Hatten sich während der Zeit der Ddr und Brd in beiden Ländern andere Namen etabliert oder waren da in etwa die gleichen beliebt?

Doesig  01.03.2025, 18:19

Meinst du Vornamen?

Machus 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 18:22

Ja natürlich

1 Antwort

Die Expertin über DDR-Vornamen

Gabriele Rodriguez arbeitet in der Namenberatungsstelle des "Namenkundlichen Zentrums" an der Universität Leipzig. Seit drei Jahrzenten beschäftigt sie sich mit Vornamen, ihrer Herkunft und Verbreitung. Sie gibt unentschlossenen Eltern Tipps, welche Vornamen möglich sind und sie kommt ins Spiel, wenn Standesämter sich nicht sicher sind, ob sie einen Namen zulassen können. Ihr Befund ist eindeutig: Der Osten ist eine Art Biotop für Mandys, Mikes und Peggys. Der andere Klang, die Sehnsucht nach dem etwas, das jenseits deutscher Traditionen und jenseits der DDR lag - all das spiegelte sich wieder in den englischen Namen. Auch Popkultur spielte dabei eine Rolle.

https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/ddr-vornamen-vorurteile-mandy-ronny-peggy-wendy-sandy100.html