Verliebt in den besten Freund meines Freundes!?

Hallo zusammen. Ich habe ein riesen Problem. Ich und mein Freund sind nächsten Monat 2 Jahre zusammen. Allerdings hat er schon viele Sachen getan in der Vergangenheit die nicht okay waren. Auch stören mich zb das er mir so gut wie nie zuhört und alles vergisst, sehr empfindlich ist und direkt eingeschnappt ist ,die Sachen umdreht heißt: ich sage du hörst mir nicht zu und vergisst alles und dann sagt er nein du hörst doch nicht zu, genauso verhält er sich öfters sehr kindisch und er macht mir eigentlich nie Komplimente was ich schade finde und nach einem Streit muss ich meist nachgeben. Jetzt habe ich vor 1 Monat einen Freund von ihm persönlich kennengelernt. Irgendwie war es direkt anders zwischen uns. Und ich bin mir ziemlich sicher ich hab Gefühle für ihn. Am Anfang wollte ich mir noch einreden hey das ist nur eine Phase weil es gerade nich so läuft. Aber ich kann gar nich mehr aufhören an ihn zu denken. Er is irgendwie so anders. Er denkt ganz anders und betrachtet die Dinge von einer anderen Seite er denkt viel weiter nach und das fehlt mir bei meinem Freund. Er kann gar nicht so weit denken bei ihm ist alles einfach gedacht. Auch hört mir der Freund viel besser zu und er weiß Sachen die ihm erzähle immer noch während mein Freund sie vergisst. Auch macht er mir schöne Komplimente. Ich weiß das der Freund die Gefühle teilt. Wir haben nämlich darüber geredet.Er meinte ich soll keine Rücksicht auf ihn nehmen und das es auch okay wäre würde ich mich nicht für ihn entscheiden ich bin ihm wichtig egal ob Freundschaft oder Beziehung und wenn mein Herz sagt es ist das richtige bei meinem Freund zu bleiben dann ist das so. (Genau sowas mein ich mein Freund würde niemals sowas sagen er würde nur sehen das er verlassen worden ist) ,und das ich mir zeit lassen soll aber auch nicht zu viel weil es ihm besser gehen würde würde er wissen das wird nichts als mit der Ungewissheit.Ich bin einfach ratlos in mir herrscht chaos. Ich weiß es ist eigentlich ein no- go und ich denke ständig emotional Fremd.. Sehr unfair gegenüber meinem Freund aber ich bin so unentschlossen. Auf der einen Seite will ich die 2 Jahre nicht wegwerfen auf der anderen Seite wieso verliebe ich mich in jemanden anders? Wäre ich so glücklich hätte ich sicher keine Augen für jemand anderen, ich hab Probleme mit ihm die sich wahrscheinlich nie ändern werden? Was soll ich machen? Bei mir ist nur noch ein Chaos im Kopf. Bitte kommt nich mit Sachen wie omg wie kannst du nur dein armer Freund. Mir ist das bewusst aber was kann ich für meine Gefühle...Ich will meinen Freund aber auch nicht verletzen.. Es wäre schön wenn jemand Tipps oder sonnst was hätte.

...zum Beitrag

Du siehst die Sache jetzt nur aus der einen Richtung. Der Typ, der dich nicht hat, ist natürlich nicht in der Situation dich verlieren zu können. Selbstverständlich kann er da anders zu dir sein. Wäre dein Freund an der Stelle des "Kumpels", wäre es vielleicht ähnlich.

Es wird vielleicht so sein, dass du nach 2 Jahren Beziehung mit dem Neuen ähnliches haben wirst oder sogar schlimmer. Das weiß keiner. Im Alltag reagieren Menschen auf viele Dinge anders als noch am Anfang des Kennenlernprozesses.

Inwieweit du da den Schritt nun gehen willst/würdest, musst du mit den Konsequenzen Leben müssen. Es kann nämlich gut sein, dass der neue momentan nur so tut, um dich zu gewinnen, im Nachhinein aber vielleicht bei jeder möglichen Situation dir fremd geht. Das weiß man nie. Denn eines ist ganz ganz sicher. Es gibt nicht die perfekte Person. Du wirst immer schlechte Seiten bei anderen Personen kennenlernen, das ist Fakt. Bei deinem jetzigen Freund kennst du sie, bei dem "neuen" kennst du sie noch nicht. Und oftmals trauert man dann den "Fehlern" des vorherigen Partners hinterher, weil sie doch angenehmer waren.

Aber Mal eine andere Sache: du schreibst: "verliebt in den besten Freund meines Freundes." Lass es bitte. Das ist niemals der beste Freund deines Freundes. Weil wenn er das wäre, wärst du tabu für ihn. Er ist nichts weiter als ein Bekannter, der vorgibt der beste Freund zu sein. Ich nenne so Leute F....knechte, die den angeblich besten Freund hintergehen, um sich an seine Freundin ranzumachen.

Ich hoffe für deinen jetzigen Freund, dass er diesen Verrät gut übersteht und euch beide nicht mehr mit dem allerwertesten betrachtet. Denn in meinen Augen ist mir lieber jemand ist "kindisch" als ein "Fremdgeher". Du hast nämlich auch deinen Fehler gerade offenbart, indem du unloyal bist, und eine unloyale Frau ist meines Erachtens weitaus schlimmer, als ein sturer Mann.

In diesem Sinne, hoffentlich merkt sein Freund selber, dass ihr beide falsch seid und sucht sich andere Menschen, die ihn glücklich machen.

Greetz

...zur Antwort

Falls ihr immer noch kuschelt, würde ich sie spätestens jetzt von der Bettkante stoßen.

...zur Antwort

Hallo sesamkorn,

ich habe zwar eine Tochter, die noch sehr jung ist und ich kann dir hier keinen Rat aus Erfahrung geben, aber ich kann versuchen, mich in deine Situation hineinzuversetzen und zu beschreiben, was ich an deiner Stelle gemacht hätte. Vor allen Dingen, da ich männlich bin und ja selber diese Zeit durchlebt habe. Also erstmal zum Sex. Das wirst du nicht verhindern können. Du kannst ihn nicht 24/7 einsperren oder kontrollieren. Sei offen mit ihm, versuche ihm zu erklären, dass Verhütung enorm wichtig ist. Aufklärung ist das A und O. Dein Sohn kann mit 13 Jahren schon viel reifer sein, als andere mit 20, was dieses Thema angeht. Ich würde mich also hinsetzen und mit dem Kind offen darüber sprechen. Ohne Vorurteile, ohne "böse" zu sein. Er wird sich vielleicht dagegen wehren, da es ihm peinlich ist, aber du versuchst es einfach immer Mal wieder. Ich hatte damals mit ähnlichem Alter das erste Mal Geschlechtsverkehr, es ist nunmal so. Andere haben die Gelegenheit vielleicht erst 3 Jahre später, aber es heißt ja nicht zwingend, dass es dann besser ist. Wie ich oben bzgl. der Reife beschrieben habe.

Die andere Sache mit der Tür: ich würde das auf keinen Fall machen. Jungs machen in diesem Alter Sachen, erkunden ihren Körper und da ist es nicht cool, wenn die Mum reinkommen kann oder die Tür nicht abgeschlossen werden kann. Ich glaube, dadurch kann ein Verhältnis stärker belastet sein. Lass ihn machen, das aller wichtigste ist das Verständnis von Verhütung. Nicht einmal wegen Geschlechtskrankheiten, sondern vielmehr wegen Schwangerschaft. Natürlich kann man auch das Thema von HIV oder anderen STIs im gleichen Atemzug besprechen. Ich hoffe du kannst was mitnehmen davon. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich habe selber einen Golden Retriever. Ich glaube nicht, dass er dich nicht mag, ich denke einfach, dass er dich nicht als seinen "Anführer" sieht. Zeit mit ihm verbringen und ihn streicheln reicht halt nicht aus. Wenn deine mutter oder dein Vater ihn "erzogen" haben, dann ist sein Verhalten normal und daran wird es liegen. Er wird seine Freude immer bei den Anführern zeigen, du bist dann eher sein Freund oder wie man es nennen kann. Aber dennoch, das heißt nicht, dass er dich nicht mag, im Gegenteil, er wird dich mögen, wenn du ihn gut behandelt hast und weiterhin behandelst.

...zur Antwort

Ich würde versuchen ihnen die kalte Schulter zu zeigen, ihm zu zeigen dass dir die Beziehung egal ist (auch wenn sie es natürlich nicht ist). Das bedeutet dann auch raus mit Freundinnen, auch Mal sagen dass du alleine sein willst und er nicht kommen soll usw. Dann merkt er schon, dass er sich an dich klammern muss. Aber dass er handgreiflich geworden ist, zeigt, dass er dir wahrscheinlich nicht gut tut.

...zur Antwort

Früher war es mir wichtig, was andere Personen (nicht nur Freunde) von mir halten. Mittlerweile überhaupt nicht. Wem's nicht gefällt wer ich bin und was ich mache, der kann gehen! Egal wer das ist.

...zur Antwort

Wenn man jung ist, ist das "cool" und man ist stolz drauf. Wenn dann noch Antworten wie "Ehrenmann", "Respekt" usw. hinzukommen, weil man auch im Internet damit stolzieren muss, dann zeugt das entweder von Unreife oder einfach Intelligenzverlust. Vom Fragesteller, aber auch von den Antwortgeber. Mal angenommen diese Geschichte ist wahr, dann hätte der Typ sicherlich eine Begegnung VORHER bereits mit euch/dir gehabt, was evtl. sein Verhalten dann auch rechtfertigt. Vielleicht auch soweit rechtfertigt, dass auch ihr direkt einen K.O. verdient hättet. Aber das will und kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, es geht einmal gut und der andere erholt sich wahrscheinlich. Es geht auch ein 2. und 3. und ein 4. Mal gut, aber irgendwann geht es nicht mehr gut und die andere Person behält Schäden fürs ganze Leben zurück. Nur weil er vielleicht etwas gemacht oder sogar nur ausversehen gemacht hat, und auf eine Person wie deinen Freund getroffen ist, der gelernt hat Probleme nicht anders zu lösen, weil sie ja uncool sind. Oder aber dein Freund kommt beim 13. Mal an den falschen und er kippt nicht um, sondern weiß sich zu währen und währt sich dann. Stell dir vor, dein Freund ist dann in der undankbaren Situation, dass er sein Leben lang auf Hilfe angewiesen ist. Würdest du sie ihm dann geben? Oder wärst du dann weg, weil es doch nicht so cool ist?

Überdenkt bitte eure Handlungen. Schubsen ist nicht gleich mit einem Messer auf einen zurennen!

...zur Antwort

Wenn du hier auf das gestrige Spiel anspielst passt eher nichts von den ausgewählten Möglichkeiten. Der BVB war nicht schlecht in dem Spiel, taktisch sowie spielerisch. Bayern hat gut verteidigt und hatte durch die eine Aktion durch Kimmich natürlich ein super Tor gemacht. In so einem Spiel entscheiden halt die kleinsten Nuancen, weil eben beide Mannschaften super aufeinander eingestellt waren. Wenn dann noch Pech hinzukommt, wie die meiner Meinung nach extrem krasse Fehlentscheidung der Schiris beim klaren Handspiel von Boateng, dann ist es nicht nur ärgerlich, sondern sowas entscheidet eben mal grad die Meisterschaft. Wenn sowas auf der anderen Seite bei Bayern passiert wäre, dann hätten Rummenigge und Hoeneß den Schiri öffentlich an den Pranger gehangen. Also weder ist Favre inkompetent, denn er hatte die Mannschaft gut auf Bayern eingestellt. Mit Tuchel sahen die Spiele gegen München noch teilweise schlechter aus. Dass Bayern vom Kader her besser ist, ist natürlich klar, wäre auch fatal bei ihren Möglichkeiten, wenn sie es nicht wären. Der bessere Kader entscheidet eben nicht immer über die Siege. Manchmal sind es eben Nuancen und gestern waren die Nuancen der Sonntagslupfer und eben die Fehlentscheidung des nicht vorhandenen VARs und des Schiris. Bin übrigens weder BVB noch Bayernfan. Bin aber von der Art und Weise wie Bayern auftritt (bspw. Rudelbildung bei der gelben Karte von Davies, wo bspw. Müller schreiend und brüllend auf den Schiri gerannt kam) angewidert und habe gestern heimlich dem BVB die Daumen gedrückt. Übrigens hätte es bei der Rudelbildung gestern reihenweise gelbe Karten hageln müssen nach der neuen Regel, aber was passierte? Richtig, bei Bayern wie immer nichts. Wenn aber ein Plea bei Gladbach halb so wilde Sachen macht, wird er dennoch vom Platz gestellt. Manchmal bekommt Bayern eben auch mal einen Titel geschenkt, so ist das nun mal, so war das schon immer und so wird es immer bleiben. Glücklicherweise sehen das viele andere Menschen und bekommen entsprechend einen Ekel gegen diesen Verein, der sich einfach viel zu oft viel zu viele Dinge leistet.

...zur Antwort

Sag ihm einfach, dass du dir genauso Sorgen um ihn machst, wie er sich die Sorgen um deinen Kumpel macht (wenn nicht sogar noch schlimmer, weil du bereits da Sachen erlebt hast). Und dass du hier Verständnis haben willst!

Eine Sache interessiert mich aber noch: Will dein Kumpel auch nach Berlin? Auch in dieser Zeit wie sein Kumpel oder wie kann man das verstehen?

Wie alt seid ihr?

...zur Antwort
Freund betont mit Kommilitonen (weiblich) was zu tun zu haben. Komisches Gefühl?

Eigentlich läuft alles ziemlich gut zwischen uns, aber manchmal gibt es Situationen, in denen er sich komisch verhält, wie diese.

1) Er studiert mit einer Gruppe von Leuten seit zwei Jahren. Darunter ein Mädel, welche anscheinend etwas unglücklich mit nem anderen zusammen ist. An Weihnachten sagte sie zu meinem Freund dass sie gerne so einen Freund hätte wie ihn. Er erzählte mir das einfach so. Ohne dabei was komisch zu finden. Paar Monate später war ihr Geburtstag, auf den ich nicht eingeladen wurde, obwohl sie mich kennt und kurz darauf ein Treffen, bei dem die beiden alleine lernen wollten in der Uni-Bibliothek. Ich wollte mit, um die Lage abzuchecken, habe aber natürlich gesagt, dass ich nur neugierig bin, wie es so in der Uni zu sich geht. Mein Freund war total dagegen und sagte mir ich soll nicht mitkommen, da die Bibliothek bereits proppen voll sei (er war bereits dort und schrieb es mir als ich kommen wollte). Er meinte im Nachhinein dass sich das alles nur komisch anhört, er sich doof ausgedrückt hat und nichts dahinterstecken würde, da er mit ihr niemals was haben wollen würde.

2) Seit einer Woche erzählt er mir immer wieder davon dass eine Ersti Hilfe bei ihm gesucht hätte. Aha. Ok. Gut. Heute erzählte er mir dass sie zwei Stunden miteinander telefoniert hätten und sie die ganze Zeit am Arbeiten waren und er ihr ja so viel geholfen hätte.

Da fasst man sich doch kurz oder?

Ich finde es langsam etwas seltsam. Will er in mir gewollt Eifersucht verursachen? Er hat mir die Sachen schon normal erzählt, ohne besondere Tonlage, aber diese Details und das immer wieder anzusprechen finde ich langsam komisch. Was meint ihr? Wie könnte ich in Zukunft darauf reagieren? Ich habe versucht recht gleichgültig zu reagieren.

...zum Beitrag

Hallo,

ich kenne deinen Freund oder dich natürlich nicht, aber ich versuche hier mal objektiv an die Sache ranzugehen. Was natürlich für ihn spricht ist, dass er dir die Sachen erzählt. Die sind natürlich recht harmlos und entsprechend kein Grund zur Beunruhigung. Dies kann jedoch gewollt von deinem Freund sein, um entsprechend dann, wenn jemand anderes deinen Freund mit dem Mädel/den Mädels "erwischt" wie sie Zeit miteinander verbringen. Dann hat er quasi immer eine Ausrede a la "ja hab ich dir doch erzählt" parat. Ich kann mich aber dennoch irren und er erzählt es dir weil er ehrlich ist. Was mir auch komisch vorkommt ist, dass das Mädel ja selber gesagt hatte, sie hätte gerne so einen Freund wie ihn. Entsprechend wird sie nicht aus "Freundschaft" handeln sondern entsprechend mit Hintergedanken. Das zugeben wird aber keiner von beiden. Das waren die Sachen, die einem (beim Lesen) negativ aufgefallen sind.

Natürlich kann es jetzt sein, dass dein Freund wirklich nichts von den/dem Mädels/Mädel will und entsprechend einfach nur als Zeitvertreib mit ihnen abhängt. Dann aber wiederum wäre es kein Problem für ihn, wenn du vorbei kommen würdest. Im Gegenteil, wenn es so wäre wie er sagt, dann würde er sich freuen dass du kommst um einfach zu zeigen "hey das ist meine Süße". So ist es bei mir zumindest und ich bin dann stolz meine Freundin präsentieren zu können. Wenn man aber irgend welche Hintergedanken hat, dann will man(n) solche Begegnungen mit aller Macht verhindern. Natürlich kann ich auch hier falsch liegen, wie gesagt ich versuche rein objektiv die Sache zu betrachten.

Dass er dir die Sachen erzählt kann Natürlich DAS entscheidende Indiz dafür sein, dass er ehrlich zu dir ist. Wer würde schon irgendwas seiner Frau/Freundin von jemandem erzählen, wenn man mit der anderen evtl. was plant? Kenne da selten solche Verhalten, kann aber trotzdem so sein und es ist wie oben beschrieben "gewollt". Frage ist halt auch ob er dir NUR die harmlosen Sachen erzählt und die nicht so harmlosen verschweigt. Alles in allem würde ich jetzt nicht in Panik verfallen sondern einfach beobachten. Wird er anders zu dir oder behandelt er dich komischer und/oder zeigt dir weniger Liebe bzw. du spürst was, musst du ihn dann definitiv darauf ansprechen. Aber ohne Vorwürfe sondern sachlich, als wäre es dir gleichgültig. Sobald Eifersucht oder Geschrei/Panik/Ausraster im Spiel sind, kann er sich erst Recht in seinem Verhalten, etwas mit anderen zu beginnen, bekräftigt fühlen. Wenn er aber merkt, dass es dir relativ gleichgültig ist, wird er mehr grübeln und entsprechend eher weniger mit den Gedanken spielen.

...zur Antwort

nein, das ist keine gute Idee... warum? Das möchte ich nicht verraten. Du sollst auch Fehler machen und dann wirst du auch wissen, warum es keine gute Idee war.

...zur Antwort
Kontaktabbruch zu meinem Vater?

Hallo,

ich brauche dringend einen Rat.

Mein Vater und ich standen uns immer sehr nah. Als ich 7 war verließ meine Mama die Familie und ich blieb bei meinem Vater. Soweit so gut.

Mein Vater hat ein chronisches Rückenleiden sodass er eine körperliche Schwerbehinderung hat. Das war für mich als Kind nie ein Thema. Als Erwachsene war ich dann häufiger in Sorge.

wir lebten alle zusammen in einem Haus. Oben mein Vater und unten im Haus meine Großeltern. 2014 starb Opa und im letzten Jahr meine Oma nach einer Demenzerkrankung. Mein Vater hat sich um sie gekümmert, bis sie in ein Pflegeheim zog. Der Alkoholkonsum meines Vaters wurde mit der Zeit immer mehr. Da wurde dann die Ouzo Flasche direkt an den Kopf gehalten.

Seine neue Freundin und er führen eine wahre on-off Beziehung, in der es von ihrer Seite aus im Streit immer wieder zu Beleidigungen kommt. ,, du miese Ratte.“ ,,du wertloses Stück Scheiße.“

Ich als Tochter habe ihn dann immer aufgefangen, versucht ihm klarzumachen, dass er das nicht verdient hat. Vergeblich. Als mein Vater sich dann das Genick brach musste er in die untere Wohnung im Haus ziehen.
und wir entschlossen uns oben ins Haus zu ziehen. Wir zahlten keine Miete und konnten uns um Papa kümmern, wenn etwas ist.

schnell begingen die Probleme. Er hielt sich aus unserem Leben nicht raus, mischte sich permanent ein, wetterte gegen meinen Zukünftigen.
wir haben 8000€ in die Renovierung gesteckt, da das Haus in einem schlechten Zustand ist.
und als ich schwanger wurde, sprachen wir das auch an. Wir brauchten dringend ein neues Dach und eine Heizungsanlage hat das Haus auch nicht, abgesehen von einer Dämmung. So können wir keinen Säugling großziehen.
wir stießen auf taube Ohren und uns war klar, dass wir kein weiteres Geld mehr investieren und stoppten die Renovierung.

Als wir dann seine Schuppen frisch gestrichen haben und seinen Teich sauber machten, rastete er am Telefon aus und sagte: ,, über alles was auf dem Hof passiert, werde ich informiert.“ oh wow, wir haben gedacht er freut sich, denn er hatte vorher durch die Blume erwähnt, dass diese Arbeiten anstehen. Körperlich ist er dazu nicht in der Lage und wir wollten ihm eine Freude machen.

letzte Woche sind wir ausgezogen und nach einigen Frechheiten meines Vaters gab es keinen Kontakt mehr.
Gestern musste ich mich dann erneut mit einer Frage an ihn wenden und er ist wieder vollkommen durchgedreht. Hat mit Vorwürfen um sich geschmissen und ich bin wieder komplett am Ende.

meine Schwangerschaft genießen? Mit ihm an meiner Seite nicht möglich. Es tut einfach so weh.
das ist jetzt die absolute Kurzfassung, aber würdet ihr euch auch dazu entscheiden den Kontakt abzubrechen?

...zum Beitrag

Hallo,

die Situation ist schwierig für einen Außenstehenden, der nicht in deinen Schuhen steckt. So wie du das schilderst, wäre ich wahrscheinlich so vorgegangen: ich würde aus dem Haus ausziehen und mir eine andere Wohnung/Haus suchen und mich erstmal darauf konzentrieren, dass die eigene Familie es gut hat. Also dein Partner und euer Baby. Den Kontakt würde ich nicht DIREKT komplett abbrechen, denn oftmals legt sich so ein Verhalten. Ich würde erst einmal auf Distanz gehen, aber dennoch versuchen, hier ab und an Mal Kontakt zu halten. Wenn es dann immer noch nicht geht, kannst du den Kontakt immer noch abbrechen.

Wenn man die Seite deines Vaters betrachtet ist er irgendwie verbittert. Er ist verbittert vielleicht deswegen weil er dauernd Schmerzen hat oder irgendwie immer mehr auf Hilfe angewiesen ist. Seine Entscheidungsfreiheit über sein Leben wird immer rarer und so ist das Haus vielleicht noch sein einziges, wo er das Gefühl hat, die Macht drüber zu haben... Das könnte sein Verhalten erklären. Man weiß halt nicht in welchen Schuhen oder inneren Konflikten er steht.

Zusammenfassend: ich würde auf Distanz gehen und den Kontakt vorerst nicht abbrechen. Wenn man erstmal komplett abbricht, ist es schwieriger dann zurück zu kommen. Abbrechen kannst du noch immer. Im Endeffekt entscheidet aber dein Gefühl und wenn dein Gefühl Kontaktabbruch ist, dann mach es.

...zur Antwort

Ich habe das als Teenager mit 14 ähnlich gemacht. Wenn ich bspw. bereits gebetet habe und ich dann abends im Bett etwas gesehen habe, was eben sexuell anregend ist (bspw. DSF ab 12 Uhr nachts oder eben die Werbung), habe ich immer ein total schlechtes Gewissen bekommen und habe dann um Vergebung gebeten. Jetzt - Jahre später - sehe ich die Sache nicht mehr so eng und denke, dass es „normal“ ist. Es gehört einfach zu uns Menschen, auch mal Lust zu verspüren. Es liegt in deinem Ermessen, wie du mit der Situation zurecht kommst und nur du kannst diese Situation beurteilen bzw. Für dich rausfinden, ob du dich damit arrangieren kannst. Wenn man es streng sieht, dann ist es eine Sünde. Aber dann dürften wir auch nicht lästern oder schlecht denken etc., dabei tun wir das jeden Tag, selbst die, die denken, dass sie ohne Sünde sind.

...zur Antwort

Auf keinen Fall zahlen oder sich an den Kosten beteiligen! Zum einen ist das Privatverkauf, was eine Garantieleistung deinerseits ausschließt und zum anderen handelt es sich um keinen versteckten Mangel bzw um arglistige Täuschung von deiner Seite aus. Es wäre anders wenn das Auto einen Unfall hatte und nach paar Wochen würde sich rausstellen, dass du den Unfallschaden verschwiegen hast. Dann hätte der Händler den Vertrag anfechten können. Aber in diesem Fall ist es weder versteckter Mangel noch arglistige Täuschung, da der Schaden bei der Begutachtung des Fahrzeugs dem Händler auffallen müsste. Da er es aber aus eigener Dummheit nicht gesehen hat, ist es seine Schuld

...zur Antwort

Kleines, das kann ich nachvollziehen. Vor allen Dingen, dass er dann fast nur Ausflüge mit den Kumpels plant und du alleine zuhause sitzen musst und auf euer gemeinsames Kind aufpassen musst.

Es kann natürlich viele verschiedene Gründe haben, von „er liebt dich nicht mehr“ bis „ihn bedrückt etwas“. Ich weiß jedoch, dass schweigen und ihm gleich tun euer Problem nicht löst, im Gegenteil. Ich würde an deiner Stelle folgendes machen: ich würde mich zurecht machen, nicht für Männer, sondern für dich. Ich würde es mir an deiner Stelle gut gehen lassen und auf dich achten, was dir mal gut tut. Ich bin ein Mann und das würde mir so einen Denkanstoß geben, wenn meine Frau plötzlich nicht mehr auf mich angewiesen ist oder sich äußerlich verändert oder fröhlicher/glücklicher wird.

Und im nächsten Step würde ich mit ihm reden und die Karten auf den Tisch legen. Du verdienst es, dass er gut zu dir ist. Du darfst aber nicht alles was er macht einfach schweigend akzeptieren. Aber bitte nicht streiten, das tut euch und dem Kind nicht gut, aber einfach reden.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort