Du siehst die Sache jetzt nur aus der einen Richtung. Der Typ, der dich nicht hat, ist natürlich nicht in der Situation dich verlieren zu können. Selbstverständlich kann er da anders zu dir sein. Wäre dein Freund an der Stelle des "Kumpels", wäre es vielleicht ähnlich.
Es wird vielleicht so sein, dass du nach 2 Jahren Beziehung mit dem Neuen ähnliches haben wirst oder sogar schlimmer. Das weiß keiner. Im Alltag reagieren Menschen auf viele Dinge anders als noch am Anfang des Kennenlernprozesses.
Inwieweit du da den Schritt nun gehen willst/würdest, musst du mit den Konsequenzen Leben müssen. Es kann nämlich gut sein, dass der neue momentan nur so tut, um dich zu gewinnen, im Nachhinein aber vielleicht bei jeder möglichen Situation dir fremd geht. Das weiß man nie. Denn eines ist ganz ganz sicher. Es gibt nicht die perfekte Person. Du wirst immer schlechte Seiten bei anderen Personen kennenlernen, das ist Fakt. Bei deinem jetzigen Freund kennst du sie, bei dem "neuen" kennst du sie noch nicht. Und oftmals trauert man dann den "Fehlern" des vorherigen Partners hinterher, weil sie doch angenehmer waren.
Aber Mal eine andere Sache: du schreibst: "verliebt in den besten Freund meines Freundes." Lass es bitte. Das ist niemals der beste Freund deines Freundes. Weil wenn er das wäre, wärst du tabu für ihn. Er ist nichts weiter als ein Bekannter, der vorgibt der beste Freund zu sein. Ich nenne so Leute F....knechte, die den angeblich besten Freund hintergehen, um sich an seine Freundin ranzumachen.
Ich hoffe für deinen jetzigen Freund, dass er diesen Verrät gut übersteht und euch beide nicht mehr mit dem allerwertesten betrachtet. Denn in meinen Augen ist mir lieber jemand ist "kindisch" als ein "Fremdgeher". Du hast nämlich auch deinen Fehler gerade offenbart, indem du unloyal bist, und eine unloyale Frau ist meines Erachtens weitaus schlimmer, als ein sturer Mann.
In diesem Sinne, hoffentlich merkt sein Freund selber, dass ihr beide falsch seid und sucht sich andere Menschen, die ihn glücklich machen.
Greetz