Laptop – die neusten Beiträge

Asus zenbook geht nicht mehr an, nach Kurzschluss?

Hallo, habr folgendes Problem.

Vor 2 Jahren ging mein Laptop plötzlich nicht mehr an..bzw der war an und als ich wieder gekommen bin, war der aus. Es hat gar nichts mehr geleuchtet.Auch nicht die LED Leuchtpunkte als ich den geladen habe.

Da ich noch Garantie hatte bin ich damit zu Saturn gegangen und die haben einfach ne neue Software drauf gespielt und dann ging der wieder..fande ich komisch aber naja.

Jetzt geht aber mein Laptop wieder nicht an und auch keine LED Punkte leuchten. Diesmal liegt es glaube ivh an meinen Ladekabel.Da mein Ladekabel schon etwas kaputt war..bzw der Anschluss zwischen Kabel und dem Adapter auf war ( habe aber keinen kabelriss gesehen) .

Als ich den Ladekabel an meinen Laptop schließen wollte ist der plötzlich ausgegangen.

War damit dann bei einer Reparatur und die meinten das man leider nicht wirklich genau gucken kann was kaputt ist und sich die Reparatur dann nicht lohnen würde, war theoretisch alles kaputt sein könnte. Kann man das wirklich nicht schnell und genau kontrollieten? Habe mir ein neues Ladegerät gekauft und funktioniert trz nicht. Und wenn der interne Akku am Laptop angeschlossen ist, das gibt der ein Pips-Geräusch von sich. Kann es sein das vllt nur der Akku kaputt ist? Aber ohne Akku und nur dem Ladekabel geht der Laptop auch nicht.

Wollt mal fragen ob das jemand vllt auch mal hatte und mein Laptop noch zu retten ist oder ich mir einen neuen kaufen muss. Habe einen Asus Zenbook UX501J.

Schonmal Vielen Danke!!!

Technik, Asus, Kurzschluss, Laptop

Youtube hängt und Computer brummt, reagiert nicht mehr?

Huhu,

ich hab in den Sommerferien einen brandneuen Laptop bekommen. Allerdings macht er jetzt schon Probleme. Wenn ich Youtube schaue, stoppt häufig das Video, also, es stoppt nicht richtig, aber es hängt. Der Mauszeiger ist entweder nicht zu sehen und reagiert nicht, wenn ich auf dem Zeigerpad rumwische, oder er ist zwar sichtbar, bleibt aber an Ort und Stelle stehen. Dazu macht der Laptop komische Geräusche. Meist ist es ein durchgehender Brummton, allerdings macht er auch manchmal hochfrequentes Fiepen. Ich hatte es auch schon, dass sich sowohl Video als auch Ton nur noch ganz langsam und stotternd bewegen.

Das Einzige, was hilft, ist immer, den Computer auszumachen und neu hochzufahren. Auf was anderes als die Aus-Taste reagiert er bei seinen Anfällen nicht, nicht mal auf den Schlafmodus.

Das ist total nervig, allein heute ist das schon drei oder vier Mal passiert. Ist er kaputt? Ich hab schon geguckt, ob ich Magnete auf dem Schreibtisch habe, weil die ja angeblich elektronische Geräte zerstören können. Hab aber keine rumliegen. Und wie gesagt, das Kerlchen ist nicht mal ein halbes Jahr alt. Vorher hatte ich einen ausrangierten aus der Firma meines Vaters. Den hat jetzt meine Schwester. Das heißt, der ist schon echt urig, funktioniert aber noch gut.

Mach ich was falsch? Hab ich vielleicht doofen Empfang? Aber beim alten hat es auch geklappt, obwohl der am selben Platz stand. Oder ist er einfach kaputt?

Computer, YouTube, Technik, PC-Problem, Technologie, Brummen, Laptop

Root-Password verloren (OpenSuse) — was tun?

Durch eine elegante Fehlfunktion in /dev/brain0 habe ich leider mein Root-Pass­word ver­lo­ren. Jetzt ver­suche ich, den An­wei­sun­gen zu folgen, um wieder Zu­gang zu er­hal­­ten (User-Pass­word ist glück­licher­weise vor­han­den). Aber es will sich kein Er­folg einstellen.

Wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder durch Boot vom USB-Stick, oder brutal durch Eingriff in den Bootvorgang (grub).

Ersteres scheidet aus, weil ich nicht weiß, wie ich mir aus dem openSUSE-Leap-42.3-DVD-x86_64.iso einen bootfähigen Stick basteln kann. Hinweise will­kommen.

Daneben gibt es die Option, in einen single-user mode zu booten. Dazu muß man grub irgendwie dazu bringen, daß ich eine Bootoption hinzufügen kann. Die Beschreibung meint dazu:

If you don't see either a LILO or GRUB boot screen, try hitting CTRL-X to get one. If it's LILO, just type "linux single" and that should do it (assuming that "linux" is the lilo label). If text mode GRUB, hit 'e", then select the "kernel" line, hit "e" again, and add " single" (or just " 1") to the end of the line.

Beim Booten sehe ich folgendes Boot-Menü:

Ich probiere es also mit den Advanced Options

und nehme mir dort irgendwas mit recovery. Laut obiger Anweisung soll ich wohl e tippen (a tut nichts), und dann bekomme ich das

angeblich soll ich jetzt eine kernel line selektieren, aber ich finde keine. Dafür kann ich mit CONTROL-C in einen command-line mode wechseln, in dem weder kernel noch single irgendeine ernsthafte Reaktion zeigt.

Und damit bin ich am Ende. Hat jemand eine Ahnung, an welcher Stelle ich vom richtigen Pfad abgebogen bin? Oder was ich sonst tun könnte?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Linux, openSUSE, password, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop