Ohne jetzt die die Diskussion über den Kuss des spanischen Fußballbosses anstoßen zu wollen, habe ich mich an meinen ersten Kuss mit meinem Göttergatten erinnert und stelle deswegen die Frage in meinem speziellen Falle.
Mit meinem Mann habe ich natürlich aber bereits darüber gesprochen. Er sagte, ja ich habe ihn überrumpelt, allerdings im positivem Sinne. Er hat sich einfach selbst noch nicht getraut.
Es lief damals so ab, wir hatten das dritte oder vierte Date. Das erste Date kam auch nur so zu Stande, weil mich seine Mutter mal gefragt hatte , ob ich nicht mit ihm ausgehen möchte. Sie war meine Klavierlehrerin. Mein Mann war damals und ist auch heute noch zurückhaltend schüchtern und kommt manchmal schwer in die Gänge.
Ich empfand ihn damals sofort liebenswert. Ich wartete lange auf ein Zeichen, aber es passierte nichts. Kein Kuss, nicht einmal auf die Wange, das war damals auch nicht so üblich, insbesondere in seiner Verwandtschaft.
Als wir uns beim genannten vierten (?) Date verabschiedeten, packte ich ihn an den Unterarmen , zog ihn an mich heran und küsste ihn ungefragt auf den Mund. Er war völlig perplex und lief rot an. Ich sagte nur noch zu Ihm, wir sehen uns morgen. Ja und es hatte gefunkt, seit diesem Zeitpunkt. Und auch jetzt noch fordere ich manchmal Küsse bei ihm ein, insbesondere früh, wenn wir uns verabschieden. Würdet Ihr diese erste konkrete Situation zwischen uns beiden als normal einschätzen oder schon etwas grenzwertig?
Ich hätte ja auch auf Ablehnung stoßen können. Oder was wäre gewesen, wenn er mich einfach geküsst hätte und ich wäre nicht bereit gewesen.
Insbesondere interessiert mich , ob meine leichte Gewalt (Unterarme halten) noch in Ordnung war? .... oder jetzt noch in Ordnung wäre. Habe ich seine "Hilflosigkeit" ausgenutzt ?
Körperlich ist er mir ja immer überlegen gewesen, sber wie gesagt das Ganze war alles ungefragt und überraschend.
Oder habe ich mich gar wie ein "Mann" verhalten ?