Apple oder Windows für Grafikdesign?
Hallo,
ich will einen Laptop kaufen. Ich fange an Grafikdesign zu lernen und will somit ein Gerät haben, was super mit Adobeprogrammen funktioniert und die Farben gut darstellt. Ich habe schon viel gelesen, dass die meisten (professionellen) Grafikdesigner mit Macs von Apple arbeiten. Ist dem so?
Ich will einen Laptop mit 16 GB Arbeitsspeicher, einer SSD-Festplatte von min. 258 GB und I7 Core für einen Windowslaptop. Die Macs hingegen kosten jedoch fast 2.000 € bei diesen Anforderungen. Die "günstigeren" Macs für ca. 1200-1300 haben nur 8 GB und 128 GB SSD... Sollte ich da lieber bei Windows bleiben? Weil mehr als 1300 € kann ich nicht ausgeben.
8 Antworten
Die Adobe Programme laufen seit Jahrzehnten auf beiden Systemen gut.
Ich würde nie nen Apple kaufen, denn man zahlt für die gleiche Leistung mehr und so richtig high-end Arbeitsmaschinen (wie Du noch keine brauchst) gibt es da gar nicht.
Was die Macs gut machen: Mit anderen Apple Geräten interagieren (Kollegen oder eigene iWatch, iPad, iKlopapier, ...). Wenn Du schon apple Geräte hast und das Betreibsystem magst, dann Apple. Wenn nicht, dann nicht?
Auf Windows (oder Linux!) gibt es jede Menge Programme wie GIMP, Inkscape, Blender die auch sehr gut geeignet sind. Es muß nicht immer Adobe sein (es sei denn es ist z.B. im Studium gefordert für den Kurs).
Hast Du schon Apple Geräte?
Wenn es nur für einen Kurs ist würde ich was kaufen, das nicht übertrieben ist, ist ja zum lernen und üben und mobil sein. Lieber den Laptop 2500€ günstiger als "high-end", so das eben alles läuft und dafür einen ordentlichen PC zu hause um zu arbeiten.
Einzige von Apple ist mein Handy. Iphone 7, wobei ich es iwie nicht so toll finde und das nächste ist wieder samsung xD
Kannst einen Win-Rechner nehmen; gerade Adobe funktioniert gut auf denen. Nur liegen Win-Läppi mit vergleichbaren Monitoren fast gleichauf mit Apple.
Ansonsten eine Warnung vorneweg: Ohne gescheiten Großmonitor wird das nichts ... und nun die Überlegung, warum bei den meisten Profis ein Eizo für min. Ü2000€ steht.
Empfehlung stammt übrigens von einem langjährigem Apple-User :-)
Danke für deinen Ratschlag. Ich habe gerade mit der Weiterbildung begonnen, deswegen brauche ich jetzt keinen ultrasuper Profi-Gerät für 5000 €, aber einen mit dem ich dennoch super klarkomme. Wenn ich mit der Weiterbildung fertig bin, dann kann man immer noch Geld investieren, was ich auch machen werde. Aber momentan brauche ich diesen hauptsächlich für Lernzwecke.
Ergänzend: Mach dich nicht an der Größe der Internen fest. Externe 2TB mit (wichtig!) Thunderboltanschluss liegen bei 300€. Und Thunderbolt ist momentan das schnellste USB überhaupt.
Denn bei Bildbearbeitung wirst du mit 256 GB ganz schnell an Grenzen stossen ...
Und wenn es etwas für zu Hause sein soll: Schau dich mal nach gebrauchten iMacs mit dem sog. Fusiondrive um, eine Kombi aus SSD & ATA, gab es bis 3TB Größe und waren recht fix
Danke. Habe mir jetzt einen Acer mit 512 GB SSD und 2 TB HDD, i7, und 16 GB Arbeitsspeicher für 1299€ gekauft. Ist zwar ein Gaminglaptop, aber vom Preis-/Leistung war das das beste was ich vor Ort bekommen konnte. Danke für die Tipps.
Ja, das ist schon so. Allerdings erscheint es mir mehr ein Freak-Verhalten, als technische Notwendigkeit.
Festplatte mindestens 500 GB, wenn Du mich fragst. Du wirst viele Bilder speichern wollen.
Das einzige, das mir für Mac zu sprechen scheint, wäre, wenn Du viel mit Kollegen tauschen und arbeiten würdest, die alle Mac haben. Ansonsten würde ich den billigeren MS nehmen. Der lässt keine Wünsche offen.
Ach, Adobe.... die Freewareprogrammes sind der Hammer: paint.net, gimp, inkscape...
Geht im professionellen Bereich mehr um die Kompabilität der Daten ... da kannst du mit manchen, wenn auch guten Freeware-Programmen Schiffbruch verarbeiten.
Ganz große Schwachstelle bei den meisten Einbettung ICC und die diversen PDF-Formate für den Druck.
Danke für die Antwort. Ich arbeite während der Weiterbildung mit Adobe-Programmen.
Laptops - Apple
Desktop PCs - Windows
Ich kann diesen Laptop empfehlen: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-4MS&APID=117&gclid=EAIaIQobChMIwYeEqre64QIVFM13Ch1dmgE1EAkYBSABEgIM1fD_BwE Dieser hat einen i7 Prozessor mit 4 Kernen, 16GB RAM, 512GB SSD, 17 Zoll Full HD Display entspiegelt, NVIDIA Grafik mit 2GB, DVD-Brenner und Fingerprint. Dabei ist Windows 10 Professional 64bit.
Danke. Ja Adobe ist gefordert.