Funktioniert eine Fernbeziehung mit 1500 km Entfernung?
Ich habe ihn im Urlaub kennengelernt, einmal getroffen. Es hat gefunkt. Bin 20, er 25.
Wir sind seit 1 1/2 Monate intensiv in Kontakt über Snapchat (snappen jede freie Minute). Glaubt ihr, dass das hält? Kann ihn frühestens in einigen Monaten besuchen.
25 Stimmen
9 Antworten
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, das Fernbeziehungen auf Dauer nicht funktionieren.
Sich über längere Zeiträume nicht zu sehen, etwa wenn beide an entgegengesetzten Ecken Deutschlands oder gar in verschiedenen Ländern leben, stellt die Liebe durchaus auf die Probe. Deshalb solltest du um folgende Hindernisse einer Fernbeziehung wissen:
- Die emotionale Bindung lässt sich über digitale Medien nicht so einfach aufrechterhalten. Neben dem Risiko, dass ihr euch irgendwann nur noch über Fakten austauscht und die Gefühle aus den Augen verliert, ist die Kommunikation über WhatsApp und Co. auch ein guter Nährboden für Missverständnisse.
- Wer sich nur selten sieht, stellt oft hohe Erwartungen an die gemeinsame Zeit. Wenn dann etwas nicht läuft, wie geplant, sorgt das schnell für angespannte Stimmung oder Streits. Dazu kommt, dass eine Fernbeziehung oft mit viel Planungsaufwand und finanziellen Kosten verbunden ist, denn die regelmäßigen Besuche über weite Strecken kosten einfach Geld.
- Eine dritte große Herausforderung ist der fehlende gemeinsame Alltag. Den Partner auch im Alltag um sich zu haben, schafft eine enge Verbindung zueinander und hilft dabei, sich mit allen Ecken und Kanten kennenzulernen.
Die meisten "Fernbeziehungen" die ich kenne, sind später zerbrochen oder man hat andere Partner gefunden und sich einfach "auseinandergelebt".
Ich habe später erst mit 25 Jahren eine richtige Freundin kennengelernt, die dann auch in meiner unmittelbaren Nähe wohnte.
Kann gehen - bei uns hat's funktioniert. Mein Partner und ich waren zeitweise 1842km voneinander entfernt. Von meiner Haustür zu seiner Haustür gerechnet.
Kann ich mir nicht vorstellen, bei 500Km würde ich sagen: Jo passt gerade so noch, da kann man zur Not am Freitag nach Feierabend hinfahren und sich Montag Morgens um 03:00 Uhr wieder auf den Heimweg machen.
Aber 1500? Das sind in meiner Welt knapp 20 Stunden Fahrt.
Das ist zu weit.
Wie soll das funktionieren?
Wie wollt ihr euch wirklich kennen lernen?
Wer von euch soll sein ganzes Leben für den Anderen aufgeben?
nein. Über 1500 km führt man keine Beziehung, nicht mal eine Fernbeziehung. Man sieht sich kaum und snapchat oder whatsapp oder Telefonate ersetzen nicht den Alltag, wo man den anderen kennenlernt. Mit seinen guten und schlechten Seiten. Ich hoffe nicht, dass er ein Angestellter in einem Hotel ist (Türkei vielleicht?), denn davon würde ich dann gleich die Finger lassen.
Ihr habt keine Möglichkeit, selbst wenn Ihr Euch im Jahr zweimal für zwei Wochen seht, eine Beziehung, also eine alltagstaugliche Beziehung, aufzubauen. Wie auch?