Grafik spiele. Wenn ich dann noch nebenbei Skype,was ich meistens tue, geht sie bis auf die 100°-105°C. Ich kenne mich zwar nicht wirklich aus aber das ist doch nicht normal oder?Also ich meine das sie höher wird ist klar aber so extrem!? Dabei ist die CPU immer um 10°C höher anstatt die GPU. Weiß nicht ob das jetzt wichtig ist oder nicht.

Ich hab auch schon einen Kühler.(den man unter den Laptop stellt) Der bringt aber meistens nur 3-5 grad Unterschied..wenn überhaupt.

Hatte meinen Laptop auch schon in der Reparatur (Festplatte war aus unergründlichen Gründen kaputt) da hatte ich auch schon die extreme Temperatur erwähnt. Die haben dann meine Lüfter ausgetauscht. Ich weiß nicht ob er wirklich kaputt war oder die es einfach rein aus Bequemlichkeit gemacht haben. Wahrscheinlich zweiteres, den gebracht hat es gar nichts.

Die extreme Lautstärke die meine Lüfter verursachen interessiert mich gar nicht mal so.. mehr ist mein Problem, das ich Sorge hab das mein Laptop das nicht lange mitmacht. Dazu kommt noch das ich durch die extreme Hitze die er ausstrahlt einfach nicht angenehm spielen kann, weil meine Hände schwitzen wie die Niagara Fälle :P

Hat jemand vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte? Oder wie ich ihn noch besser kühlen könnte? Oder ist ganze normal und ich mach mir unnötig Sorgen?

Schon mal Danke im Voraus :)

Computer, Technik, Lüfter, Kühler, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop