Krieg – die neusten Beiträge

Die Europäische Union hat den Höhepunkt eines Protostaates erreicht und hat enorme Fortschritte gemacht nur innerhalb 8 Jahrzehnte - eure Meinung dazu?

Okay...hier wird jetzt Bashing kommen von Nationalisten und Faschisten... Aber ich wage es zu sagen!

DIE EUROPÄISCHE FUNKTIONIERT BEREITS WIE EINE FÖDERATION!

  • Wir haben eine Verfassung: das Lissaboner Abkommen
  • Wir haben eine europäische Menschenrechtekonvention
  • Wir haben eine Flagge und eine Hymne
  • Wir haben die 3 Gewalten eines Staates: Exekutive, Legislative und Judikative
  • Institutionen für verschiedene Bereiche: EPPO, OLAF, EDA, EIB etc...
  • Eine Währung, eine Zentralbank und freie Freizügigkeit, freie Dienstleistung- und Kapitaltransfers
  • Wir teilen föderal auf 3 Säulen folgende Kompetenzen. Die meisten vom EU Gesetz dominiert und fördern EU-weit die Projekten innerhalb Kompetenzen exklusiv der EU Staaten
  • Wir teilen eine EU Bürgerschaft und haben Regularien die EU Pässe außerhalb der EU gleich stark zu machen
  • Wir haben eine pan-europäische Verteidigungs- und Außenpolitik. PESCO, LIVEX, High Representative of Foreign Affairs und das EU defence budget. Übrigens: Die EU Kommission hat nun angekündigt dass die Verteidigungsunion gegründet wird.
Ja - sehr enorme Fortschritte 54%
Nein - alles abschaffen 29%
Hm... 18%
China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, eu bürger, EU-Recht, Militär, Ukraine, Abkommen, EU-Parlament, föderation

Viele außerordentliche Schüler haben Arabisch als Muttersprache

Als außerordentliche Schüler oder Schülerinnen werden Kinder eingestuft, die zwar die geistige Reife für die betreffende Schulstufe haben, aber dem Unterricht wegen mangelnder Deutschkenntnisse noch nicht folgen können. Für maximal zwei Jahre werden daher außerordentliche Schüler in jenen Gegenständen, in denen wegen Deutschproblemen noch keine positive Beurteilung möglich ist, nicht benotet. Seit dem Schuljahr 2018/19 bekommen sie außerdem bis zu 20 Stunden Deutschunterricht in separaten Deutschförderklassen bzw., wenn sie schon etwas besser Deutsch sprechen, sechs Stunden im Deutschförderkurs. Laut einer Befragung setzt ein Drittel der Schulleitungen aber trotz der Vorgaben wie früher auf Deutschförderung in den regulären Klassen.

Eine Mehrheit der als "außerordentlich" eingestuften Kinder ist in Österreich geboren. 13 Prozent haben die Erstsprache Türkisch, sieben Prozent Serbisch, nur fünf Prozent Ukrainisch und Rumänisch.

Wien – Der über viele Monate starke Familiennachzug vor allem syrischer Kinder nach Wien ab Anfang 2023 hat sich auch in der Zusammensetzung der Deutschförderklassen und -kurse niedergeschlagen. Von den rund 19.700 als "außerordentlich" eingestuften Kindern und Jugendlichen hat in allen Pflichtschulen (Volks-, Mittel-, Sonder-, polytechnische Schule) laut Auswertung der Bildungsdirektion für die APA ein Drittel Arabisch als Erstsprache. Unter Schulanfängern sind es 26 Prozent.

Vergleichsweise sehr gering fällt im Vergleich die Zahl außerordentlicher Schüler aus, die die Erstsprache Ukrainisch sprechen. Sowohl über alle Schulstufen als auch unter Schulanfängern sind es nur fünf Prozent.

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Europa, Kinder, Islam, Schule, Geschichte, Sprache, Krieg, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Muslime, Österreich, AfD, Remigration

Warum ist Benjamin Netanjahu trotz Haftbefehl weiterhin auf freiem Fuß??

Benjamin Netanjahu, der israelische Premierminister, steht unter internationaler Beobachtung, da gegen ihn ein Haftbefehl erlassen wurde. Angesichts dieses Haftbefehls stellt sich die Frage: Warum ist er weiterhin auf freiem Fuß, obwohl die Vorwürfe schwerwiegende Korruptionsvorwürfe und mögliche Kriegsverbrechen umfassen?

Es gibt zahlreiche Berichte und internationale Forderungen nach einer rechtlichen Rechenschaftspflicht für Politiker, die in schwerwiegende Vergehen verwickelt sind. Doch Netanjahu scheint weiterhin unbehelligt zu agieren, während das israelische Rechtssystem und die internationale Gemeinschaft oft zögern, konsequente Maßnahmen zu ergreifen.

Was bedeutet es für die Glaubwürdigkeit der internationalen Strafverfolgung, wenn hochrangige Politiker wie Netanjahu von einem Haftbefehl betroffen sind, aber weiter in Machtpositionen verbleiben? Warum wird er nicht von Geheimdiensten oder internationalen Kräften verfolgt, um die Umsetzung des Haftbefehls sicherzustellen? Was sind die Gründe dafür, dass solche rechtlichen Schritte gegen ihn nicht durchgesetzt werden, und was sagt das über die internationale Politik und die Rolle von Macht aus?

Was kann man dagegen tun? Wie könnte die internationale Gemeinschaft mehr Druck auf Israel ausüben, um sicherzustellen, dass auch hochrangige Politiker für ihre Vergehen zur Rechenschaft gezogen werden?

Krieg, Israel, Palästina

Hat Israel das Recht auf Selbstverteidigung, selbst wenn es so extreme Gewalt ausübt??

Der Konflikt zwischen Israel und Gaza eskaliert weiter, und die anhaltenden Bombardierungen haben massive humanitäre Krisen ausgelöst. Während Israel immer wieder betont, dass es sich gegen Bedrohungen verteidigt, stellt sich die Frage: Kann Selbstverteidigung eine Rechtfertigung für die Zerstörung von Krankenhäusern, Schulen und Wohngebieten sein?

Täglich sterben unschuldige Zivilisten, darunter viele Kinder, und die Infrastruktur in Gaza ist nahezu vollständig zerstört. Kritiker werfen Israel vor, weit über das hinauszugehen, was als Selbstverteidigung angesehen werden kann, und dabei gegen internationales Recht und humanitäre Prinzipien zu verstoßen. Auffällig ist, dass Israel solche militärischen Aktionen gegen größere Mächte wie den Iran niemals wagen würde. Berichten und Videos zufolge sind IDF-Soldaten in einigen Situationen weinend geflohen – ein Hinweis darauf, dass ihre Stärke auf asymmetrische Konflikte und nicht auf konventionelle Kriegsführung ausgelegt ist. Diese Berichte werden jedoch in den Medien kaum erwähnt, was Fragen über die Objektivität der Berichterstattung aufwirft.

Wie weit darf ein Staat im Namen der Selbstverteidigung gehen? Wo liegen die Grenzen, wenn die Konsequenzen so viele unschuldige Opfer fordern? Ist es gerechtfertigt, die kollektive Bestrafung einer ganzen Bevölkerung durchzuführen, während man sich bei stärkeren Gegnern zurückhält?

Was sind eure Gedanken dazu? Kann Selbstverteidigung jemals solche Ausmaße rechtfertigen, oder müssen neue internationale Mechanismen geschaffen werden, um solche Gewalt zu stoppen?

Krieg, Israel, Palästina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krieg