Krankheit – die neusten Beiträge

Wieso sterben meine Fische weg?

Hei zusammen, 

ich bin wie immer verzweifelt was das Thema Aquarium angeht. 

Nachdem ich jetzt so froh war, dass die Pünktchen Weg waren, hab ich in den letzten 2 Tagen wieder 2 Fische verloren und es wird nur schlimmer. 

Besatz inzwischen, nachdem ich vor 10 min wieder ein totes Platy Weibchen rausgefischt hab(die 20 min davor noch gut gefressen hat?) 

5 Platys(3m 2w) (1 Baby) (3 Verluste, 2 wegen pünktchen 1 unbekannt) Weibchen klemmen die Flossen extrem

5 Moenkhausia(1 Verlust, unbekannt) (2 haben nun geschwollene Mäuler, ich schätze Weißmaul) 

Otos

Perlhühner(1 Weibchen stellt extrem die Schuppen auf) 

1 Antennenwels

Ich war gestern im Fressnapf, weil ich echt schon nicht mehr weiter wusste. Der Berater dort hat zu mir gemeint, dass er davon ausgeht, dass mein PH Wert extrem schwankt. Ich sollte die Erlenzapfen raus nehmen, nochmal aufsalzen und die Beleuchtungszeit umstellen (davor mit Pause, jetzt 10 h am Stück) . Er hat vor Ort das Wasser getestet und nur gemeint, dass eben Ph GH und KH nicht zusammen passen. 

Aquarium hat 180l, lief 10 Jahre bei einem Bekannten und ist nun seit 2 Monaten bei mir. Ist mitsamt Filter mir Wasser umgezogen. Nur der Fischbestände und die Pflanzen haben sich geändert.

Ich bin kurz vorm Nervenzusammenbruch. Weil ich seit 4 Wochen nur Fische verlier und mir jetzt nicht mal mehr erklären kann wieso. 

Die Perlhühner haben jetzt wohl auch die Pünktchen, aber ich traue mich nicht behandeln, weil ich inzwischen Garnelen besorgt hab(zwischenzeitig war ja alles wieder gut) 

Soll ich trotzdem mit esha 2000 oder exit behandeln? 

Wieso Krieg ich das nicht in den Griff? Ich bring irgendwie alle Fische nur um😭😭😭

No³ 10-15

No² 0 (auch bei Tröpfchen) 

GH >14

KH 10

Ph 7,2-7, 4

Ci² 0

Aquarium, Fische, Krankheit, Platy

Taubheitsgefühle machen mir Angst, könnt ihr mir helfen?

Bitte.. Können Schilddrüsenerkrankungen oder Anämien diese Symptome auslösen? 

___

Schluckstörung

• Schlafstörung

• Kloßgefühl im Hals/Engegefühl im Rachen

• Licht-, Lärm- und Kälteempfindlichkeit

• Blass-gräuliche Haut

• Herzklopfen (Herz springt fast aus Brust)

• Taubheitsgefühle im Körper

• Kribbeln in den Extremitäten

• Haarausfall

• Erschöpfung

• Ich bin plötzlich "quengelig"

• Schwarzer Punkt im Blickfeld des rechten Auges

___

Diese Nacht habe ich z.B. nur 30 Minuten geschlafen, da ich extreme Taubheitsgefühle im Körper und ein Kribbeln in den Waden und in der linken Hand verspürt habe.

Außerdem konnte ich ein paar Mal nicht schlucken, als wäre mein Rachen oder mein Kehlkopf für einige Sekunden gelähmt. Des Weiteren habe ich ein ständiges Kloßgefühl im Hals. Das ist seit ungefähr 2-3 Wochen ganz extrem. Im Ruhezustand sind die Beschwerden noch stärker.

Was könnte das sein?

Bisher keine eindeutige Ursache gefunden. Ich habe diese Woche einen Termin beim HNO-Arzt.

Bei mir wurde letzte Woche jedoch eine Eisenmangelanämie (Hb 10,4) diagnostiziert.

Außerdem Hashimoto, allerdings ohne Schilddrüsenunterfunktion und ohne Überfunktion. Meine Schilddrüse produziert noch genug Hormone, daher muss ich keine Schilddrüsenhormone einnehmen.

Medizin, Gesundheit, Angst, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Hashimoto, Hashimoto Thyreoiditis, Schilddrüse, Anämie, Eisenmangelanämie

Wie gehe ich mit dieser Situation um?

Hallo ihr Lieben... Ich habe mich seid langem mal wieder hier her verlaufen.

Also... mein Freund ist krank, der Arzt war heute da hat ihn untersucht und eine Magendarm grippe festgestellt. Zudem fiel ihm auf das sein Ruhe Puls (120) viel zu hoch und sein Blutdruck zu niedrig sind. Er wollte meinen Freund direkt ins Krankenhaus überweisen, was mein Freund allerdings ablehnte.

Der Arzt sagte mir das wenn es schlechter wird und der Puls weiter hoch geht ich auf jeden Fall die 112 anrufen soll, da es Lebensgefährlich werden könnte.

Nun gut, ich habe ihm meine Smartwatch angezogen und seinen Puls in Auge behalten. (Er hat den ganzen Tag geschlafen)

Irgendwann habe ich mal wieder auf die Uhr geschaut wärend er schlief und habe einen Puls von 147 gesehen... Joah... dann ging das Drama los.

Ich habe ihn geweckt und ihm gesagt das ich den Arzt anrufen muss, da sein Puls viel zu hoch ist.

Daraufhin ist er sehr agressiv geworden hat geschriehen und angefangen sich auf die Finger zu beißen (was er immer macht wenn er wütend ist).

Ich habe versucht ihn davon abzuhalten und habe seine Hände fest gehalten sobald sie in Richtung Mund gingen und ihm gesagt das er sich bitte beruhigen soll (hatte echt Angst wegen seinem Puls). Er hat sich allerdings immer weiter hinein gesteigert... irgendwann habe ich ihm dann aus Affekt eine Ohrfeige gegeben... sie war nicht fest aber es war eine Ohrfeige....

Inzwischen hat sich die Situation wieder beruhigt und er liegt im Bett, augenscheinlich ist alles ok... Ich schaue immer wieder mal nach ihm.

Naja, nun sitze ich hier im Wohnzimmer und weiß nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll... Ich bin von mir selbst geschockt, könnte heulen und stelle gerade die komplette Beziehung in Frage...

Egal was ist, sowas sollte echt nie nie nie mal passieren...

Vielleicht kann mir einer von euch einen Rat geben...

Liebe Grüße Mia

Krankheit, Gewalt, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Puls

Ist die asiatische Mentalität in puncto Trauer und der Annahme von Hilfe anders als die europäische und wie kann ich meiner Freundin helfen?

Meine beste Freundin ist Thailänderin. Sie ist mit einem deutschen Mann verheiratet und sie haben einen 11jährigen Sohn.

Sie leben in einer kleinen Wohnung im Haus seiner Eltern zur Miete und werden das Mehrfamilienhaus irgendwann erben.

Sie ist auf seinen Wunsch hin lange Zeit nicht berufstätig gewesen, obwohl sie in Thailand eine technische Ausbildung absolviert und Berufserfshrung gesammelt hat.

Stattdessen ist sie sehr engagiert im Ehrenamt, in der Schule, bei Dorffesten und bietet überall ihre Hilfe an. Ein sehr liebenswerter, engagierter und beliebter Mensch.

Seit ihr Sohn an der weiterführenden Schule ist, arbeitet sie in 2 Minijobs als private Reinigungskraft.

Nun ist ihr Mann, der lange Zeit Alleinverdiener war, 2018 schwer an der Lunge erkrankt und musste mehrfach operiert werden.

Obwohl ich mit ihr eng befreundet bin (wir sehen uns wegen Corona nur nicht oft), erzählt sie erst auf Nachfrage, dass ihr Mann so schwer krank ist und sie Angst hat, dass er stirbt.

Ich sende ihr beispielsweise Grüße und frage, ob alle gesund sind und erfahre erst dann, dass ihr Mann schon länger im Krankenhaus ist. Erst dann berichtet sie von ihren Zukunftsängsten, von ihren Plänen, Vollzeit arbeiten zu gehen, um ihn zu entlasten.

An ihrem Geburtstag habe ich beide besucht und ich saß mit ihr draußen im Gartenhaus und sagte ihr, sie solle sich melden, wenn sie Hilfe braucht. Sie bedankte sich, meldete sich aber nicht. Ich würde sie gerne unterstützen, ihren Sohn mal abnehmen, sie begleiten oder zuhören, aber sie meldet sich nicht.

Sagt nur Danke und schickt mir Herzchen.

Da ich beruflich mit Japanern zu tun habe, weiss ich, dass die Mentalität teils anders ist als bei uns, deshalb bin ich unsicher, ob ich sie jetzt in Ruhe lassen soll, weil sie sich nicht meldet oder ob das mentalitätsbedingt eine Einstellung von ihr ist, anderen nicht zur Last fallen zu wollen.

Sie selbst ist nämlich extrem engagiert, hütet andere Kinder, backt, bastelt und steht sich für wohltätige Zwecke die Beine in den Bauch.

An Verwandten hat sie hier nur ihre Schwiegereltern, die beide auch in dem Haus wohnen und gebrechlich sind. Sowie die Schwester ihres Mannes mit Familie 1km entfernt.

Ihre Mutter und Schwestern leben in Thailand und sie kann diese nur besuchen, weil ihr Mann dafür das Geld gibt. Die Familie macht die Jahresurlaube immer in Thailand.

Sie senden ihrer Mutter auch Geld zum Leben.

Sollte ihrem Mann etwas passieren, ist das alles in Gefahr, die Miete, das Auskommen, die Besuche bei ihrer Mutter, die Unterstützung.

Sie überlegt nun, wieder zu arbeiten, da ihr Mann mittlerweile an der Beatmung hängt.

Ich würde ihr gerne helfen, aber weiß ihr Verhalten nicht zu deuten. Möchte sie keine Hilfe? Ist sie zu stolz, schämt sie sich?

Vielleicht könnten andere Asiaten mal einen Tipp geben, ob ich mich da mal blicken lassen soll.

Sie ist Buddhistin.

Lieben Dank.

Familie, Freundschaft, Angst, Trauer, Thailand, Asien, Hilfestellung, Thai, Krankheit, Psychologie, Asiaten, Buddhismus, Freundin, Gesellschaft, Interaktion, Reaktion, Soziologie, Unterstützung, Ehepartner, Mentalität, Thailänderin, Hilfsangebote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit