Muss DHL einem im Verlustfall den Neuwert der Ware bezahlen, wenn diese gebraucht war, es sie aber nur noch neu wieder zu kaufen gibt?
Ich habe ein gebrauchtes Kleidungsstück über Ebay mit DHL-Paket verschickt, dass für 160 Euro versteigert wurde und neu 250 Euro im Laden kosten würde.
Der Käufer sagt, dass er aber 250 Euro von DHL wiederhaben möchte, wenn das Paket weg ist, weil er das Kleidungsstück nur noch neu kaufen kann und nirgends mehr gebraucht.
Darf er das, oder muss er von DHL 160 Euro in Bar akzeptieren ?